Foto: Shutterstock/Piotr Swat
Der Gründer der Blockchain-Plattform Tron, Justin Sun, ist diese Woche von einer Reise ins All zurückgekehrt. Sun wirkt mit neuer Energie und teilte seine klare Vision für die Zukunft von Krypto. Der chinesische Milliardär deutete auch neue Pläne für Tron an.
Justin Sun teilt Vision für Tron nach Raumreise
Unternehmer Justin Sun ist von einer Raumreise zurückgekehrt. Der Gründer des Tron-Netzwerks hat sich mit dieser Reise seinen Jugendtraum erfüllt, sagt er in einem Interview. Aufnahmen der besonderen Reise gehen inzwischen um die Welt:
Justin Sun (Founder of Tron) is in space now…. 👀… wondering if @cz_binance is going too pic.twitter.com/Pj6jUByDqf
— Crypto Jargon (@Crypto_Jargon) August 4, 2025
Für die Raumreise zahlte der Krypto-Unternehmer eine Menge Geld: 28 Millionen US‑Dollar (USD), umgerechnet mehr als 24 Millionen Euro. Das war es wert, denn die Reise ins ferne All hat vieles in Perspektive gesetzt. Sun sagt dazu:
„Im All wurde mir klar, wie klein die Erde ist. Sie ist unser einziges Zuhause, und wir müssen alles tun, um gut für sie zu sorgen.“
Auch Suns Vision für sein Tron-Netzwerk ist von dem Abenteuer im All beeinflusst. Er betont die Bedeutung von Innovation und sieht die Raumreise als Symbol dafür. „Das ist ein spannender Moment für Tron“, so Sun.
Was ist das Tron-Ökosystem?
Die Kryptowelt lernte Tron im September 2017 kennen. Es ist Blockchain und Ökosystem in einem. Es umfasst verschiedene Plattformen und Protokolle. Die Tron-Blockchain ist für relativ niedrige Gebühren und hohe Transaktionsgeschwindigkeiten bekannt. Außerdem ist sie dezentralisiert. Das heißt, die Macht ist verteilt und die Community darf über das Ökosystem mitentscheiden.
Die eigene Kryptowährung des Ökosystems heißt ebenfalls TRON, bekannt unter dem Ticker TRX. Mit diesem Token bezahlen Nutzer unter anderem Transaktionskosten. Zudem erhalten Inhaber Zugang zu Abstimmungen über Änderungen auf der Plattform. Wer in TRON investiert, hat also viel Mitspracherecht im Netzwerk.
So reagierte der Kurs von TRON
TRON reagierte positiv auf Suns Raumreise. Vergangene Woche stieg die Kryptowährung um sechs Komma fünf Prozent. Zum Zeitpunkt des Schreibens schwankt der TRX-Kurs um 0,29 Euro. In den letzten 24 Stunden legte der Kurs um fast zwei Prozent zu. Der Anstieg hängt möglicherweise mit der Raumreise des Gründers Sun zusammen, die in Social Media viel Aufmerksamkeit erhält.

Der Anstieg von TRON hat vielleicht noch eine andere Ursache: einen allgemeinen Anstieg am Kryptomarkt. Die Marktkapitalisierung des gesamten Kryptomarkts stieg diese Woche um knapp neun Prozent. Trotz eines deutlichen Dip durch schockierende Zahlen aus den Vereinigten Staaten bleibt das Sentiment rund um Bitcoin (BTC), Ethereum und verschiedene andere Krypto weiterhin positiv.
Ein Indikator für das Sentiment am Kryptomarkt ist der „Fear & Greed Index“. Er zeigt an, wie bereit Menschen sind, Krypto zu kaufen. Aktuell steht der Index auf „Greed“: