Foto: sdx15/Shutterstock
Der Kryptomarkt zeigt erneut Anzeichen einer Erholung – und Chainlink (LINK) übernimmt dabei die Vorreiterrolle.
Der Kurs von LINK liegt derzeit bei rund 18,85 US-Dollar, nach einem beeindruckenden Anstieg von über vierzehn Prozent innerhalb nur eines Tages. Damit schneidet LINK deutlich besser ab als die meisten anderen Kryptowährungen.
Der Anstieg kommt nicht aus dem Nichts: Große Investoren, auch als „Wale“ bekannt, scheinen massiv einzukaufen, während neue Partnerschaften mit Finanzgiganten das Vertrauen weiter stärken.
Strategische Partnerschaften beflügeln den Kurs
Laut Daten von Lookonchain haben seit dem 11. Oktober dreißig neue Wallets gemeinsam mehr als 6,2 Millionen LINK-Token im Wert von rund 116 Millionen US-Dollar erworben.
Diese Akkumulation deutet darauf hin, dass vermögende Marktteilnehmer Vertrauen in die Zukunft des Projekts haben – trotz der jüngsten Marktschwankungen.
Neben dem Kaufverhalten der Großinvestoren spielt auch Chainlink Labs selbst eine wichtige Rolle im neu erwachten Optimismus.
In einem aktuellen Quartalsbericht gab das Unternehmen bekannt, mit Branchengrößen wie Swift, DTCC und Euroclear zusammenzuarbeiten – alles Schlüsselakteure im internationalen Finanzsystem.
Darüber hinaus arbeitet Chainlink an einem Pilotprojekt mit dem US-Handelsministerium, um Regierungsdaten auf die Blockchain zu bringen.
Diese Partnerschaften zeigen, dass Chainlink zunehmend Brücken zwischen traditionellen Finanzinstituten und der Welt digitaler Vermögenswerte schlägt.
Das Unternehmen will nicht länger nur ein „Oracle-Anbieter“ sein – also ein Dienstleister, der externe Daten auf die Blockchain bringt. Ziel ist es, sich zu einer vollständigen Infrastrukturebene für reale Vermögenswerte (Real World Assets) auf der Blockchain zu entwickeln.
Chainlink bleibt Marktführer in seinem Segment
Laut Daten von DeFiLlama bleibt Chainlink mit Abstand der größte Anbieter im Bereich der Oracles.
Die Kryptowährung sichert derzeit einen Gesamtwert von 62 Milliarden US-Dollar ab, was einem Marktanteil von 62 Prozent entspricht.
Der nächstgrößte Wettbewerber, Chronicle, kommt lediglich auf 10 Milliarden US-Dollar.
Der jüngste Kursanstieg und das wachsende Interesse großer Investoren zeigen, dass Chainlink weiterhin fest im Sattel sitzt. Während sich der Gesamtmarkt langsam erholt, scheint LINK erneut seine Rolle als Marktführer zu bestätigen.
Sollte der aktuelle Trend anhalten, könnte Chainlink in den kommenden Wochen maßgeblich zur allgemeinen Markterholung beitragen.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten