Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Chainlink setzt neue Technologie ein, um Banken mit Krypto zu verbinden

Ondo-ONDO Chainlink-LINK
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Chainlink setzt neue Technologie ein, um Banken mit Krypto zu verbinden

Foto: FellowNeko/Shutterstock

Zum ersten Mal wurde eine erfolgreiche Transaktion zwischen einem geschlossenen Zahlungssystem und einer öffentlichen Blockchain durchgeführt. Diese Art von Transaktion ist bekannt als Delivery versus Payment (DvP).

Laut einem Blogbeitrag wurde dieser Meilenstein gemeinsam von Chainlink, JPMorgans Kinexys-Plattform und Ondo Finance erreicht. Es handelte sich um eine Testtransaktion, bei der tokenisierte US-Staatsanleihen über zwei getrennte Netzwerke gehandelt wurden – koordiniert durch die Technologie von Chainlink.

OKX-Coin sprang heute um 170 Prozent, aber Analysten sind uneins
OKX-Coin sprang heute um 170 Prozent, aber Analysten sind uneins

Traditionelle und dezentrale Finanzen rücken näher zusammen

Bei den beteiligten Netzwerken handelt es sich um Kinexys Digital Payments – ein geschlossenes Zahlungssystem, das von JPMorgan betrieben wird – und die Testumgebung der Ondo Chain, einer Blockchain-Plattform mit Fokus auf realweltliche Vermögenswerte (Real-World Assets, RWAs).

Die Transaktion wurde mithilfe von Chainlinks „Cross-Chain Interoperability Protocol Runtime Environment“ (CRE) durchgeführt. Dieses System ermöglicht es, Finanzinstruktionen sicher über verschiedene Netzwerke hinweg auszutauschen – etwa zwischen einem privaten Zahlungssystem und einer öffentlichen Blockchain.

Dabei wird sichergestellt, dass beide Parteien genau wissen, was, wann und wie gehandelt wird – ohne dass die zugrunde liegenden Vermögenswerte physisch das Netzwerk wechseln müssen.

In diesem Test wurde ein tokenisiertes Fondsprodukt mit Staatsanleihen gegen eine Fiat-Zahlung über das Kinexys-Netzwerk gehandelt. Bemerkenswert ist dabei, dass nur die Transaktionsanweisungen über die Blockchain liefen, während die Vermögenswerte selbst auf ihren jeweiligen Netzwerken verblieben. Das senkt das Risiko fehlgeschlagener Transaktionen und macht den gesamten Prozess effizienter und sicherer.

Was bedeutet das für den Kryptosektor?

Diese Premiere zeigt, dass die Kluft zwischen traditionellen Finanzsystemen und dezentralen Netzwerken zunehmend überbrückt wird. Mit inzwischen über 23 Milliarden US-Dollar an tokenisierten Real-World Assets auf öffentlichen Blockchains wächst die Nachfrage nach sicheren und vertrauenswürdigen Crosschain-Lösungen stetig.

Chainlink zufolge ist ihr System flexibel genug, um auch andere Formen von DvP-Transaktionen zu unterstützen – von einfachen Transaktionen innerhalb einer Blockchain bis hin zu komplexen Abläufen über mehrere Netzwerke hinweg. Das öffnet die Tür für eine breitere Integration digitaler Vermögenswerte in regulierten Finanzmärkten.

Fartcoin stürzt an einem Tag um 17% ab
Fartcoin stürzt an einem Tag um 17% ab

Markt für Real-World Assets wächst rasant

Das Interesse an RWAs ist im Jahr 2025 deutlich gestiegen. Laut Daten von RWA.xyz wuchs der Markt in der ersten Hälfte des Jahres um über 260 %, von 8,6 Milliarden US-Dollar auf mehr als 23 Milliarden US-Dollar. Den größten Anteil machten dabei tokenisierte Privatkredite mit 58 % aus, gefolgt von tokenisierten Staatsanleihen mit einem Anteil von 34 %.

Auch neue Marktteilnehmer steigen ein. So kaufte der paneuropäische Fondsverwalter APS am 5. Juni tokenisierte Immobilienanleihen im Wert von 3 Millionen US-Dollar über die Plattform MetaWealth. Dieser Trend gewinnt weiter an Dynamik und dürfte sich in naher Zukunft fortsetzen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Chainlink steigt: „Kurs kann Rekordhoch treiben“, so Analyst
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis