Foto: sdx15 / Shutterstock.com
Das ist nicht weiter verwunderlich, denn der Altcoin-Markt steckt schon länger in einer Flaute. Nahezu jede Kryptowährung verliert stark an Wert – mit wenigen Ausnahmen an der absoluten Spitze. Wie steht es aktuell um Chainlink(LINK)?
Der Kurs der Kryptowährung Chainlink
Seit dem 27. August 2025 hat sich der Kurs von Chainlink mehr als halbiert. Das zeigt sich deutlich in der folgenden Grafik der letzten drei Monate.

Die anhaltende Unsicherheit und das negative Sentiment auf dem Kryptomarkt setzen Chainlink und vielen anderen Altcoins zu. Durch den fallenden Bitcoin(BTC)-Kurs entsteht zusätzlicher Verkaufsdruck.
Vom Kursstand von 27 US-Dollar am 27. August ist Chainlink inzwischen auf 13,36 US-Dollar gefallen.
Große Investoren kehren zurück
Whales (Investoren mit großen Geld- oder Münzbeständen) zeigen plötzlich wieder Interesse, da sich Chainlink in einer wichtigen technischen Zone befindet, die oft strategische Käufer anzieht.
Die zehn größten Inhaber befinden sich vor allem auf der Kryptobörse Binance – dort nimmt ihre Aktivität deutlich zu.

Die Grafik zeigt, dass der Chainlink-Kurs um 53 % gefallen ist. Gleichzeitig steigt die Aktivität der zehn größten Whales deutlich an (gelber Bereich in der Grafik). Es sind viele sogenannte „Outflows“ zu beobachten.
Diese Outflows bedeuten, dass Chainlink von Binance abgezogen wird, um es selbst zu speichern – etwa in einer Hardware-Wallet. Das deutet oft darauf hin, dass Investoren halten statt verkaufen wollen.
Die Whales akkumulieren also Chainlink, weil der Kurs stark gefallen ist. Die Münze liegt derzeit nur knapp über dem Kursniveau aus der Abwärtsphase zwischen August und Oktober 2024, als Chainlink bei etwa 10 US-Dollar notierte.
Im Durchschnitt verschwinden täglich rund 3.000 Chainlink-Münzen von Binance – mit einigen Ausreißern deutlich darüber.
Einschätzung von CryptoQuant
Laut CryptoQuant zeigt die Rückkehr der Binance-Whales ein erneutes Interesse an Chainlink. Diese Whales vertrauen offenbar darauf, dass sich der Kryptomarkt wieder erholen wird.
Historisch gesehen ist eine solche Whale-Aktivität oft ein Vorbote für eine Erholung – eine Trendwende ist jedoch keineswegs garantiert.
Laut Santiment auf X belegt Chainlink den dritten Platz, was die Entwicklung auf ihrer Blockchain betrifft – nur MetaMask und Radworks liegen davor. Das Projekt macht also deutliche Fortschritte.