Foto: Chinnapong/Shutterstock
Der Aufstieg von Binance Coin scheint vorerst nicht zu stoppen. Heute stieg der Kurs um über zehn Prozent und erreichte erneut einen Rekord von 1.083 Dollar. Damit bewegt sich BNB in einer Phase der Preisfindung, in der neue Höchststände schnell aufeinander folgen können.
Früher diese Woche war bereits zu lesen, dass BNB zum ersten Mal die Grenze von 1.000 Dollar durchbrach. Dieser Moment markierte einen historischen Meilenstein und machte die Coin offiziell zu einer der fünf größten Kryptowährungen der Welt. Inzwischen fragen sich Anleger, wo der nächste Höchststand liegt und ob der Anstieg der Coin sich bis zum Jahresende fortsetzt.
Kurzfristig BNB: Risiko einer Korrektur
Analysten weisen darauf hin, dass der aktuelle Anstieg BNB in eine überkaufte Zone gebracht hat. Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf der Vier-Stunden-Grafik steht hoch, was oft auf eine kurze Atempause hindeutet.
Ein Rückfall in Richtung der Unterstützung um 1.012 oder sogar 974 Dollar wird daher nicht ausgeschlossen. Diese Niveaus fallen mit wichtigen gleitenden Durchschnitten zusammen, die den Trend seit Monaten unterstützen.
Dennoch muss eine solche Korrektur keine schlechte Nachricht sein. Historisch gesehen lieferten Berührungen der Unterseite des aktuellen steigenden Kanals oft starke Rebounds. Sollte sich dieses Muster wiederholen, dann kann BNB laut Analyst Gael Gallot bereits im Oktober über 1.150 Dollar steigen.
Langfristig BNB: Spielraum bis 1.565 Dollar
Mit Blick auf das größere Bild bleiben die Aussichten positiv. BNB ist aus einem sogenannten Cup-and-Handle-Muster ausgebrochen, das oft ein Vorbote einer längeren Rally ist. Basierend auf dieser Formation sehen Analysten Jahresendziele zwischen 1.250 und 1.565 Dollar. Das würde einen erheblichen Sprung gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten.
Onchain-Daten unterstützen dieses Szenario. Das Sentiment unter BNB-Haltern befindet sich in der sogenannten Optimismuszone, eine Situation, die wir zuletzt im Bullenmarkt von 2020–2021 sahen. Damals stieg die Coin in kurzer Zeit von unter 50 auf über 600 Dollar.
Mit zunehmender institutioneller Aufmerksamkeit, soliden technischen Signalen und einem Markt, der immer mehr Vertrauen ausstrahlt, scheint sich BNB auf eine nächste Wachstumsphase vorzubereiten. Dennoch müssen Anleger mit zwischenzeitlichen Korrekturen rechnen, denn im volatilen Kryptomarkt verläuft jeder Sprung nach vorn selten in einer geraden Linie.