Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin reagiert auf Geldexplosion: 45 Prozent mehr Dollar gedruckt

Bitcoin-BTC
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Bitcoin reacciona ante la explosión monetaria: Se imprime un 45% más de dólares

Foto: megaflopp/Shutterstock

M2 ist die Bezeichnung für die gesamte Geldmenge in den Vereinigten Staaten, die Menschen schnell ausgeben oder sparen können. Denk beispielsweise an Bargeld, Girokonten und Sparguthaben. Die Anzahl der Geldscheine geht inzwischen durch die Decke. Kürzlich stieg die Geldmenge auf ein neues Rekordniveau von fast 22 Billionen Dollar.

Vielleicht denkst du: was hat diese Zahl mit meiner finanziellen Situation zu tun? Die Antwort auf diese Frage ist einfach. Es gibt eine Korrelation zwischen M2 und Bitcoin. Laut der Federal Reserve von St. Louis hat ein Anstieg der M2 meist eine verzögerte Auswirkung auf die Inflation. Und das hat wiederum Auswirkungen auf Bitcoin.

Bitcoin-Kurs verliert an Schwung, Experten warnen vor Wendepunkt
Bitcoin-Kurs verliert an Schwung, Experten warnen vor Wendepunkt

M2-Geldmenge erreicht Rekord

Die Geldmenge im Umlauf in Amerika, alles was Menschen oder Unternehmen auf ihrem Konto oder in ihrer Brieftasche haben, ist deutlich gestiegen. Die M2-Geldmenge lag Ende Mai bei 21,94 Billionen Dollar.

Ein neuer Rekord, da der vorherige Höchststand vom März 2022 bei 21,72 Billionen Dollar lag. Der Anstieg in einem Jahr beträgt 4,5 Prozent, schreibt „The Kobeissi Letter“ auf X:

In seinem Post gibt „The Kobeissi Letter“ an, dass seit 2020 die amerikanische M2-Geldmenge um fast 7 Billionen Dollar gestiegen ist. Das entspricht einer Zunahme von 45 Prozent.

„Die Kaufkraft des amerikanischen Dollars befindet sich in einem anhaltenden Bärenmarkt“ steht am Ende des Posts. Das bedeutet, dass du mit demselben Dollar immer weniger kaufen kannst, weil der Wert des Geldes durch Inflation sinkt.

Was bedeutet das für Krypto?

Mehr Geld im Umlauf deutet oft auf Wirtschaftswachstum und lockerere finanzielle Umstände hin. Das vergrößert das Vertrauen der Anleger, wodurch sie schneller wagen, in riskante Assets wie Krypto zu investieren.

Gleichzeitig sehen wir bei einer schnellen Zunahme der Geldmenge auch nachteilige Folgen. Mehr Geld in der Wirtschaft trägt manchmal zur Inflation bei, wodurch Geld weniger wert wird. Durch die Inflation werden Anleger zurückhaltender, weil ihre Kaufkraft sinkt.

Außerdem kann die amerikanische Zentralbank, die Federal Reserve (FED) die Zinsen hoch halten oder sogar erhöhen. Ein höherer Zins macht das Sparen attraktiver und dadurch nimmt die Anzahl der Investitionen in Krypto ab.

460 Millionen Euro Bitcoin von neuem Krypto-Unternehmen gekauft
460 Millionen Euro Bitcoin von neuem Krypto-Unternehmen gekauft

Bitcoin folgt nahezu der M2-Geldmenge

Dennoch sehen wir, dass Bitcoin in Zeiten der Inflation immer öfter als „sicherer Hafen“ gesehen wird. Der anhaltende Anstieg des M2-Wachstums kann trotz Trumps Plädoyer für eine niedrigere Inflation dennoch für Preissteigerungen sorgen, weil einfach mehr Geld verfügbar wird, um es auszugeben.

„X“-Nutzer Bull Bear Spot beobachtet die Situation ebenfalls scharf. Er teilt eine Grafik von Bitcoin mit der steigenden M2-Geldmenge. Zu sehen ist, dass BTC der Geldmenge folgt. Allerdings hinkt die Kryptowährung meist etwa 90 Tage hinterher:

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis