Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin bricht Rekorde, aber diese Memecoins steigen stärker

Bitcoin-BTC
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Beliebte Memecoin-Plattform will Einnahmen mit Nutzern teilen

Foto: Robin Hazekamp/CoinGecko

Der Kurs von Bitcoin hat kürzlich ein neues Hoch erreicht, aber es sind bemerkenswerterweise die Memecoins, die die Show stehlen. Während Bitcoin (BTC) am 22. Mai bei etwa 112.000 Dollar seinen Höhepunkt erreichte, verzeichnen risikoreiche Tokens wie Fartcoin, Dogwifhat und SPX6900 noch größere Gewinne.

Memecoin BONK schießt um 51 % nach oben dank überraschender Partnerschaft
Memecoin BONK schießt um 51 % nach oben dank überraschender Partnerschaft

Beliebte Krypto Fartcoin steigt weiter

Fartcoin, ein auf Solana basierender Memecoin, ist in drei Tagen um 25 Prozent auf 1,56 Dollar gestiegen. Seit Anfang 2025 ist die Münze bereits um 74,5 Prozent gestiegen. Das ist deutlich mehr als die 18 Prozent, die Bitcoin in diesem Jahr verzeichnete.

Technisch gesehen bewegt sich Fartcoin innerhalb eines sogenannten ascending channel. Ein steigender Kanal ist ein technisches Muster, das verwendet wird, um einen steigenden Trend eines Kurses darzustellen. Es besteht aus zwei parallelen Linien, die den „Widerstand“ (obere Linie) und die „Unterstützung“ (untere Linie) anzeigen. Der Raum zwischen diesen Linien bildet den Kanal. Ein Ausbruch über den Widerstand kann für Aufwärtskraft sorgen.

Der relative strength index (RSI) steht bei 70. Der RSI misst das Ausmaß der jüngsten Preisänderungen und seine Bewegung zwischen 0 und 100. Im Allgemeinen wird der RSI verwendet, um die „überkauften“ und „überverkauften“ Niveaus einer Münze zu identifizieren.

Ein Wert von 70 bedeutet, dass noch Raum für Wachstum besteht, bevor die Münze überhitzt. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte Fartcoin im Juni möglicherweise um 80 Prozent auf 2,74 Dollar durchstoßen.

Dogwifhat am Rande des Ausbruchs

Ein anderer Solana-Memecoin befindet sich ebenfalls im Aufwind. Dogwifhat, auch bekannt als WIF, machte einen Kurssprung von 31 Prozent in drei Tagen. Obwohl der Token noch immer 35 Prozent niedriger steht als zu Beginn dieses Jahres, sieht die technische Situation günstig aus.

WIF bildet nämlich einen sogenannten rounding bottom. Ein abgerundeter Boden ist ein Chartmuster, das eine mögliche Trendumkehr signalisiert. Es erscheint während eines Abwärtstrends und deutet auf eine positive Umkehr hin. Das Muster eines abgerundeten Bodens ist leicht an der charakteristischen U-förmigen Krümmung zu erkennen.

Es ist ein Muster, das oft weiteren Anstiegen vorausgeht. Der Kurs testet derzeit die Obergrenze dieses Musters bei etwa 1,22 Dollar. Ein Ausbruch könnte ein Kursziel von 2,80 Dollar ergeben. Dies entspricht einem Anstieg von mehr als 125 Prozent.

Krypto-Radar: Stellar legt stark zu, Bitcoin startet neuen Angriff
Krypto-Radar: Stellar legt stark zu, Bitcoin startet neuen Angriff

SPX6900 zeigt Erholungspotenzial

SPX6900 ist ein Memecoin auf Ethereum, der kürzlich um 28 Prozent gestiegen ist. Damit hat die Münze einen Teil ihres Verlusts in diesem Jahr wettgemacht. Obwohl SPX6900 auf Jahresbasis noch immer hinter Bitcoin zurückbleibt, zeigt der Kurschart einen Durchbruch aus einem ascending triangle.

Ein steigendes Dreieck ist ein Ausbruchsmuster, das entsteht, wenn der Kurs die obere horizontale Linie mit viel Volumen durchbricht. Es ist ein positives Muster. Die obere Trendlinie muss horizontal sein. Dies weist auf nahezu identische Spitzen hin, die ein Widerstandsniveau bilden. Die untere Trendlinie verläuft diagonal nach oben, wodurch jedes Mal höhere Böden entstehen.

Dieser technische Ausbruch deutet auf einen potenziellen Anstieg von 75 Prozent auf 1,60 Dollar hin.

Memecoins sind risikoreich

Obwohl Memecoins oft als risikoreich angesehen werden, zeigen diese Beispiele, dass sie in einem Bullenmarkt stark performen können. Anleger müssen jedoch vorsichtig sein: Gewinne können genauso schnell verdampfen, wie sie entstehen. Wer den Markt gut liest und Risiken einzugehen wagt, kann mit Memecoins überdurchschnittliche Renditen erzielen. Möglicherweise sogar mehr als mit Bitcoin.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyse: Dogecoin zeigt bullishes Muster – könnte bald auf diesen Kurs steigen
Elon Musk gründet „The America Party“ & DOGE-Kurs explodiert
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Kraken bringt Memecoins auf die Strecke – 70 Millionen Zuschauer schauen zu
Kraken schickt Memecoins ins Rampenlicht der Formel 1
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
3 Kryptowährungen, die diesen Sommer neben Bitcoin glänzen könnten
Drei Krypto-Coins, die diesen Sommer neben Bitcoin glänzen können
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Bots überschwemmen Krypto – Tausende neue Memecoins täglich
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis