
Foto: Gorodenkoff/Shutterstock
Der bekannte Händler James Wynn, der bereits in den Bitcoin-Nachrichten kam wegen seiner enormen Einsätze (mehr als eine Milliarde Dollar) auf Bitcoin, hat nun erneut Schlagzeilen gemacht. Er hat 23 Millionen Dollar (19,6 Millionen Euro) auf einen Preisanstieg von Ethereum und der Memecoin PEPE gesetzt.
Positionen mit Hebelwirkung
James Wynn ist also bekannt für seine gewagten Krypto-Wetten. Aktuell hat er wieder einen großen Betrag auf Ethereum und PEPE gesetzt, von denen er erwartet, dass sie noch kräftig im Wert steigen werden.
Er nutzt dabei eine sogenannte Hebelwirkung, was bedeutet, dass er mit einem kleinen Betrag trotzdem für einen viel größeren Betrag handelt. In diesem Fall legte er etwa eine halbe Million Dollar ein, aber er handelt, als hätte er mehr als 23 Millionen Dollar eingesetzt.
Mit einem Hebel von 25x auf Ethereum und 10x auf PEPE kann er sehr schnell Gewinne machen. Wenn beispielsweise Ethereum um ein Prozent steigt, bringt ihm das 25 Mal so viel Gewinn. Aber Achtung: Wenn Ethereum ein Prozent fällt, dann verliert er auch 25 Mal so viel.
Investition mit viel Risiko
Das Handeln mit Hebelwirkung bringt sehr viele Risiken mit sich. Wenn die Kurse steigen, kann Wynn Millionen verdienen. Aber wenn die Kurse fallen, dann nimmt er erhebliche Verluste in Kauf. Momentan hat er 3.269 ETH (12,12 Millionen Dollar) als Position in Ethereum mit einem durchschnittlichen Einstiegspreis von 3.726 Dollar.
Seine PEPE-Position enthält 812,16 Millionen Token mit einem Wert von 11,28 Millionen Dollar (9,6 Millionen Euro) mit einem durchschnittlichen Einstiegspreis von 0,00001358 Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht er bei beiden Positionen auf einem unrealisierten Gewinn von mehr als einer Million Dollar.
Wynn hatte nicht immer Erfolg
Wynn wurde zum ersten Mal bekannt, als eine Bitcoin-Wette von 100 Millionen Dollar von ihm liquidiert wurde. Außerdem erlitt er auch einen enormen Verlust von 25 Millionen Dollar bei seiner zweiten Position. Liquidation bedeutet, dass er seinen gesamten Einsatz verlor, weil der Kurs in eine andere Richtung ging als die, auf die er gesetzt hatte.
Obwohl er „pleite“ war, kehrte er letzte Woche mit erneut großen Positionen mit Hebelwirkung zurück. Millionen Dollar in Bitcoin, Tausende Dollar in PEPE und diese Woche also mit Positionen in Ethereum und erneut PEPE.
4.000 Dollar wichtiges Preisniveau für Ethereum
Viele Analysten erwarten, dass Ethereum bald auf 4.000 Dollar steigen wird. Sollte dies geschehen, dann werden Wynns Positionen ihm Millionen einbringen.
Ein weiterer Kursanstieg kann dafür sorgen, dass enorme Short-Positionen (Wetten, bei denen Anleger auf einen Fall setzen) liquidiert werden. Es würde um einen Betrag von einer Milliarde Dollar gehen. Dies kann für zusätzlichen Kaufdruck sorgen, wodurch der Kurs noch höher steigen kann.