Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Berüchtigte Kryptowährung Worldcoin erreicht 10 Millionen Nutzer

Schon mehr als 10 Mio. Menschen haben ihre Augen für Krypto gescannt

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Berühmte Kryptowährung Worldcoin erreicht 10 Millionen Nutzer

Foto: Migren art/Shutterstock

Obwohl das World-Projekt (früher Worldcoin (WLD)) einige Hürden überwinden musste, hat es nun doch äußerst positive Nachrichten veröffentlicht. Gleichzeitig gibt es im Hintergrund nach wie vor mehrere Probleme mit Aufsichtsbehörden in verschiedenen Ländern.

Solana-Comeback: Kursexplosion & Milliardeninvestitionen
Solana-Comeback: Kursexplosion & Milliardeninvestitionen

10 Millionen verifizierte World-Nutzer

Am 10. Januar teilte World mit, dass sie mittlerweile 10 Millionen verifizierte Nutzer haben. Das Projekt lässt Nutzer ihre Identität mit sogenannten „Orbs“ verifizieren. Diese kugelförmigen Geräte sind an verschiedenen Standorten weltweit zu finden und registrieren biometrische Daten der Nutzer. Inzwischen wurden auf diese Weise bereits Millionen Personen verifiziert.

Das Unternehmen sieht diesen Prozess als wesentlichen Bestandteil für die Zukunft, in der künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle spielen wird. Je mehr KI, desto schwieriger wird es zu kontrollieren, ob Informationen/Nachrichten tatsächlich von einer Person stammen. Und das gilt auch für die Blockchain.

Durch die Verwendung biometrisch verifizierter Nutzer kann mit Sicherheit festgestellt werden, dass etwas von einer echten Person stammt. Dies umfasst unter anderem das Scannen deiner Iris in deinem Auge. Das Scannen dieser biometrischen Daten wird von World auch als „Proof of Personhood“ bezeichnet.

Diese digitale Identität wird jedoch von Aufsichtsbehörden in verschiedenen Ländern stark kritisiert. Es würde die Privatsphäre der Menschen verletzen und biometrische Daten auf unrechtmäßige Weise sammeln können. Zudem widerspricht es der Idee der Blockchain, bei der Privatsphäre gerade im Mittelpunkt steht.

Kryptoprojekt mehrfach in Schwierigkeiten wegen Verletzung der Privatsphäre

Seit längerer Zeit wird das Projekt bereits von kritischen Regierungen geplagt, die die Art und Weise, wie World Informationen sammelt, nicht gutheißen. So beschloss das afrikanische Land Kenia im August 2023, Worldcoin (WLD) zu verbieten. Neben Risiken für die nationale Sicherheit wurde möglicherweise auch die Privatsphäre der Nutzer verletzt.

Danach folgte Spanien, das im März 2024 das Unternehmen stoppen ließ, Daten zu sammeln. Dies geschah unter anderem, weil das Unternehmen auch minderjährige Nutzer registrierte und es nicht möglich war, eine zuvor erteilte Zustimmung zur Datenerhebung rückgängig zu machen.

Diese Erkenntnisse kamen ans Licht, nachdem die Datenschutzbehörde des Landes, die Agentur für Datenschutz, die Aktivitäten des Krypto-Unternehmens untersucht hatte.

Kürzlich verbot Portugal das Projekt für einen Zeitraum von drei Monaten, die Aktivitäten in Hongkong mussten eingestellt werden und Südkorea verhängte eine Geldstrafe von 829.000 Dollar wegen Verletzung der Datenschutzgesetze.

Trotz der vielen Kritik ist Worldcoin der Meinung, dass es durchaus allen Gesetzen und Vorschriften in den Ländern entspricht, in denen es tätig ist. Die Behauptungen der verschiedenen Regierungen und Aufsichtsbehörden seien laut ihnen daher unberechtigt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Grayscale Ethereum ETF stoppt endlich den Kapitalabfluss
Investieren in Krypto wird wieder einfacher: neuer Börsenfonds beantragt
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Analyst: „Niemand ist auf diese Altcoin-Explosion vorbereitet“
Krypto-Topmanager: Neue Coin soll sich 126-fach steigern
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eric Trump über Krypto-Imperium: „Krypto ist unsere Rache am System“
Eric Trump über Krypto-Imperium: „Krypto ist unsere Rache am System“
  • 25/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis