Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Avalanche erzielt großen Erfolg: FIFA wählt ihre Technologie für eigene Blockchain

Ethereum-ETH Avalanche-
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Avalanche erzielt großen Erfolg: FIFA wählt ihre Technologie für eigene Blockchain

Foto: Shutterstock/Todamo

Die FIFA, der internationale Fußballverband, unternimmt erneut einen Schritt in Richtung Blockchain-Technologie. Dieses Mal entscheidet sie sich für eine Partnerschaft mit Avalanche – einer bekannten Blockchain, die auf Geschwindigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit ausgelegt ist. Gemeinsam entwickeln sie eine eigene Blockchain: die FIFA Blockchain.

Diese neue Blockchain soll die Grundlage für FIFA’s digitales Sammlerportal „FIFA Collect“ bilden und weltweit für ein verbessertes Fan-Erlebnis sorgen.

Krypto-Rückblick: XRP-Blockade, Pi stürzt ab, aber Altseason startet durch
Krypto-Rückblick: XRP-Blockade, Pi stürzt ab, aber Altseason startet durch

FIFA entscheidet sich für Avalanche

Anfang Mai war unter den Altcoin-News zu lesen, dass FIFA an einer eigenen Blockchain arbeite. Nun folgt der nächste Schritt: Die FIFA wird eine vollständig eigene Blockchain auf Basis der Avalanche-Technologie aufbauen.

Avalanche, auch bekannt unter dem Kürzel AVAX, ist für seine sogenannten Subnets bekannt – individuelle Blockchains, die innerhalb des größeren Netzwerks betrieben werden können. Diese Architektur erlaubt es Organisationen, eine Blockchain exakt nach ihren eigenen Anforderungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Kosten oder Sicherheit zu gestalten.

Laut John Nahas, Chief Business Officer bei Ava Labs, zeigt die Entscheidung der FIFA, dass Avalanche für Anwendungen im globalen Maßstab geeignet ist. Auch Fitzo Crypto äußerte große Begeisterung über die Kooperation und prognostiziert langfristig einen deutlichen Kursanstieg für AVAX.

Von NFTs zum eigenen Netzwerk

Es ist nicht das erste Mal, dass FIFA mit Blockchain-Technologie experimentiert. Bereits vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar veröffentlichte die Organisation eine Kollektion von Non-Fungible Tokens (NFTs) auf dem Algorand-Netzwerk. Mit diesen digitalen Sammlerstücken konnten Fans einzigartige Momente der Fußballgeschichte erwerben.

Mit der jetzigen Entscheidung migriert FIFA seine bestehende NFT-Marktplattform und Sammlung – bisher auf dem Algorand-Netzwerk betrieben – vollständig auf eine Avalanche-basierte Blockchain. Diese Umstellung ist Teil einer umfassenderen Strategie, um Web3-Technologie für die fünf Milliarden Fußballfans weltweit zugänglich zu machen.

Francesco Abbate, CEO von Modex und verantwortlich für FIFA Collect, erklärt, dass die Entscheidung für Avalanche auf einer umfassenden Analyse von Kriterien wie Skalierbarkeit, Sicherheit, Kosten, Leistung und Flexibilität basiert.

Die neue Blockchain soll nicht nur schnellere und günstigere Transaktionen ermöglichen, sondern auch eine bessere Integration mit gängigen digitalen Wallets wie MetaMask gewährleisten – dank der Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM). Die EVM ist eine Software, die Smart-Contract-Code liest und in Aktionen auf der Blockchain umsetzt.

Dies war ein zentraler Grund für den Wechsel zu Avalanche. Die neue FIFA-Blockchain wird damit dieselben Standards wie Ethereum verwenden, was Entwicklern die Migration bestehender Web3-Anwendungen erleichtert. Darüber hinaus wurde das Avalanche-Netzwerk kürzlich mit dem „Avalanche9000“-Upgrade erweitert.

Obwohl derzeit nur eine NFT-Kollektion und ein digitaler Marktplatz angekündigt wurden, deutet alles darauf hin, dass FIFA das Web3-Ökosystem ernst nimmt. In Zukunft könnten dadurch auch digitale Fan-Erlebnisse, Blockchain-basierte Ticketlösungen oder neue Einnahmemodelle für Vereine und Spieler entstehen.

Altcoin-Saison steht bevor: „Kursanstiege von 40 % werden zur neuen Normalität“
Altcoin-Saison steht bevor: „Kursanstiege von 40 % werden zur neuen Normalität“

Was ändert sich für Nutzer?

Für bestehende Nutzer von FIFA Collect bedeutet die Umstellung, dass sie ihre Algorand-Wallets wie Pera oder Defly nicht mehr verwenden können. Stattdessen werden sie ihre NFTs künftig über EVM-kompatible Wallets verwalten müssen.

FIFA hofft, mit diesem Schritt einzigartige digitale Sammlerstücke und interaktive Fan-Erlebnisse anbieten zu können. Was genau diese interaktiven Erlebnisse beinhalten werden, ist noch nicht bekannt – die Organisation hat jedoch bereits angekündigt, dass mehrere neue Funktionen in Planung sind.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
  • 21/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs steigt Analyst
„$10 ist konservativ“: XRP-Prognose verspricht Feuerwerk in 2025
  • 17/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt ist in „extremer Angst“, aber was bedeutet das wirklich?
Krypto-Rückblick: XRP-Blockade, Pi stürzt ab, aber Altseason startet durch
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Foto: Bitcoin-Kurs Tradingview (Link), Bitcoin-Preis Coingecko (rechts)
Bitcoin flirtet mit Rekord nach US-Nachrichten, Memecoin Moo Deng schlägt XRP
  • 19/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
  • 21/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt ist in „extremer Angst“, aber was bedeutet das wirklich?
Krypto-Rückblick: XRP-Blockade, Pi stürzt ab, aber Altseason startet durch
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis