Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Aufsichtsbehörde schlägt Alarm: KI-Krypto-Betrug explodiert 2025

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Krypto-Betrüger aktiv: Einsatz von KI nimmt rapide zu

Foto: Celia Ong/Shutterstock

Die nordamerikanische Aufsichtsbehörde erwartet, dass KI-Krypto-Betrug im Jahr 2025 weiter zunehmen wird. Sobald Technologien wie KI zugänglicher und fortschrittlicher werden, nutzen Betrüger sie verstärkt, um überzeugendere und irreführende Betrügereien zu erstellen. Die Aufsichtsbehörde warnt daher, dass Social-Media-Kanäle wie TikTok, Instagram, Facebook und Telegram im Jahr 2025 zunehmend von Betrügern genutzt werden.

Schlaue Kryptoanleger kaufen heimlich drei Coins im Dip
Schlaue Kryptoanleger kaufen heimlich drei Coins im Dip

NASAA warnt Kryptoinvestoren

Die North American Securities Administrators Association (NASAA) hat in einer Erklärung am 6. März angegeben, dass sie für 2025 zunehmende Risiken für Privatanleger sieht. Sie erkennen ein deutliches Risiko bei Krypto- und Social-Media-Betrug. Die Warnung wurde herausgegeben, nachdem mehrere lokale Aufsichtsbehörden bei Untersuchungen zur gleichen Schlussfolgerung kamen.

Die Vorsitzende der NASAA, Leslie Van Buskirk, wies darauf hin, dass Betrüger aufkommende Technologien wie Krypto und KI nutzen, um ihre Betrügereien überzeugender zu gestalten. Die Betrüger nutzen dabei FOMO (Fear Of Missing Out) um ihre Opfer zu drängen, risikoreiche Investitionen zu tätigen. Sie setzen die Anleger unter Druck, schnell zu handeln und zu investieren, ohne angemessene Recherchen durchzuführen.

KI als Werkzeug für Krypto-Betrug

Künstliche Intelligenz (KI) tritt immer häufiger als Hilfsmittel für Finanzbetrug in Erscheinung. Betrüger nutzten KI bereits in verschiedenen Betrügereien. So bewarben sie schon früher Trading-Roboter, die von KI gesteuert werden und beispielsweise auf den Bitcoin-Kurs (BTC) reagieren.

Aufsichtsbehörden prognostizieren für 2025 eine Zunahme der Nutzung von KI bei Betrugspraktiken. Die Betrüger verwenden immer häufiger von KI generierte Inhalte und Bilder. In diesem Zusammenhang tauchen immer mehr Deepfake-Videos mit Stimmimitationen auf, um Anleger in die Irre zu führen. Damit versuchen sie, Opfer auf gefälschte Websites und Apps zu locken, um so deinen Bitcoin (BTC) oder Gelder zu stehlen.

Diese Kryptowährung steigt um 42 % nach großen News
Diese Kryptowährung steigt um 42 % nach großen News

Social Media bietet große Reichweite

Digitale Plattformen bieten Betrügern eine viel größere Reichweite als zuvor. Die Erkenntnisse der NASAA betonen, dass Betrüger ihre Taktiken verfeinern und zunehmend soziale Medien nutzen, um Opfer zu finden.

Laut der Untersuchung sind Facebook und X für etwa 32 Prozent der potenziellen Betrügereien verantwortlich, während Telegram und WhatsApp 31 Prozent beitragen. TikTok und Instagram Reels machen 19 Prozent der betrügerischen Aktivitäten aus, während YouTube und Vimeo 14 Prozent repräsentieren. Viele Betrügereien zeichnen sich durch die hohe Qualität der Inhalte aus, die sie veröffentlichen. Außerdem sehen die Videos professionell aus und bewerben lukrative finanzielle Möglichkeiten. Auch versenden sie SMS-Nachrichten, um glaubwürdiger zu erscheinen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Die unverzichtbare Rolle von Kryptowährungen in einer Welt, in der Inflation die Norm ist
Krypto als Ausweg: Venezolaner flüchten wegen Inflation
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung Memecore steigt heute um 26 % – wie kommt das?
Bitcoin-Kurs knackt 112.000 Dollar, Solana bricht aus
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
3 Gründe, warum der XRP-Kurs weiter auf 2,35 $ fallen könnte
XRP hebt ab: Chinesischer Gigant wechselt zum XRP-Netzwerk
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft Bitcoin im Wert von über 100 Millionen €, aber zum falschen Zeitpunkt
Bitcoin-Hype vorbei? Nachfrage nach Kryptocoin bricht ein
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Markt wartet auf ETF-Nachrichten, Memecoins steigen
Memecoin Pudgy Penguins lanciert einzigartiges Gratis-Krypto-Item
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

SEI im Fokus: Rennen um ersten ETF gestartet
SEI im Fokus: Rennen um ersten ETF gestartet
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps Krypto-Revolution mit zwei Coins – ohne Bitcoin
Trumps Krypto-Revolution mit zwei Coins – ohne Bitcoin
  • 29/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Handel mit Coin steigt um 1000 % – warum investieren alle?
Handel mit Coin steigt um 1000 % – warum investieren alle?
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis