Foto: AlpakaVideo/Shutterstock
Steht die Altcoin Season jetzt wirklich bevor? Ein Analyst der Kryptobörse Coinbase sieht Signale dafür, dass die Dominanz von Bitcoin (BTC) nachlässt und Altcoins an Stärke gewinnen. Er skizziert ein Szenario, in dem der September den Startschuss für eine neue Altcoin-Saison geben könnte. Das ist eine Phase, in der Altcoins (andere Kryptowährungen als Bitcoin) im Durchschnitt stärker steigen als Bitcoin selbst.
Welche Faktoren treiben diese Verschiebung? In diesem Artikel besprechen wir die drei wichtigsten Anzeichen für eine bevorstehende Altcoin-Saison.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Geldumlauf zieht an
Coinbase-Analyst David Duong schreibt in einem Bericht, dass die Liquidität messbar gestiegen ist. Liquidität beschreibt, wie schnell und einfach sich Vermögenswerte ohne großen Wertverlust in Bargeld umwandeln lassen. Hohe Liquidität ist oft gut für Krypto, weil dann mehr Kapital in den Markt fließen kann.
Weil Kryptowährungen als risikoreicher gelten, fließt Kapital meist zuletzt in den Kryptomarkt. Bei niedriger Liquidität bevorzugen Anleger häufig traditionelle Anlagen mit geringerem Risiko.
Bitcoin-Dominanz verliert an Boden
Der Marktanteil von Bitcoin an der gesamten Kryptomarkt hat Anfang dieses Jahres noch einen Höchststand erreicht, ist seitdem aber leicht gesunken. Historisch führt so ein Rückgang zu Kapitalrotation in große Altcoins wie Ethereum und Solana, gefolgt von mittelgroßen und kleineren Projekten. Coinbase erwartet, dass dieses Muster im September deutlicher wird.
Bitcoin liegt 2025 bislang bei einem Plus von 27,2 Prozent, bleibt damit aber hinter Ethereum zurück, das durch die jüngste Rally um 37,9 Prozent gestiegen ist. XRP kommt sogar auf einen Anstieg von 49 Prozent.
Der Coinbase-Bericht nennt keine konkreten Altcoins, die die Führung übernehmen könnten. Er verweist auf frühere Zyklen: Zuerst performen große Altcoins besser, danach schwappt das Gewinnpotenzial zu kleineren Coins über.
Risikobereitschaft steigt
Als drittes nennt Coinbase das Sentiment. Stabilere makroökonomische Bedingungen und eine relativ geringe Volatilität erhöhen die Chance, dass Anleger wieder höhere Renditen in riskanteren Anlagen suchen.
Konsolidiert sich der Bitcoin-Kurs im September statt neue Höchststände zu erreichen, könnte das die Zuflüsse in Altcoins zusätzlich stützen. Setzt sich der Trend fort, könnte der September den Beginn einer Altcoin-Rally markieren.