Yarvin Stoltz Yarvin Stoltz
4 min. Lesedauer

Altcoin Season 2025: Wo wir jetzt stehen und was uns erwartet

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Cardano-ADA XRP-XRP Litecoin-LTC Solana-SOL Sui- Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…

Foto: Chinnapong/Shutterstock

Die Altcoin Season ist eines der am meisten diskutierten Themen im Kryptospace – und das aus gutem Grund. Nach monatelanger Bitcoin (BTC) Dominanz bei über 65 Prozent sehen wir endlich die ersten Anzeichen für eine Trendwende. In diesem Artikel erkläre ich dir, warum wir uns bereits in Phase zwei der Altcoin Season befinden und was das für dein Portfolio bedeutet. Du erfährst, welche Indikatoren ich nutze, um den perfekten Zeitpunkt zu identifizieren und warum jetzt der Fokus auf Exit-Strategien liegen sollte.

Das sind die größten Bitcoin-Besitzer der Welt
Das sind die größten Bitcoin-Besitzer der Welt

Bitcoin Dominanz sinkt – Das erste wichtige Signal

Der erste entscheidende Indikator für eine beginnende Altcoin Season ist das Verhalten der Bitcoin Dominanz. Nachdem BTC seine Ziellevel von 121.000 Dollar erfolgreich abgearbeitet hat, sehen wir nun eine deutliche Entspannung. Die Bitcoin Dominanz ist von über 65 Prozent auf aktuell 60 Prozent gefallen – das ist bei der enormen Marktkapitalisierung von Bitcoin ein sehr signifikanter Rückgang.

Dieser Rückgang bedeutet nicht, dass Bitcoin schwächelt, sondern dass das Kapital nun auch verstärkt in andere Projekte fließt. Genau das haben wir in den vergangenen Wochen beobachtet: Ethereum (ETH) hat sich fast verdreifacht und dabei Bitcoin deutlich outperformt. Diese Initialzündung durch Ethereum war der zweite wichtige Baustein, den ich für eine Altcoin Season als notwendig erachte.

Die institutionellen Geldflüsse bestätigen diesen Trend eindrucksvoll. Bei den Exchange Traded Funds (ETFs) sehen wir erstmals größere Zuflüsse in Ethereum bei gleichzeitigen Abflüssen aus Bitcoin. BlackRock kaufte ETH für vierhundert Millionen Dollar, während Ark Invest sogar Coinbase-Aktien verkaufte, um Ethereum zu erwerben.

Large Caps profitieren als nächstes – Hier stehen die Chancen

Nach der Ethereum-Rally folgt traditionell die nächste Phase: Large Caps wie Solana (SOL), XRP (XRP) und Cardano (ADA) ziehen nach. Diese Entwicklung sehen wir bereits deutlich. Der neue Krypto-ETF von BitWise wurde genehmigt und enthält neben Bitcoin und Ethereum auch XRP, SOL, ADA, Sui (SUI), Litecoin (LTC) und Polkadot (DOT). Das ist ein starkes Signal für die Massenadoption dieser High-Cap-Projekte.

XRP hat bereits ein neues Allzeithoch erreicht, Solana steht bei über zweihundert Dollar und auch BNB schlug heute ein neues Allzeithoch. Mit diesen Top-fünf-Projekten kannst du aktuell praktisch nicht im Minus stehen – außer du hast ausschließlich an den absoluten Höchstständen gekauft.

Falls dein Portfolio dennoch stark im Minus steht, solltest du deine Investmentstrategie überdenken. Bitcoin sollte immer den größten Anteil ausmachen, gefolgt von etablierten High-Caps. Low-Caps sollten maximal zehn bis zwanzig Prozent deines Portfolios ausmachen.

Bitcoin steigt auf 121.000 Dollar, Altcoins explodieren – XRP auf neuem Rekord
Bitcoin steigt auf 121.000 Dollar, Altcoins explodieren - XRP auf neuem Rekord

Jetzt geht es um Exit-Strategien, nicht ums Kaufen

Der wichtigste Punkt, den viele übersehen: Wir befinden uns bereits im Startschuss der Altcoin Season. Das bedeutet nicht, dass du jetzt noch einsteigen solltest. Im Gegenteil – jetzt ist die Zeit gekommen, sich auf Gewinnmitnahmen vorzubereiten. Ethereum bei 3.700 Dollar zu kaufen oder XRP bei drei Dollar fünfzig zu akkumulieren, macht keinen Sinn mehr.

Wer jetzt noch auf eine sechshundertprozentige Rakete wartet, bevor er von Altcoin Season spricht, wird diese verpassen. Der Markt interessiert sich nicht dafür, ob du noch im Minus stehst oder deine Wunschrendite noch nicht erreicht hast. Sind die Ziellevel erreicht, wird verkauft – punkt.

Ich ziehe bereits bei einem Zehn-X meine ersten Profits und werde bei höheren Levels sukzessive weiter verkaufen. Denn wer bei Zehn-fach nicht mindestens Teilgewinne realisiert, wird wahrscheinlich nie verkaufen. Das haben wir in vergangenen Zyklen immer wieder gesehen.

Hat dir mein Artikel gefallen? Dann besuche meinen YouTube-Kanal für detaillierte Chart-Analysen und tägliche Updates zur aktuellen Marktlage. Dort erkläre ich dir regelmäßig, welche Levels als nächstes anstehen und wie du deine Exit-Strategie optimal planst.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Yarvin Stoltz

Yarvin Stoltz, in der Kryptoszene bekannt als Jaytrading, ist ein vielseitiger Unternehmer, der als Trader, Content Creator und Videograf tätig ist. Mit einem Hintergrund im Social Media Management und einer dreijährigen Ausbildung im Forex-Trading bringt er fundiertes Wissen in die Welt der Kryptowährungen ein. Seine besondere Stärke liegt in der technischen Analyse von Kryptomärkten. Yarvin setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen die Grundlagen von Bitcoin und Investitionen näherzubringen und organisiert mit anderen Influencern die aufkommende Crypto Conference Zrce Beach 2025.

Gerade eingetroffen
Trending
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Kurz vor Explosion: Diesen Preis muss Chainlink durchbrechen
  • 19/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum auf 14.000 €? Blockchain-Gigant sieht digitale Revolution
Ethereum auf 14.000 €? Blockchain-Gigant sieht digitale Revolution
  • 18/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grosser Fehler der US-Zentralbank – aber bullisch für Bitcoin
Bitcoin steigt auf 121.000 Dollar, Altcoins explodieren – XRP auf neuem Rekord
  • 18/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
14 Jahre schlafende Bitcoin erwachen: 9 Milliarden Dollar bald verkauft?
  • 18/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

De adoptie van bitcoin groeit de afgelopen jaren gestaag door, zowel onder particuliere als institutionele beleggers. Steeds vaker kiezen bedrijven ervoor om bitcoin op te nemen als onderdeel van hun schatkiststrategie. Ook institutionele investeerders tonen meer interesse, wat zichtbaar is in de toenemende instroom van kapitaal in bitcoin-gerelateerde beleggingsproducten zoals ETF’s. In dat licht blijft Michael Saylor, voorzitter van softwarebedrijf Strategy, optimistisch over de toekomst van bitcoin. Hij herhaalt regelmatig zijn verwachting dat de prijs van bitcoin in de toekomst kan oplopen tot wel 18 miljoen euro. We houden onze volgers op de hoogte, volg ons op Instagram. Geen nieuwe cryptowinters volgens Saylor Michael Saylor stelt al geruime tijd dat de periode van langdurige koersdalingen voor de bitcoin koers, ook wel een ‘cryptowinter’ genoemd, tot het verleden behoort. In eerdere interviews, zoals met Bloomberg, gaf hij aan dat bitcoin definitief uit het dal is geklommen. Volgens Saylor is de logica simpel: “Als bitcoin niet naar nul gaat, dan gaat het naar één miljoen.” Saylor staat bekend om zijn wilde bitcoin prijsvoorspellingen. Onlangs verhoogde hij zijn verwachting nog naar omgerekend 18 miljoen euro per bitcoin. Saylor baseert zijn verwachtingen voornamelijk op de schaarste van bitcoin en de toenemende vraag. Er komen dagelijks slechts ongeveer 450 nieuwe bitcoins op de markt, wat bij de huidige prijs neerkomt op tientallen miljoenen dollars aan nieuw aanbod per dag. Saylor stelt dat dit aanbod moeiteloos wordt opgeslokt door bedrijven, institutionele beleggers en financiële producten zoals ETF’s. Investeringsmaatschappijen zoals ARK Invest delen een vergelijkbare visie. ARK heeft in het verleden al koersdoelen uitgesproken die oplopen tot enkele miljoenen dollars per bitcoin op de lange termijn. Voor Saylor zijn de groeiende adoptie en het beperkte aanbod de twee belangrijkste factoren die op lange termijn tot prijsstijging zullen leiden. Institutionele adoptie en ETF’s versterken het verhaal De instroom van miljarden dollars in bitcoin ETF’s in de afgelopen periode toont de toenemende institutionele interesse. ETF’s zijn beursgenoteerde fondsen die bitcoin volgen en vormen voor veel professionele partijen een laagdrempelige manier om blootstelling aan bitcoin te krijgen. Volgens Saylor is deze institutionele betrokkenheid essentieel voor de groei van de markt. Daarnaast wijst hij op de politieke ontwikkelingen in de Verenigde Staten, waar politici als voormalig president Trump zich positiever uitlaten over bitcoin. Deze politieke steun, gecombineerd met de institutionele adoptie, versterkt volgens Saylor de positie van bitcoin op de lange termijn. Strategy heeft zelf inmiddels een aanzienlijke positie opgebouwd in bitcoin. Het bedrijf bezit op dit moment 601.550 bitcoins, met een geschatte waarde van ruim 60 miljard euro. Hiermee is Strategy één van de grootste bitcoinbezitters ter wereld. Saylor blijft volharden in zijn visie dat bitcoin een uniek schaars digitaal bezit is, en dat de combinatie van beperkte beschikbaarheid en toenemende vraag onvermijdelijk zal leiden tot verdere prijsstijgingen. Een koers van één miljoen dollar per bitcoin acht hij dan ook allesbehalve onrealistisch. Prijsvoorspellingen over bitcoin of andere cryptovaluta zijn altijd speculatief en gebaseerd op persoonlijke meningen, aannames of verwachtingen van de betreffende persoon. Het is onmogelijk om met zekerheid uitspraken te doen over toekomstige koersontwikkelingen. Dit artikel is uitsluitend bedoeld ter informatie en is geen financieel advies. Doe altijd je eigen onderzoek voordat je investeringsbeslissingen neemt. Bullish: Bitcoin breekt koersrecord - alle Nederlanders krijgen € 10 crypto cadeau Miljoenen Nederlanders hebben al crypto. En Bitvavo nodigt jou uit: Ontvang tijdelijk € 10 gratis crypto naar keuze. Handel gratis in meer dan 350 crypto samen met 1 miljoen Nederlanders. Registreer je vandaag en ontvang direct € 10 crypto naar keuze. Een account aanmaken is gratis en kost je maar een minuut. Michael Saylor: Bitcoin kann auf 18 Millionen Euro steigen – so soll es gelingen
Michael Saylor: Bitcoin kann auf 18 Millionen Euro steigen – so soll es gelingen
  • 21/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 91.000 $ ab - Ethereum, XRP und Solana fallen um 10 %.
Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
  • 24/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die nächsten zwei Wochen werden entscheidend für Bitcoin
Die nächsten zwei Wochen werden entscheidend für Bitcoin
  • 22/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis