Foto: AlpakaVideo/Shutterstock
Krypto ist weltweit ein beliebtes Gesprächsthema, wie aktuelle Daten von Google Trends zeigen. In der Suchmaschine wurde in diesem Monat massenhaft nach Begriffen wie „Ethereum (ETH)“ und „Altcoin“ gesucht.
Krypto liegt bei Google Trends vorn
Das Suchvolumen für „Ethereum“ erreicht den höchsten Stand seit zwei Jahren, laut Google Trends. Schätzungen zufolge könnte es diese Woche sogar auf den höchsten Stand seit vier Jahren steigen.
Suchvolumen „Ethereum“. Quelle: Google Trends
Der Begriff „Altcoin“ wird auf Google auffallend oft gesucht. Zuletzt war das zweitausendachtzehn der Fall, als der Altcoinmarkt boomte, nachdem Bitcoin (BTC) bei 19.800 US‑Dollar ein Hoch markierte. In dieser Zeit kamen viele neue Altcoins auf den Markt.
Der Fokus richtet sich vor allem auf den Altcoinmarkt. „Bitcoin“ wird auf Google seltener gesucht. Das Suchvolumen liegt auf dem gleichen Stand wie im Januar 2025 und bleibt deutlich unter dem der Bullenmarktphase 2021.
Der Fokus verschiebt sich zu Altcoins
Bitcoin bleibt die unangefochtene Marktführerin, aber die Zahlen von Google Trends deuten auf eine Fokusverschiebung hin. Auch an den Börsen ist das sichtbar. Auf verschiedenen Kryptobörsen dominieren Altcoins das Handelsvolumen, während die Handelsaktivität rund um Bitcoin stabil bleibt.
Auch am Markt ist die Verschiebung sichtbar. Während Bitcoin in den vergangenen sieben Tagen um 1,5 Prozent zulegte, stieg der Wert des Altcoinmarkts im gleichen Zeitraum um fast 9 Prozent. Ethereum legte in dieser Zeit sogar um 19 Prozent zu.
Nicht nur Privatanleger, auch institutionelle Akteure zeigen starkes Interesse an Altcoins. Immer mehr Unternehmen füllen ihre Reserven mit Ethereum oder anderen Altcoins und setzen starke Akkumulationsstrategien um.
Beginnt die Altcoinsaison jetzt wirklich?
Die Daten von Google Trends deuten auf starkes Interesse an Altcoins und einen abnehmenden Fokus auf Bitcoin hin. In früheren Bullenmärkten leitete das eine Altcoinsaison ein, in der Händler Kapital von Bitcoin zu Altcoins umschichten. In dieser Phase kühlt der Bitcoin-Kurs meist ab, während andere Kryptowährungen steigen.
Laut Daten von CoinMarketCap ist es jedoch noch nicht so weit. Von den 100 erfassten Altcoins schneiden derzeit 45 besser ab als Bitcoin. Von einer Altcoinsaison kann man erst sprechen, wenn dieser Wert über 50 liegt. Ein wirklich überzeugendes Signal beginnt erst ab 75.