Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

AI-Krypto erleiden härtesten Einbruch bei Marktkorrektur mit Verlusten von bis zu 50 %

AI-Kryptowährungen verlieren deutlich an Wert, der Hype nimmt ab

Goatseus Maximus-GOAT ai16z-AI16Z
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Die Abflüsse aus Bitcoin-ETFs explodieren – fast 300 Mio. € an einem Tag

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

In der vergangenen Woche musste Bitcoin (BTC) erneut eine heftige Korrektur hinnehmen, wobei der Kurs erheblich sank. Auch heute steht die größte Kryptowährung am Markt weiterhin unter Druck und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens auf 91.500 Dollar.

Noch stärker betroffen sind jedoch die sogenannten Artificial-Intelligence- (AI-) Token. Die meisten AI-bezogenen Kryptowährungen verzeichnen derzeit erhebliche Verluste und stehen im Vergleich zur Vorwoche tief im roten Bereich. Experten diskutieren daher, wie sich diese Token in der nahen Zukunft entwickeln könnten.

Präsident Trumps Krypto-Abenteuer endet mit Millionenverlust
Präsident Trumps Krypto-Abenteuer endet mit Millionenverlust

Starke Verluste bei bekannten AI-Kryptos

Viele AI-Token haben in der vergangenen Woche massiv an Wert verloren. Besonders neue „AI-Agent“-Token, also Kryptowährungen, die KI-basierte Agenten unterstützen, erlitten große Einbußen.

So halbierte sich beispielsweise der Kurs der Kryptowährung ai16z (AI16Z) von 2,26 Dollar auf 1,10 Dollar. Doch die Korrektur scheint noch nicht vorbei zu sein, da der Preis in den letzten 24 Stunden um weitere 11 % fiel. Ein anderes bekanntes Projekt, goatseus maximus (GOAT), verzeichnete einen Rückgang von 40 %, was den Kurs von 0,50 Dollar auf 0,33 Dollar drückte.

Die Verluste beschränken sich jedoch nicht auf diese beiden Token. Auch virtuals protocol (VIRTUAL) und swarms (SWARMS) mussten in derselben Periode heftige Korrekturen von 48 % bzw. 55 % hinnehmen. Auch heute sind diese Token erneut stark gefallen.

Das betrifft auch ältere, etabliertere AI-Token wie artificial superintelligence alliance (FET) und near protocol (NEAR), die in der vergangenen Woche jeweils über 20 % ihres Wertes verloren haben.

Breitere Marktkorrektur in der Krypto-Branche

Die Einbrüche bei den AI-Token stehen im Kontext einer allgemeinen Marktkorrektur im Kryptosektor. Dennoch verlieren AI-Token überdurchschnittlich stark an Wert, möglicherweise auch deshalb, weil Aktien großer KI-Unternehmen wie Nvidia zuletzt ebenfalls rückläufig waren.

Ein klarer Unterschied zwischen tatsächlichen AI-Token und sogenannten Memecoins, die sich als AI-Projekte ausgeben, ist entscheidend. Laut Haseeb Qureshi, einem der Direktoren von Dragonfly, ziehen solche Memecoins zunächst viel Aufmerksamkeit auf sich. Doch sobald die anfängliche Begeisterung nachlässt, werden auch die Investitionen ausbleiben.

Turbulente Woche: Trump-Coin boomt, Bitcoin erhält royale Unterstützung
Turbulente Woche: Trump-Coin boomt, Bitcoin erhält royale Unterstützung

Wichtiger Unterschied zwischen AI-Token und AI-Memecoins

Im März des letzten Jahres entwickelte der Forscher Andy Ayrey die sogenannte Truth Terminal, einen KI-Agenten, der Interaktionen mit Nutzern ermöglicht – ähnlich wie ein Chatbot. Dieser Token gewann durch humorvolle Beiträge auf der Social-Media-Plattform X enorm an Beliebtheit.

Daraufhin kreierte jemand eine Memecoin basierend auf diesem Protokoll, was eine Welle von AI-Agenten auslöste. Ohne eine klare Trennung zwischen echten AI-Token und Memecoins, die sich als solche ausgeben, könnte dies ein verzerrtes Bild des AI-Sektors in der Krypto-Welt erzeugen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum steigt Litecoin heute so schnell?
Litecoin ETF im Anmarsch? „Eine Frage von Wochen“
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoin-Saison in Sicht? Experte empfiehlt 6 Kryptowährungen für explosives Wachstum
Altcoin-Saison in Sicht? Experte empfiehlt 6 Kryptowährungen für explosives Wachstum
  • 27/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer