Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Achtung: Nur diesen Monat Entschädigung für den Luna-Crash möglich

Terra-
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Achtung: Nur diesen Monat Entschädigung für den Luna-Crash möglich

Foto: Hasbi Sahin/Shutterstock

Nach einem langen Insolvenzverfahren ist das Kryptounternehmen Terraform Labs endlich so weit, seine Gläubiger zu erfassen. Obwohl ein beträchtlicher Betrag für Rückzahlungen zur Verfügung steht, bleibt unklar, inwieweit dies die Gesamtschäden decken kann.

Portal für betroffene Krypto-Investoren

2022 geriet Terraform Labs in eine schwere Krise. Zwei der firmeneigenen Token, die Stablecoin TerraUSD (UST) und die Kryptowährung Terra (LUNA), brachen vollständig zusammen – mit verheerenden Folgen.

Innerhalb kurzer Zeit ging eine Marktwertsumme von über 40 Milliarden Dollar verloren. Die Panik war groß: Besitzer der Token sahen ihre Vermögen dahinschwinden, und mehrere Kryptounternehmen mussten Insolvenz anmelden.

Erst zwei Jahre später meldete Terraform Labs selbst Insolvenz an. Vor Kurzem wurde bekannt gegeben, wie Gläubiger ihre Forderungen geltend machen können. Ab dem 31. März eröffnet das Unternehmen ein spezielles Portal, über das Ansprüche auf Rückzahlungen eingereicht werden können.

Ab dem 31. März können Betroffene über folgenden Link ihren Anspruch einreichen:

Reiche deinen Terra Luna Anspruch ein!

Altcoin Season 2025: Wo wir jetzt stehen und was uns erwartet
Altcoin Season 2025: Wo wir jetzt stehen und was uns erwartet

Nur ein Monat Zeit für Krypto-Rückzahlungen

Laut Terraform Labs haben die Gläubiger vom 31. März bis zum 30. April Zeit, sich für eine Entschädigung anzumelden. Ehemalige Nutzer der beiden zusammengebrochenen Kryptowährungen müssen ihre Bestände nachweisen und ihre Wallet-Adressen angeben.

Für Gläubiger, die ihre Vermögenswerte auf zentralisierten Börsen wie Bitvavo hielten, fordert das Unternehmen sogenannte „Read-Only-APIs“. Damit können die erforderlichen Informationen automatisch aus den Datenbanken der Handelsplattformen abgerufen werden, was den Aufwand erheblich reduziert.

Sollten Nutzer dazu nicht in der Lage sein, besteht auch die Möglichkeit, Transaktionen und Kontoauszüge manuell einzureichen. Diese Anträge werden jedoch langsamer bearbeitet, da sie einer manuellen Überprüfung unterzogen werden müssen. Die geschätzte Bearbeitungszeit von Terraform Labs gilt daher nicht für solche Anträge.

Hoher Betrag verfügbar, aber unzureichend

Der Rückzahlungsplan entstand nach der Klage der US-Börsenaufsicht SEC, bei der schließlich ein Vergleich über 4,47 Milliarden Dollar erzielt wurde. Allerdings wird diese Summe voraussichtlich nicht vollständig ausgezahlt. Die Aufsichtsbehörde bevorzugte, dass die verfügbaren Mittel zur Entschädigung der Geschädigten verwendet werden. Der Insolvenzrichter in den USA genehmigte den Rückzahlungsplan, sodass Terraform Labs mit der Umsetzung beginnen konnte.

Von den 4,47 Milliarden Dollar werden nun Beträge zwischen 185 Millionen und 442 Millionen Dollar zur Entschädigung der Gläubiger bereitgestellt. Was mit dem Rest des Vergleichsbetrags geschieht, bleibt abzuwarten. Möglicherweise wird dieser später ebenfalls zur Entschädigung der nicht berücksichtigten Gläubiger genutzt.

Es bleibt jedoch unklar, wie viele Gläubiger tatsächlich eine Forderung einreichen werden und in welcher Höhe die Entschädigungen ausfallen. Eine Antragstellung kann jedoch nicht schaden – und die Zeit drängt. Melde dich daher rechtzeitig zwischen dem 31. März und dem 30. April an!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Vom Wursthersteller zur Dogecoin-Fabrik: Unternehmen startet neu
Vom Wursthersteller zur Dogecoin-Fabrik: Unternehmen startet neu
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Dogecoin-Aktienfonds wird vorgestellt, der Preis steigt um 12 %
Große Dogecoin-Investoren schlagen zu, Analysten sehen Kursstieg
  • 31/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Aktienmarkt mit grünen und roten Zahlen
Krypto-Radar: Markt hält Atem an für heute Abend, XRP schlägt Bitcoin
  • 30/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis