Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

83 Prozent zahlten noch nie mit Krypto – aber das wird sich ändern

XRP-XRP
icon-altcoins
Altcoin Nachri…

Chay_Tee/Shutterstock

Mit Krypto bezahlen klingt für viele Menschen noch immer futuristisch, aber es ist heute schon in Deutschland möglich. Ein Taxi nach einem Abend buchen, eine neue Hose kaufen oder ein Netflix-Abonnement über eine spezielle Zahlkarte bezahlen: die Möglichkeiten werden immer größer.

Aus eigener Untersuchung geht hervor, dass ganze 83 Prozent der Deutschen und Österreicher noch nie mit Krypto bezahlt haben. Und das, obwohl es heutzutage mehr Optionen gibt als je zuvor.

Du kannst direkt mit Bitcoin in Geschäften und Gastronomie bezahlen oder die neue Coinbase-Karte wählen, die wie eine normale EC-Karte funktioniert und dich sogar mit Cashback in Krypto belohnt. Die Frage ist also nicht länger „kann ich mit Bitcoin bezahlen?“, sondern eher: willst du mit Bitcoin bezahlen?

Bitcoin, Ethereum & Dogecoin prägen Krypto-Debatten
Bitcoin, Ethereum & Dogecoin prägen Krypto-Debatten

„Hast du jemals etwas im täglichen Leben mit Krypto bezahlt?“

Wir fragten unsere Community-Mitglieder, ob jemand jemals etwas mit Krypto im täglichen Leben bezahlt hat. Willst du in Zukunft auch an solchen Untersuchungen teilnehmen? .

Von den über 16.000 Mitgliedern waren 701 Teilnehmer aus Deutschland und Österreich dabei. Bemerkenswert war, dass ganze 583 von ihnen angaben, noch nie im täglichen Leben mit Krypto bezahlt zu haben.

183 Teilnehmer gaben an, dass sie schon einmal mit Krypto bezahlt haben. Sie bilden damit eine kleine, aber interessante Gruppe, die Krypto wirklich als Zahlungsmittel nutzt; die Pioniere.

Krypto-Zahlkarte macht ihren Auftritt

Diese Gruppe von Pionieren könnte bald erheblich wachsen. Immer mehr große Akteure betreten den deutschen Markt mit Zahlungslösungen, die die Krypto-Nutzung einfacher machen als je zuvor. Wo du früher noch mit einer Wallet, QR-Codes und Umrechnungen puzzeln musstest, ist das jetzt nicht mehr nötig.

Krypto-Bezahlung fühlt sich immer öfter einfach wie normales Bezahlen an. Ein gutes Beispiel dafür ist die neue Zahlkarte von Coinbase, einer der größten Krypto-Plattformen der Welt. Diese Karte ist seit kurzem in Deutschland verfügbar und ermöglicht es, automatisch mit Krypto zu bezahlen, sogar im Supermarkt oder bei deinen Lieblings-Webshops wie Amazon, Zalando oder anderen Online-Händlern. Coinbase ist damit der erste in Deutschland, der dies anbietet – die Karte funktioniert folgendermaßen:

  • Hast du Euro in deinem Coinbase-Account? Dann rechnet die Karte direkt in Euro ab (genau wie bei Apple oder Google Pay).
  • Hast du Krypto (z.B. Bitcoin, Ethereum, XRP) in deiner Coinbase-Wallet? Dann wird dies während der Zahlung automatisch in Euro umgewandelt. Du musst dafür nichts tun oder auf deine Bank überweisen.

Die Karte kannst du kostenlos über Coinbase beantragen. Es gibt keine jährlichen Kosten für den Besitz der Karte, und du kannst damit bei mehr als 90 Millionen Geschäften und Webshops weltweit bezahlen.

Experten erwarten Feuerwerk bei Avalanche nach monatelanger Stille
Experten erwarten Feuerwerk bei Avalanche nach monatelanger Stille

Was sind dann meine Vorteile einer solchen Karte?

Mit der Coinbase-Karte erhältst du bei vielen Zahlungen direkt Krypto zurück, bis zu 20 Prozent während der Aktion. Du wählst selbst, ob du diese Belohnung in Bitcoin, XRP, USDT oder einer anderen Münze erhältst. Rechnest du 100 Euro mit deiner Coinbase-Karte in deinem Lieblingsrestaurant ab? Dann erhältst du momentan 20 Euro in Krypto in deine Wallet zurückgebucht. So fühlt sich jede Zahlung plötzlich an, als würdest du Rabatt bekommen, aber dann in Krypto.

Die Cashback-Aktion gilt für die folgenden fünf Kategorien: Reisen, Transport, Mode, Restaurants, Beauty & Wellness.

Auch Hotels und Flugreisen, wie die von Lufthansa, Austrian Airlines und anderen Airlines fallen unter diese Aktion. Gehst du in den Urlaub? Dann nutze deine Chance!

Das Aufkommen solcher Karten zeigt, dass das Bezahlen mit Krypto immer näher an das tägliche Leben heranrückt. Was einst undenkbar schien, mit Bitcoin im Supermarkt bezahlen oder online mit Krypto shoppen, ist jetzt technisch gesehen eine Frage des Einstellens und Bezahlens. Ob du es nun für deine Einkäufe, deine Abonnements oder einfach aus Neugier verwendest: es wird immer einfacher, Krypto wirklich im täglichen Leben zu nutzen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps neue Krypto-Wallet unter Beschuss: Familie distanziert sich
Cronos steigt 90% nach Milliardendeal mit Trump-Unternehmen
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis