Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

5 große Probleme bei Pi Network seit dem Start

Pi Network-PI
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Sinds de lancering van Pi Network op 20 februari is het project volop in het nieuws. Vooral doordat het project ambitieuze doelen heeft. Tegelijkertijd klinkt er ook steeds meer kritiek door de tegenvallende prijs, het gebrek aan aangesloten apps en andere tekortkomingen. Het zorgt er alleen maar voor dat er steeds meer twijfels komen of het Pi Network zijn beloften kan nakomen aan de ruim 60 miljoen ‘pioneers’. In dit artikel is alles op een rijtje gezet wat vooral tot nu toe flink tegenviel bij veel gebruikers. Prijs voldoet niet aan verwachtingen Verschillende pioniers, zoals Pi Network haar gebruikers noemt, zijn inmiddels al zes jaar actief bezig met het minen van PI. De prijs, tijdens de lancering van het mainnet, viel echter voor veel pioniers flink tegen. Bij de lancering werd PI genoteerd op cryptobeurs OKX met een prijs van ongeveer $ 0,60. Dat was flink lager dan de prijs op basis van IOU (rond de $ 70). Daarna volgde een korte rally naar $ 3, maar het sentiment werd nog erger toen PI kort hierna weer onder de $ 1 dook. Nu staat de koers nog steeds onder deze prijs. Geen notering op cryptobeurs Binance Afgelopen week zou er nog belangrijk nieuws naar buiten komen vanuit het team achter Pi Network. De community hoopte op een notering op Binance, waar in februari nog 86 procent van de deelnemers stemde voor een notering van PI. Op 15 mei plaatste de grootste beurs ter wereld zijn logo op X met verschillende wiskundige symbolen, waaronder het PI-teken (π). De post leidde tot nog meer speculaties onder Pioneers, maar er volgde geen officiële toevoeging. De prijs steeg tot boven de $ 1,60, maar kelderde al snel weer naar $ 0,70. Het feit dat Pi Network nog steeds niet op grote beurzen zoals Binance staat, zorgt voor twijfels over hoe betrouwbaar het project eigenlijk is. Vooral doordat Binance over het algemeen heel kritisch kijkt voordat ze een nieuwe cryptomunt toelaten. Pi Network Ventures Fund Het nieuws dat naar buiten kwam, viel ook bij veel pioniers tegen. Het team introduceerde Pi Network Ventures, een initiatief dat bedoeld is om startups die op het netwerk bouwen te ondersteunen. Het fonds heeft een financieringsbedrag van maximaal $ 100 miljoen, maar het team behoudt de volledige zeggenschap over de besteding van fondsen.

Foto: Bitcoin grafiek van Tradingview (links) en coinoverzicht op Coingecko (rechts)

Seit dem offiziellen Start von Pi Network am 20. Februar steht das Projekt stark im Rampenlicht – nicht zuletzt aufgrund seiner ehrgeizigen Ziele. Gleichzeitig nimmt jedoch auch die Kritik zu: Die enttäuschende Preisentwicklung, fehlende Anwendungen und ein Mangel an Transparenz sorgen für wachsende Zweifel bei vielen der über 60 Millionen sogenannten „Pioneers“.

Im Folgenden ein Überblick über die fünf größten Probleme, die Nutzer derzeit beim Pi Network erleben.

Tokenisierung auf Hedera: Der 5 Billionen Dollar Markt der Zukunft
Tokenisierung auf Hedera: Der 5 Billionen Dollar Markt der Zukunft

Preis entspricht nicht den Erwartungen

Viele Nutzer, die seit Jahren PI-Token minen, hofften bei der Mainnet-Einführung auf eine hohe Bewertung. Doch die anfängliche Notierung an der Kryptobörse OKX lag lediglich bei rund 0,60 $ – deutlich unter dem IOU-Preis von etwa 70 $. Kurz darauf stieg der Kurs zwar kurzfristig auf 3 $, fiel aber rasch unter 1 $ zurück und verharrt bis heute unter dieser Marke.

Die Enttäuschung über die wirtschaftliche Realität ist groß.

Keine Notierung auf Binance

Trotz großer Hoffnung innerhalb der Community wurde PI bisher nicht auf Binance gelistet – obwohl eine entsprechende Abstimmung im Februar eine überwältigende Unterstützung (86 %) zeigte. Als Binance am 15. Mai auf X einen kryptischen Post mit mathematischen Symbolen, darunter das π-Zeichen, veröffentlichte, kochte die Spekulation hoch.

Doch eine offizielle Notierung blieb aus – der Kurs stieg nur kurzzeitig über 1,60 $, bevor er wieder auf 0,70 $ fiel. Die Zurückhaltung von Binance weckt Zweifel an der Seriosität des Projekts.

Michaël van de Poppe: „Jetzt wird es für Altcoins wirklich spannend“
Michaël van de Poppe: „Jetzt wird es für Altcoins wirklich spannend“

Pi Network Ventures Fund sorgt für Unmut

Das angekündigte Pi Network Ventures Fund sollte eigentlich positive Impulse setzen: Ein Fördertopf von bis zu 100 Millionen US-Dollar für Entwickler von Apps im Pi-Ökosystem. Doch viele Pioneers waren enttäuscht – das Team behält alleinige Kontrolle über die Mittelvergabe, und eine Investitionspflicht besteht nicht.

Kritiker wie Dr. Altcoin verweisen darauf, dass trotz jahrelanger Vorarbeit bisher kaum funktionierende DApps existieren – entgegen dem früheren Versprechen von 100 Anwendungen vor dem Mainnet-Launch.

Kaum vorhandenes App-Ökosystem

Ein zentraler Kritikpunkt ist das fehlende App-Angebot. Viele der ursprünglich angekündigten DApps sind bislang nicht realisiert. Das schwächt das Vertrauen in das Projekt erheblich, da ein funktionierendes Ökosystem als Grundlage für den Erfolg eines Netzwerks gilt.

Mangel an Transparenz und Verzögerungen

Zwar wurde 2024 ein dreistufiger Fahrplan für die Mainnet-Einführung veröffentlicht, doch dieser enthielt keine konkreten Zeitangaben – was in der Community für Frust sorgt. Hinzu kommen Verzögerungen beim KYC-Prozess und technische Schwierigkeiten bei der Token-Migration. All das lässt Zweifel aufkommen, ob das Pi Network seine Versprechen überhaupt einlösen kann.

Das Pi Network kämpft mit ernstzunehmenden Herausforderungen: enttäuschender Tokenpreis, fehlende Börsennotierungen, ein nicht funktionierendes App-Ökosystem und unzureichende Kommunikation. Sollte das Team nicht bald konkrete Fortschritte liefern, droht der Vertrauensverlust unter den Pioneers weiter zuzunehmen.

 

Starte jetzt bei OKX und sichere dir 20 € in Bitcoin

Registriere dich in wenigen Minuten, entdecke über 300 Kryptowährungen und profitiere von niedrigen Handelsgebühren sowie einer benutzerfreundlichen App. Der Bonus wird direkt nach deiner ersten Einzahlung gutgeschrieben – perfekt für deinen Einstieg in die Welt von Krypto. Jetzt loslegen und Bitcoin verdienen.

Anmelden & 20 € bitcoin abholen

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
  • 21/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs steigt Analyst
„$10 ist konservativ“: XRP-Prognose verspricht Feuerwerk in 2025
  • 17/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt ist in „extremer Angst“, aber was bedeutet das wirklich?
Krypto-Rückblick: XRP-Blockade, Pi stürzt ab, aber Altseason startet durch
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Foto: Bitcoin-Kurs Tradingview (Link), Bitcoin-Preis Coingecko (rechts)
Bitcoin flirtet mit Rekord nach US-Nachrichten, Memecoin Moo Deng schlägt XRP
  • 19/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
  • 21/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt ist in „extremer Angst“, aber was bedeutet das wirklich?
Krypto-Rückblick: XRP-Blockade, Pi stürzt ab, aber Altseason startet durch
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis