Foto: photo_gonzo / Shutterstock.com
Die Kryptowährung FET ist gestern explodiert – und dieser Preisanstieg kommt nicht von ungefähr.
Die dahinterstehende Organisation Fetch.ai hat nämlich eine Entscheidung getroffen, die große Auswirkungen auf das Kryptoprojekt hat.
Kurs der Kryptowährung FET steigt um 42 % an einem Tag
Die Kryptowährung FET ist in den letzten 24 Stunden laut Daten von Coingecko um 42 Prozent gestiegen. Der Anstieg der vergangenen Woche beläuft sich nun auf stolze 58 Prozent.
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Wert von FET bei 0,39 US-Dollar.

FET ist die Kryptowährung von Fetch.ai, einem Projekt, das Teil des Ökosystems der Artificial Superintelligence Alliance (ASI) ist. Gemeinsam mit anderen Kryptoprojekten bildet Fetch.ai eine Allianz, die sich auf Künstliche Intelligenz (KI) konzentriert.
Rechtlicher Konflikt beeinflusst den Kurs
Fetch.ai ist eine Krypto-Initiative, die eine Allianz mit zwei weiteren KI-Kryptoprojekten eingegangen ist: Ocean Protocol und SingularityNET. Zusammen bilden sie das ASI-Ökosystem.
Kürzlich ist jedoch ein Konflikt zwischen den Projekten entstanden, der bereits erhebliche Auswirkungen auf den Kurs hatte.
Fetch.ai beschuldigt Ocean Protocol, gegen die Regeln der Allianz verstoßen und Krypto-Assets weitergeleitet zu haben, und hatte bereits zuvor mit rechtlichen Schritten gedroht.
Diese Schritte wurden inzwischen tatsächlich eingeleitet, und es ist noch unklar, welche Auswirkungen dies auf die Allianz und die einzelnen Projekte haben wird. Die Zusammenarbeit mit Ocean Protocol wurde jedenfalls beendet.
Fetch.ai hat eine Klage gegen Ocean Protocol eingereicht, die der CEO von Fetch.ai zuvor versprochen hatte, persönlich zu finanzieren.
Ocean Protocol soll große Mengen weitergeleiteter Kryptowährungen auf dem Markt abgeladen haben, wodurch mehrere Investoren Geld verloren haben sollen.
Weitere positive Impulse für FET
Der rechtliche Konflikt ist nicht das einzige Ereignis, das den Kurs von FET beeinflusst. ASI expandiert weiter und geht neue Partnerschaften ein. So wurde kürzlich der KI-Agent von OpenAI in das Ökosystem integriert.
Fetch.ai und ASI haben zudem verschiedene Kooperationen gestartet, unter anderem mit Cyberlife – einem Gaming-Unternehmen, mit dem ASI-Nutzer schnell KI-basierte Spiele entwickeln und veröffentlichen können.
Laut Cyberlife dauert dieser Prozess dank der Technologie von ASI jetzt nur noch halb so lange.
Diese Entwicklungen fördern die Beliebtheit von ASI. Laut Daten der ASI-Cloud hat die Plattform einen Meilenstein erreicht: Es wurden bereits über 6 Milliarden Token verarbeitet.
Bitvavo macht 2.000 Deutsche zu SHIB-Millionären – mitmachen ist noch möglich
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte euch die Kraft von Krypto näherbringen und schenkt den ersten 2.000 Anmeldungen 1.000.000 Shiba Inu.
Zuvor berichteten wir über ähnliche Aktionen, bei denen Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Kryptowährungen erhielten – viele von ihnen dürfen sich mittlerweile SHIB-Millionäre nennen.
Sichere dir jetzt deine kostenlose Krypto auf der offiziellen Bitvavo-Seite
Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht – es gelten die Teilnahmebedingungen.