Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

3 wichtige Krypto-Entwicklungen diesen Monat im Auge behalten

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Innovationszentrum für KI und Krypto in Deutschland

Foto: Ground Picture/Shutterstock

Es passiert wieder viel auf dem Kryptomarkt diesen Monat. Während Bitcoin oft den Ton angibt, sehen wir immer häufiger, dass andere Token ihren eigenen Weg gehen. Neue Trends und unerwartete Kursbewegungen sorgen dafür, dass Anleger wachsam bleiben müssen. Diesen Monat stechen drei Entwicklungen hervor, die zeigen, wie breit und dynamisch die Kryptowelt ist. Von Sport-Token, die von Ereignissen profitieren, bis hin zu Börsen-Münzen, die Widerstandsfähigkeit zeigen und experimentellen Projekten, die durch starke Anstiege auffallen.

BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich

Sport- und Fan-Krypto-Token, Hype oder bleibender Trend?

Sportliebhaber und Anleger finden sich immer häufiger über Fan-Token zusammen. Das sind digitale Münzen, die Fans kaufen, um näher an ihrem Lieblingsteam oder Sport zu sein. Sie geben oft Stimmrecht bei Vereinsentscheidungen oder Zugang zu exklusiven Erfahrungen.

Durch die Wiederbelebung der Formel 1 mit der Veröffentlichung von F1: The Movie und dem Beginn einer neuen Fußballsaison stieg der Wert von Fan-Token durchschnittlich um über elf Prozent. Der Token von Alpine F1 führte mit einem Anstieg von siebenundfünfzig Prozent an nur einem Tag. Das zeigt, wie stark Sportereignisse die Nachfrage nach diesen Token beeinflussen können.

Dennoch lauert auch ein Risiko. Wenn der sportliche Hype abnimmt, kann die Nachfrage genauso schnell wieder fallen. Anleger tun gut daran, ihre Begeisterung mit realistischen Erwartungen zu kombinieren.

Börsen-Token bleiben beliebt

Auch die sogenannten CEX-Token, die Münzen großer zentralisierter Börsen wie OKX und Huobi, schnitten auffallend gut ab. Während Bitcoin noch etwas Terrain verlor, stiegen diese Token durchschnittlich um etwa fünf Prozent. Der größte Gewinner war OKB, die Münze der OKX-Börse, die in kurzer Zeit um über 130 Prozent nach oben schoss. Solange die Münze über der wichtigen Unterstützungszone von 105 Dollar bleibt, gibt es Raum für weiteres Wachstum.

Dennoch ist auch hier Vorsicht geboten. Sollte die Unterstützung wegfallen, kann der Kurs schnell auf niedrigere Niveaus zurückfallen. Das unterstreicht, wie wichtig es ist, nicht nur auf den Anstieg zu schauen, sondern auch auf die Risiken einer Sentiment-Wende.

Bonk.fun-Token gewinnen an Boden

Ein dritter auffälliger Trend kommt aus der Ecke von Bonk.fun, einem relativ neuen Launchpad, wo experimentelle Token herausgegeben werden. Diese Projekte scheinen hauptsächlich von der zunehmenden Popularität von pump-and-dump-ähnlichen Initiativen zu profitieren, die kurzfristig viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Der USELESS-Token war der größte Blickfang und stieg vergangene Woche um ganze 44 Prozent. Aber das Risiko ist hier vielleicht noch größer als bei Fan- oder Börsen-Token. Ein Rückgang unter den Unterstützungspunkt kann die jüngsten Gewinne schnell zunichtemachen. Für Anleger ist es daher entscheidend, zwischen Hype und nachhaltigen Werten zu unterscheiden.

Alle drei sind Bereiche des Kryptomarktes, die du den kommenden Monat im Auge behalten solltest, aber alle drei sind auch Projekte, die jederzeit scheitern können. Wer gut aufpasst, kann von dieser Dynamik profitieren, aber nur mit einer gesunden Portion Realismus und Risikomanagement.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Chainlink steigt: „Kurs kann Rekordhoch treiben“, so Analyst
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis