Foto: Vladimka production / Shutterstock
Die Kryptowährung Zcash(ZEC) ist in den vergangenen Wochen stark gestiegen. Innerhalb eines Monats legte der Kurs der auf Privatsphäre ausgerichteten Münze um fast 500 % zu.
Am Sonntag erreichte Zcash erstmals eine Marktkapitalisierung von 4,5 Milliarden Euro. Auslöser war eine auffällige Prognose von BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes, der in einem Beitrag auf X erklärte, dass Zcash eines Tages 10.000 Euro wert sein könnte.
Hayes sorgt für Hype
Nach seiner sogenannten „Vibe Check“–Nachricht schoss der Kurs von Zcash um mehr als 30 % in die Höhe. Damit übertraf die Münze alle Projekte aus den Top 50 in diesem Zeitraum.
Hayes ist für seinen Einfluss auf den Markt bekannt: Frühere Vorhersagen von ihm führten ebenfalls zu erheblichen Kursbewegungen, wie beim HYPE-Token von Hyperliquid(HYPE), dem er eine 126-fache Wertsteigerung zutraute.
Laut dem Kryptohändler AB Kuai Dong war der Anstieg vor allem auf die Bekanntheit von Hayes zurückzuführen.
Er schrieb auf X:
„Die Zustimmung eines legendären Silicon-Valley-Investors brachte alle dazu, der Bewegung zu folgen – reine FOMO.“
Auch der Trader Clemente räumte ein, dass er sich dem nicht entziehen konnte:
„So viel FOMO – ich konnte bei diesem Run einfach nicht außen vor bleiben.“
Privacy-Coins im Rampenlicht
Zcash ist keine x-beliebige Kryptowährung. Die 2016 gestartete Coin ermöglicht vollständig anonyme Transaktionen mithilfe sogenannter Zero-Knowledge-Proofs.
Dabei bleiben Absender, Empfänger und Betrag unsichtbar – ein Thema, das angesichts zunehmender regulatorischer Eingriffe durch Regierungen immer relevanter wird.
Investor JonnyJpegs glaubt, dass die Zcash-Rallye mehr mit dieser Entwicklung zu tun hat.
„Menschen suchen Schutz vor staatlicher Kontrolle und investieren gezielt in Projekte mit Fokus auf Privatsphäre“, schrieb er.
Auch Monero profitiert
Zcash ist nicht die einzige Privacy-Coin, die von der wiederkehrenden Aufmerksamkeit profitiert. Auch Monero(XMR) legte in den letzten 24 Stunden fast 4 % zu.
Dennoch bleibt Monero aufgrund seines hohen Anonymitätsgrads weiterhin von großen Börsen wie Binance und OKX verbannt, was den Handel einschränkt.
Obwohl Zcash bereits seit fast zehn Jahren existiert, scheint die Coin jetzt eine Art zweites Leben zu beginnen.
Mit einer starken Community, wachsendem Interesse an Datenschutz und prominenter Unterstützung durch Persönlichkeiten wie Hayes erlebt die Währung derzeit eine Renaissance.
Ob das Kursziel von 10.000 Euro tatsächlich erreicht wird, bleibt jedoch abzuwarten.