Foto: Iryna Budanova / Shutterstock.com
Der Kryptomarkt hat sich am Mittwochabend dunkelgrün eingekleidet. Viele Kurse stehen im Plus – eine willkommene Abwechslung nach den vergangenen roten Wochen. Menschen, die hofften Bitcoin (BTC) noch etwas günstiger einzukaufen, schauen vielleicht etwas enttäuscht. Aber Investoren, die noch offene Positionen hatten, bekommen endlich etwas Luft zum Atmen.
Die Industrie fragt sich, wem sie das zu verdanken haben. Es scheint ziemlich viel Momentum hinter dieser Bewegung zu stecken, mit weniger Hebel und mehr seriösen Käufern. Viele Finger zeigen auf makroökonomische Daten für den aktuellen Anstieg. Aber Daten, wie die niedrigere Arbeitslosigkeit, wirken gegen den Markt. Im Folgenden liest du, was der echte Treibstoff ist, der den Motor des Kryptomarktes antreibt.
Märkte im Plus vor Thanksgiving
Morgen ist Thanksgiving in den Vereinigten Staaten. An diesem Tag sind Finanzmärkte (außer dem Kryptomarkt) geschlossen und sitzen Geschäftsleute zu Hause mit ihrer Familie am Küchentisch. Deshalb muss heute alles passieren, und das ist zu sehen. Die Wall Street ist in Ekstase, mit vielen Technologieaktien, die plötzlich im Plus stehen.
Große Technologieaktien wie Nvidia, Dell und Oracle haben Sorgen über eine mögliche Blase vorerst von sich abwenden können. Neue Investitionen und starke Gewinnmargen haben etwas Vertrauen zurückgewonnen, und das schlägt auf andere Märkte über.
Der Kryptomarkt scheint vom gleichen positiven Sentiment zu profitieren und steht drei Prozent im Plus. Marktführer Bitcoin steigt durchschnittlich und klettert ebenfalls drei Prozent. BNB und Solana übertreffen dies und steigen beide vier Prozent.
Größere Chance auf Zinssenkung
Ein ebenso großer, wenn nicht größerer Katalysator, der marktübergreifend eine Rolle spielt, ist die anstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve. Alle Augen sind auf den 10. Dezember gerichtet, wenn die Zentralbank der Vereinigten Staaten ihre Entscheidung trifft. 83 Prozent der Investoren erwarten eine Zinssenkung, die üblicherweise als Impuls für den Markt fungiert und Investitionen in risikovolle Assets wie Kryptowährungen vergrößert.
Dennoch stehen nicht alle Signale auf Grün. Die Ankündigung der jobless claims heute wird von vielen als Grund für den heutigen Anstieg angeführt, aber tatsächlich fiel diese negativ aus. Jobless claims sind die Anträge auf Leistungen bei Arbeitslosigkeit. Diese ist in der vergangenen Woche um 6.000 gesunken auf 216.000. Das bedeutet, dass der Arbeitsmarkt besser dasteht als erwartet, was einen wirtschaftlichen Impuls wie eine Zinssenkung weniger notwendig macht.
Die jobless claims scheinen also kein Anlass für eine Zinssenkung zu sein. Glücklicherweise für Investoren gibt es andere Faktoren, die ihre Chancen vergrößern. Die Anzahl der Menschen, die bereits Leistungen erhalten, ist gestiegen und die Kosten für Lebenshaltung gehen ebenfalls nach oben. Preise anderer Produkte sind weniger stark gestiegen als gedacht, was impliziert, dass die Inflation nicht mehr so stark ist. Das sind alles Faktoren für eine potenzielle Zinssenkung.
Auch Matthew Keator, Managing Partner der Keator Group, teilt dieses Sentiment im Gespräch mit Reuters:
„Nvidia hat einige Ängste kurzfristig beseitigt. Seitdem hat die Fed etwas konservativere Aussagen getroffen, hauptsächlich der Fed-Gouverneur von New York, und diese Aussagen signalisieren eine potenzielle Zinssenkung im Dezember, was jetzt die Märkte nach oben zu treiben scheint.“
Heranzoomen auf den steigenden Kryptomarkt
Wenn wir weiter heranzoomen und wieder spezifisch auf den Kryptomarkt schauen, kommt noch mehr Unterstützung von der Wall Street. Die Krypto-Börsenfonds haben gestern beträchtlich viel Kapital angezogen, nach einer wechselhaften aber roten Periode. Die Bitcoin-Börsenfonds zogen 111 Millionen Euro an Investitionen an, und die Ethereum-Börsenfonds verzeichneten ein Plus von 68 Millionen Euro.
Zusammenfassend: Der Kryptomarkt scheint nicht so sehr zu steigen, weil die jobless claims heute veröffentlicht wurden. Es ist eher eine Reaktion auf einen geschäftigen und positiven Handelstag vor Thanksgiving. Breitere wirtschaftliche Daten und Sentiments deuten auf eine Zinssenkung im Dezember hin, und das gibt Investoren Vertrauen. Technologieaktien reagieren jetzt stark darauf, und auch der Kryptomarkt profitiert.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.