
Foto: Max Acronym/ Shutterstock
Eine der wichtigsten monatlichen Kennzahlen aus den Vereinigten Staaten ist die Inflationsrate. Anleger hielten den Atem an, da hohe Inflationszahlen das Sentiment in den Märkten negativ beeinflussen können.
Inflationszahlen vom April 2025
Der Consumer Price Index (CPI) in den Vereinigten Staaten zeigte zwar noch Inflation, aber es waren die niedrigsten Inflationszahlen seit mehr als vier Jahren. Die Inflation scheint in den USA endlich etwas gezügelt zu sein.
Die Inflation im April betrug 0,2 Prozent, während Ökonomen 0,3 Prozent vorhergesagt hatten. Im März lag die Inflation noch bei -0,1 Prozent, aber auf Jahresbasis berechnet liegt die USA bei 2,3 Prozent pro Jahr, der niedrigste Wert seit 2021, laut dem Bureau of Labor Statistics. Der Core CPI, der Lebensmittel- und Energiepreise nicht berücksichtigt, stieg um 0,2 Prozent und liegt nun bei einer jährlichen Inflation von 2,8 Prozent.
Reaktion des Kryptomarktes
Bitcoin (BTC) verzeichnete kurzzeitig einen kleinen Gewinn und stieg auf etwa $104.000, ein marginaler Unterschied bei diesen positiven Zahlen. Über die letzten 24 Stunden muss der Bitcoin-Kurs sogar einen Rückgang hinnehmen. Es scheint also, dass Anleger nicht sehr beeindruckt von den positiven Inflationszahlen sind. Der Kryptomarkt färbt sich hauptsächlich rot.
Die Futures (Terminkontrakte) am amerikanischen Aktienmarkt zeigten ebenfalls wenig überzeugende Unterschiede, mit zunächst etwas Verlust und danach wieder einem bescheidenen Gewinn. Die zehnjährigen Staatsanleihen fielen um einen Basispunkt.
Die gesamte Marktkapitalisierung des gesamten Marktes ist heute um 2,7 Prozent gesunken und liegt bei $3,46 Billionen in den letzten 24 Stunden.
Bitcoin ist derzeit für einen Preis von €92.500 auf der Krypto-Börse Bitpanda erhältlich, ein Rückgang von 1 Prozent. Auf Coinbase liegt der Preis damit bei $103.000, ein Rückgang von 0,7 Prozent.
Die stärksten Verlierer, darunter PI & SHIB
Die stärksten Verlierer aus den Top 100 der größten Kryptowährungen sind heute:
Name | Aktueller Wert | Rückgang 24h | Rückgang 7d |
Pi Network (PI) | $1.12 | -14.3% | -93.5% |
Fartcoin (FARTCOIN) | $1.32 | -9.4% | -21.7% |
Official Trump (TRUMP) | $12.81 | -8.3% | -20.8% |
Curve DAO (CRV) | $0.7263 | -7.7% | -13.0% |
VeChain (VET) | $0.03027 | -7.5% | -24.8% |
Optimism (OP) | $0.8154 | -7.4% | -32.1% |
Arbitrum (ARB) | $0.4262 | -7.3% | -42.2% |
Toncoin (TON) | $3.29 | -7.2% | -10.4% |
Algorand (ALGO) | $0.2375 | -6.7% | -23.1% |
FLOKI (FLOKI) | $0.0001124 | -6.4% | -51.6% |
Hedera (HBAR) | $0.2103 | -6.4% | -23.1% |
Shiba Inu (SHIB) | $0.00001563 | -6.1% | -25.3% |
Wird Jerome Powell jetzt den Zinssatz senken?
Der Vorsitzende der Federal Reserve Bank, Jerome Powell, muss nun entscheiden, ob die Zinssätze in den Vereinigten Staaten gesenkt werden können, nachdem die Inflation leichter geworden ist.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Powell dies tut, ist jedoch gering. Im letzten Monat zeigte CME FedWatch noch überzeugende Zahlen: Es gab eine 80-prozentige Chance, dass die Federal Reserve Bank dies tun würde. Heute zeigten sie deutlich weniger überzeugende Zahlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Zinssatz im Juni sinkt, ist laut CME auf 11 Prozent gesunken. Was Juli 2025 betrifft, sieht es für diejenigen, die auf eine Zinssenkung hoffen, die oft Anleger zu mehr Investitionen anregt, nicht viel besser aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve Bank überhaupt nichts unternimmt, liegt bei etwa 62 Prozent, während diese Zahl im letzten Monat noch bei 7 Prozent lag.
Powell sagte letzte Woche noch, dass er es nicht eilig habe, den Zinssatz zu senken oder ihn überhaupt zu ändern. Mit dem Zollkrieg auf Eis gelegt und günstigen Inflationszahlen scheint diese Einstellung vertretbar zu sein.