Foto: Summit Art Creations/Shutterstock
Nach mehreren Tagen mit roten Zahlen schien der Kryptomarkt heute klar ins Plus zu drehen. Die Kurse schossen breit nach oben und die gesamte Marktkapitalisierung stieg schnell um 2,2 Prozent. Kurz nach dem Anstieg brach der Markt jedoch wieder ein. In der letzten Stunde sind über 100 Millionen Euro verdampft und der Markt notiert im Minus.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Große Nachrichten, gefolgt von Rückgang
Der anfängliche Anstieg hing mit große Nachrichten aus den Vereinigten Staaten zusammen: Die US-Arbeitslosenquote ist auf 4,3 Prozent gestiegen, den höchsten Wert seit Oktober 2021. Das klingt widersprüchlich, aber die negativen Konjunkturdaten sind für den Kryptomarkt günstig. Die enttäuschenden Zahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank den Leitzins im September senkt.
Bei einem niedrigeren Zins wird Kreditaufnahme günstiger, Sparen weniger attraktiv. Dadurch zirkuliert mehr Geld in der Wirtschaft, was dazu führt, dass mehr Kapital in die Kryptoindustrie fließt. Die Kurse reagierten sofort auf die guten Nachrichten, fielen kurz darauf aber wieder.
Blick auf den Markt
Der Bitcoin (BTC)-Kurs stieg nach der Ankündigung über 113.000 US-Dollar. Es war in dieser Woche das erste Mal, dass diese Marke erreicht wurde. Inzwischen ist der Kurs jedoch innerhalb einer Stunde um 2 Prozent auf 110.785 US-Dollar stark gefallen. Damit hat er fast den gesamten Tagesgewinn wieder abgegeben.
Bitcoin-Kurs der vergangenen 24 Stunden. Quelle: CoinGecko.
Auch bei anderen Kryptowährungen schien die Nachricht stark positiv zu wirken, dennoch sehen sie wieder rote Zahlen.
Ethereum ist in der letzten Stunde um 3,6 Prozent auf 4.285 US-Dollar gefallen und liegt damit sogar 2 Prozent unter dem Stand vor 24 Stunden.
Auch XRP und Solana geben nach: Beide Kurse sind in der vergangenen Stunde deutlich um 2,2 Prozent beziehungsweise 3 Prozent gefallen.
Anleger stehen nach den Nachrichten vor einem Dilemma. Einerseits steigt die Chance auf eine Zinssenkung im September. Andererseits sind die schwachen Daten ein schlechtes Zeichen für die Gesundheit der US-Wirtschaft. Die nächsten Stunden bleiben am Kryptomarkt spannend.
Die größten Tagesgewinner aus der Top 100
Nach tagelangem Rückgang steht Trumps World Liberty Financial wieder im Plus – und deutlich. Die Coin ist um 10 Prozent gestiegen.
Name | Anstieg (24 h) | Kurs |
Memecore | 17 Prozent | $1,68 |
World Liberty Financial | 10 Prozent | $0,1841 |
Pump.fun | 4,2 Prozent | $0,00455 |
Figure Heloc | 3,7 Prozent | $1,03 |
Bitcoin Cash | 3,1 Prozent | $605 |
Die größten Tagesverlierer aus der Top 100
Name | Rückgang (24 h) | Kurs |
Aave | 6 Prozent | $299 |
Ethena | 4,6 Prozent | $0,65 |
Chainlink | 3,2 Prozent | $14,58 |
KuCoin | 2,5 Prozent | $14,58 |
Bitget Token | 1,0 Prozent | $4,77 |