
Foto: Alf Ribeiro/Shutterstock
Die kurze Atempause auf dem Kryptomarkt schien von kurzer Dauer. Während Bitcoin gestern eine Seitwärtsbewegung zeigte, stand es längere Zeit wieder im roten Bereich. Nichts ist so veränderlich wie das Wetter, aber Krypto kommt ziemlich nah heran.
Seit heute Nachmittag färben sich die Kurse wieder grün, angetrieben durch eine wichtige Rede. Die Würfel sind gefallen: Fed-Vorsitzender Jerome Powell öffnet die Tür zu einer Zinssenkung. „Die aktuellen wirtschaftlichen Umstände können Zinssenkungen rechtfertigen“, sagte der einflussreiche Banker unter anderem.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Krypto im Handumdrehen von rot zu grün
„Hoffnung lässt leben“ scheint das Motto des Kryptomarktes zu sein. Kurz vor der wichtigen Fed-Rede in der amerikanischen Stadt Jackson Hole verwandelten sich die roten Zahlen in grün. Der Kryptomarkt stieg heute 3,8 Prozent im Wert. Damit kommt die Marktkapitalisierung derzeit auf 4,018 Billionen Dollar.
Krypto-Anleger blickten gespannt auf die Rede von Fed-Vorsitzender Jerome Powell. Die Erleichterung ist groß. James Toledano arbeitet als Chief Operating Officer bei dem Unternehmen Unity Wallet. Über die gespannte Situation sagte er folgendes:
Ob Kurse steigen oder fallen, hängt stark von der Zinsentscheidung der Fed ab. Krypto-Anleger blicken gespannt darauf, was Vorsitzender Jerome Powell ankündigen wird.
Spannung auf dem Kryptomarkt
Inzwischen wissen wir mehr. Durch die Zinsentscheidung der Fed schoss Bitcoin (BTC) in der vergangenen Stunde um 3,2 Prozent nach oben. Ethereum (ETH) strebt die Kryptowährung vorbei mit einem Anstieg von 8,1 Prozent, gefolgt von XRP (+3,6 Prozent) und Solana (+3,2 Prozent).
Durch den aktuellen Anstieg steht Bitcoin momentan bei einem Kurs von 115.714 Dollar. 2,7 Prozent niedriger als vor einer Woche, aber gute Nachrichten aus den Vereinigten Staaten können in der kommenden Zeit für eine Wende sorgen. Hier die Rede von Powell:
Jerome Powell just shook markets at Jackson Hole.
What was expected to be a hawkish warning…
Turned into a dovish pivot that could ignite crypto.
Here’s what really went down 🧵👇 pic.twitter.com/Z4KRauuh48
— Our Crypto Talk (@ourcryptotalk) August 22, 2025
Ethereum hat das Momentum gepackt
Ethereum steht unterdessen deutlich über 4000 Euro, was ein Unterschied von 74,1 Prozent im Vergleich zu vor einem Jahr ist. Der ETH-Kurs liegt derzeit bei 4.496,25 Dollar. Noch ziemlich niedrig, wenn du dir die Vorhersage von BitMEX-Gründer Arthur Hayes anschaust. Er denkt, dass Ethereum auf 20.000 Dollar steigen wird.
Dass Analysten wie Hayes optimistisch über Ethereum sind, kommt nicht aus der Luft gegriffen. In den vergangenen Wochen verzeichnet die Kryptowährung eine Rekordanzahl an Zuflüssen. Im Juli 2025 kamen insgesamt 4,6 Milliarden Euro an neuen Investitionen bei Spot-ETFs herein.
Wenn es um Ethereum-Börsenfonds geht, ist Ethereum Bitcoin derzeit weit überlegen. Während amerikanische Ethereum-ETFs am 21. August einen Zufluss von 287,61 Millionen verzeichneten, flossen bei Bitcoin-ETFs hingegen 194,32 Millionen ab.
Der Abfluss von ETFs ist ein Zeichen von Verkaufsdruck. Dennoch sieht Toledano dies als gutes Zeichen. Möglicherweise verstärkt es sogar die institutionelle Adoption:
Wale erweitern ihre Positionen und Banken erkunden Ethereum-basierte Produkte.
Diese Kryptowährung geht wie eine Rakete durch gute Nachrichten
Ob Ethereum bald die Grenze von 5000 Dollar durchbricht, bleibt abzuwarten. Die Zinssenkung der Fed könnte den Kryptomarkt auf positive Weise in Bewegung bringen. Auch Spekulation, Volatilität und Nachrichten spielen eine wichtige Rolle auf dem Kryptomarkt.
Gute Nachrichten geben Kryptowährungen oft Dampf. Ein gutes Beispiel dafür ist Huobi, bekannt unter dem Ticker HT. Diese Kryptowährung stieg innerhalb von 24 Stunden um 83,4 Prozent. Der aktuelle Anstieg ist unter anderem die Folge eines wichtigen Updates der Kryptobörse HTX Global.
Am 21. August kündigte die Börse an, dass Nutzer keine Einfrierungen mehr bei Ein- und Auszahlungen erleben werden. Die Huobi-Gemeinschaft machte sich längere Zeit Sorgen darüber.
Darüber hinaus wurde mit Unterstützung von Tron-Gründer und HTX-Berater Justin Sun eine Kompensationsregelung von 100 Prozent eingeführt. Wenn etwas mit dem Geld der Nutzer auf der Plattform schiefgeht, verspricht HTX eine vollständige Rückerstattung. Dies stärkt das Vertrauen unter HTX-Anlegern erheblich. Diese Kryptowährung steht übrigens nicht in den Top 100 der größten Kryptowährungen. Von dieser Liste ist Aerodome Finance der große Gewinner.
Stärkste Steiger von heute aus den Top 100 – 22. August 2025
Name | Anstieg (24h) | Preis | |
Aerodome Finance | 15,3 Prozent | $1.51 | |
Ethena
|
13,3 Prozent | $0.7004 | |
SPX6900
|
11,6 Prozent | $1.44 | |
Ethereum | 8,5 Prozent | $4.603,14 | |
Lido Staked Ether
|
8,2 Prozent | $4.585,04 |
Stärkste Verlierer von heute aus den Top 100
Name | Rückgang (24h) | Preis | |
Monero | 1 Prozent | $261.59 | |
Mantle | 0,6 Prozent | $1.29 | |
LEO Token | 0,2 Prozent | $9.58 | |
USDS | 0 Prozent | $0.9993 | |
Fasttoken | 0 Prozent | $4.53 |