
Foto: Summit Art Creations/Shutterstock
Heute zeigt der Kryptomarkt überwiegend rote Zahlen. Der Gesamtmarkt hat ein Prozent an Wert verloren und kommt damit auf einen Wert von 3,35 Billionen Euro. Unter den Top 40 größten Kryptowährungen steht heute keine einzige im Plus. Trotz dieser negativen Zahlen gibt es mehrere Lichtblicke, an die sich Analysten klammern.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Blick auf den Markt
Der Bitcoin-Kurs ist heute um 1,4 Prozent auf einen Preis von 110.573 Dollar gefallen. Damit bleibt die beliebteste Kryptowährung bei einem Gesamtwert von etwa 1,90 Billionen Euro hängen.
Bitcoin-Kurs von heute. Quelle: CoinGecko.
Der Kurs schwankt in den letzten Tagen, allerdings innerhalb akzeptabler Margen. Vor einer Woche stand der Kurs noch über 113.000 Dollar, stürzte aber innerhalb eines Tages auf 107.000 Dollar ab. Danach folgten über mehrere Tage kleine Anstiege, direkt gefolgt von einem scharfen Rückgang.
Dennoch zeigen makroökonomische Faktoren noch immer eine günstige Perspektive für den Bitcoin-Kurs. So scheint die amerikanische Wirtschaft weiterhin zu wachsen und wir können eine Zinssenkung der amerikanischen Zentralbank erwarten.
Auch Ethereum ist heute um 1,5 Prozent gefallen und kommt damit auf einen Preis von 4.344 Dollar. Die Kryptowährung findet das Momentum der vergangenen Monate noch nicht zurück. Diese Woche steht der Kurs auch deutlich im Minus mit fünf Prozent.
Aber es gibt auch positive Nachrichten: Blockchain-Daten zeigen, dass das Vertrauen in Ethereum unter Anlegern zunimmt. Derzeit stehen über 3,2 Milliarden Euro an Ethereum in der Warteschlange, um für langfristige Rendite festgelegt zu werden, also für Staking. Dies zeigt, dass Investoren glauben, dass Ethereum weiter wachsen wird.
Auch das zunehmende Interesse institutioneller Anleger an Ethereum spielt eine wichtige Rolle. Diese Parteien haben einen erheblichen Beitrag zur Warteschlange geleistet.
Die stärksten Steiger von heute aus den Top 100
Heute sind fast keine Steiger auf dem Markt zu finden. Nur wenige schafften es, heute im Plus zu bleiben, mit einem beachtlichen Ausreißer.
Name | Anstieg (24h) | Kurs |
MemeCore | 34 Prozent | $1,38 |
Pump.fun | 10,2 Prozent | $0,004419 |
Mantle | 2,6 Prozent | $1,16 |
Four | 2,2 Prozent | $3,69 |
Sky | 2,2 Prozent | $0,073 |
MemeCore ist der große Ausreißer von heute mit einem Anstieg von 34 Prozent. Verschiedene Faktoren spielen eine Rolle beim Anstieg der Coin. Aber einer, der auffällt, ist die Zusammenarbeit mit der Plattform D-Pump. Diese Plattform stimuliert das Wachstum von Memecoin-Ökosystemen.
Die stärksten Verlierer von heute aus den Top 100
An Verlierern herrscht heute kein Mangel. Der große Verlierer, genau wie in den vergangenen Tagen, ist die neue Trump-Coin World Liberty Financial.
Name | Rückgang (24h) | Kurs |
World Liberty Financial | 24 Prozent | $0,1692 |
Ondo | 6,1 Prozent | $0,9215 |
Pudgy Penguins | 6,0 Prozent | $0,029 |
Ethena | 5,8 Prozent | $0,6948 |
Bonk | 5,3 Prozent | $0,00001964 |