
Foto: Artit Wongpradu/Shutterstock
Heute scheint es, als ob der legendäre amerikanische Regisseur Stanley Kubrick am Steuer sitzt. Eine blutrote Welle à la The Shining überschwemmt den Kryptomarkt. Die gesamte Marktkapitalisierung stürzte innerhalb weniger Stunden auf 4,26 Billionen Dollar ab.
Letztendlich kam die wilde Krypto-Achterbahnfahrt zum Ende. Dank einer leichten Erholung steht der Zähler momentan bei 4,30 Billionen Dollar, immer noch 0,2 Prozent niedriger als gestern. Geopolitische Unsicherheit und Angst vor höheren Zinsen sorgen für Unsicherheit in der Finanzwelt. Anleger nahmen massenhaft ihre Gewinne mit und all diese Liquidationen verursachten ein Blutbad auf dem Kryptoplaneten.
Blutbad trifft gesamten Kryptomarkt
Bitcoin ist eines der Opfer des Krypto-Blutbads. Die größte Kryptowährung der Welt erlebte heute einen heftigen Dip auf 121.829 Dollar, konnte sich danach aber leicht erholen. Der BTC-Kurs steht bei 122.637 Dollar, ein Verlust von 0,4 Prozent in 24 Stunden. Die Angst vor weiteren Verlusten erfasste auch Ethereum. Die Kryptowährung machte mit 3,4 Prozent einen Sprung nach unten auf 4494,50 Dollar.
Auch XRP, Solana und Dogecoin verloren (zeitweise) ihren Halt am Kryptomarkt. XRP steht 1,4 Prozent im Minus im Vergleich zu gestern. Der Token des Kryptounternehmens Ripple ist momentan weniger als 3 Dollar wert.
Der Kurs von Solana ist um 1,6 Prozent auf 222 Dollar eingebrochen. Vergleichbar mit dem Kursrückgang von Dogecoin (-1,1 Prozent). Der beliebte Memecoin ist mit einem Kurs von 0,25 Dollar noch weit vom Allzeithoch von 0,73 Dollar entfernt.
Pflaster auf der Wunde: steigendes Handelsvolumen
Möglicherweise spielt auch die wachsende Beliebtheit von Stablecoins beim Kryptocrash eine Rolle. Unsichere Anleger suchen nach Stabilität und wechseln zu einer stabilen Kryptowährung wie Tether. Dennoch gibt es auch einen Lichtblick. Das Handelsvolumen stieg in den letzten Tagen auf 240 Milliarden Dollar. Trotz der Korrektur wird am Kryptomarkt noch immer kräftig gehandelt, und das ist ein Pflaster auf der Wunde.
Der Kryptomarkt kennt heute viele Verlierer, aber dennoch gibt es einen großen Gewinner, der sich nichts aus dem Elend macht. Binance Coin stieg innerhalb einer Woche um 28,3 Prozent und stand auch heute noch im grünen Bereich. Diese Kryptowährung hat das Momentum gepackt und ist momentan 1306 Dollar wert.
Gestern ersetzte Binance Coin XRP als drittgrößte Kryptowährung. BNB gewinnt an Kraft, weil Binance in letzter Zeit Ruhe und Stabilität ausstrahlt. Und das ist genau das, wonach Kryptoanleger momentan suchen.
Auffällige Zu- und Abflüsse bei Spot-ETFs
Rote Zahlen sind nicht das Einzige, was am Kryptomarkt heute auffällt. Der Unterschied zwischen den Zu- und Abflüssen bei Bitcoin-Spot-ETFs und Ethereum-Spot-ETFs ist bemerkenswert. Gewinnmitnahmen institutioneller Anleger resultierten in einem Abfluss von 23,81 Millionen Dollar.
Gleichzeitig floss viel mehr Geld in Ethereum-Spot-ETFs, um genau zu sein 420,87 Millionen Dollar. Dies zeigt das zunehmende Interesse großer Finanzakteure an Ethereum. So wird die Kryptowährung in Zukunft möglicherweise eine zentrale Rolle im DeFi-Markt spielen. Trotz des hohen Abflusses hat die Kryptobörse Bitfinex volles Vertrauen in Bitcoin. Der Monat Oktober ist nicht umsonst als „Uptober“ bekannt:
As whales slow their selling and ETF inflows keep building, structural support for Bitcoin is strengthening.
With benign inflation and a dovish Fed reviving risk appetite, the path toward new ATHs in Q4 looks increasingly clear. pic.twitter.com/iUeFLHIGJZ
— Bitfinex (@bitfinex) October 7, 2025
Gibt es Grund für (vorsichtigen) Optimismus?
Obwohl große und kleine Anleger Gewinne mitnehmen, steht der „Fear and Greed Index“ momentan auf „Greed“. Dies bedeutet, dass viele Menschen jetzt immer noch optimistisch über Krypto sind und bereit sind zu investieren.

Diverse Krypto-Analysten sehen die Zukunft daher auch positiv entgegen:
Die Korrekturphase liegt wahrscheinlich hinter uns. Das größere Bild bleibt günstig für eine starke Rally im vierten Quartal.
Stärkste Steiger Top 100 – 8. Oktober 2025
Name | Anstieg (24 Std.) | Kurs |
Mantle | +12,92 Prozent | 2,54 Dollar |
Hyperliquid | +2,07 Prozent | 45,87 Dollar |
Monero | +1,69 Prozent | 326,61 Dollar |
MemeCore | +1,13 Prozent | 2,09 Dollar |
Bitget Token | +0,18 Prozent | 5,63 Dollar |
Stärkste Faller Top 100 – 8. Oktober 2025
Name | Rückgang (24 Std.) | Kurs |
Pepe | -4,67 Prozent | 0,00001 Dollar |
World Liberty Financial | -4,50 Prozent | 0,17858 Dollar |
WETH | -3,41 Prozent | 4446,38 Dollar |
Wrapped eTH | -3,37 Prozent | 4793,66 Dollar |
Lido Staked Ether | -3,36 Prozent | 4444,70 Dollar |