Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

Krypto-Radar: Bitcoin und Ethereum fallen, aber Toncoin explodiert

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm

Foto: Bigc Studio/Shutterstock

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve der Vereinigten Staaten eine Zinssenkung einführt, sinkt weiter. Leider sind das schlechte Nachrichten für Kryptohändler – Zinssenkungen wirken sich oft positiv auf Bitcoin (BTC) und damit auch auf den gesamten Kryptomarkt aus.

Investoren „preisen“ bereits die geringere Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung ein. Das bedeutet, sie erwarten, dass Bitcoin schlecht auf das Ausbleiben dieser Senkung reagieren wird, und verkaufen deshalb bereits im Voraus. Der Bitcoin-Kurs fällt dadurch heute auf 107.000 Dollar, nach der Eröffnung der Wall Street.

Ein großer Vorteil dieser Einpreisungen – falls tatsächlich bekannt gegeben wird, dass keine Zinssenkung kommen wird, wird der Schlag weniger hart sein. Investoren, die dann verkauft hätten, haben dies bereits früher getan.

Hier ein Überblick über den aktuellen Zustand des Kryptomarktes.

Krypto-Radar: Markt springt an und wartet auf Trumps neuen Plan
Krypto-Radar: Markt springt an und wartet auf Trumps neuen Plan

Blick auf den Kryptomarkt

Der Kryptomarkt steht heute mehrere Prozent im Minus. Bitcoin hat hier einen starken Anteil, aber der Rest des Kryptomarktes scheint noch viel härter zu fallen. Die am stärksten fallenden Kategorien sind „Internet of Things“ und „Privacy„.

Gestern Abend stand der Bitcoin-Kurs noch stolz über seinem Preisrekord. Ein Bitcoin ging um 19:00 noch für 110.000 Dollar über den Ladentisch. In der Nacht ging es jedoch in die falsche Richtung; Bitcoin fiel leicht, bis zum Wert des vorherigen Preisrekords (109.000 Dollar).

Leider ist der Bitcoin-Kurs nun unter seinen vorherigen Preisrekord gefallen. Das ist nicht positiv, da diese Grenze ein wichtiger Wert für Händler ist, auf den sie reagieren. Während sie früher eine Unterstützung bildete, wird sie nun ein psychologischer Widerstand sein, bei dem Investoren verkaufen.

Trotz der mäßigen Leistungen von Bitcoin im Moment, haben die Bitcoin-Börsenfonds gestern ausgezeichnet abgeschnitten. Sie zogen 384,4 Millionen Dollar an Investitionen an, wobei das meiste Geld bei BlackRock landete. Auch die Ethereum-Fonds haben gut abgeschnitten; sie zogen 38,8 Millionen Dollar an.

Bitcoin-Preis (24h) 107.300 Dollar (-2,6 Prozent)
Gesamte Marktkapitalisierung (24h) 3,51 Billionen Dollar (-4,2 Prozent)
Gesamtes Handelsvolumen (24h) 116 Milliarden Dollar (-5,6 Prozent)
Krypto-ETF-Nettozufluss (gestern) + 384,4 Millionen Dollar
Altcoin Season Index* 20/100 (Bitcoin-Saison)

Ein schematischer Überblick über den aktuellen Stand der Dinge. Quelle: CoinGecko und Farside Investors.

Die stärksten Steiger der Altcoins

Dass der Kryptomarkt rot färbt, bedeutet nicht, dass es keine Anstiege gibt. Vor allem Toncoin und Tokenize Xchange stehlen heute die Show im Markt.

Erstgenannter steht 14,3 Prozent im Plus, letztgenannter zeigt einen Anstieg von 10,3 Prozent. Tokenize Xchange ist jedoch nicht interessant für Investoren aus dem Benelux – die Münze ist nur auf Tokenize verfügbar, einer Kryptoplattform aus Malaysia.

Toncoin hingegen ist durchaus beliebt auf Börsen wie Bitpanda. Aber warum ist die Münze dann so stark gestiegen? Dafür müssen wir auf das Mutterunternehmen Telegram schauen, das Toncoin gegründet hat.

Das Unternehmen hat einen Deal mit Elon Musk geschlossen, um seine KI namens Grok auf Telegram zu verwenden. Telegram hat dafür 300 Millionen Dollar hingelegt, und Grok wird ihre Plattform auf verschiedene Weise unterstützen. Der Kurs von Toncoin reagiert stark auf den Megadeal.

Aus den Top 100 sind am stärksten gestiegen:

Kryptowährung 24h-Anstieg Aktueller Preis
Toncoin (TON) +14,3 Prozent 3,40 Dollar
Tokenize Xchange (TKX) +10,3 Prozent 38,94 Dollar
Uniswap (UNI) +2,9 Prozent 6,71 Dollar
LEO Token (LEO) +2,4 Prozent 9,06 Dollar
Quant (QNT) +1,6 Prozent 113,17 Dollar

Bitcoin-Kurs bekommt erneut Schläge, Ethereum gewinnt weiter
Bitcoin-Kurs bekommt erneut Schläge, Ethereum gewinnt weiter

Die am stärksten gefallenen Kryptowährungen

Hyperliquid und Monero fangen beide die härtesten Schläge ab. Dennoch müssen sich Investoren nicht gleich sehr viele Sorgen machen. Beide Münzen haben in der vergangenen Zeit einen enormen Anstieg erlebt.

Hyperliquid ist immer noch doppelt so viel wert wie vor einem Monat, und Monero steht heute vielleicht zehn Prozent im Minus, aber durchaus 30 Prozent im Plus über die vergangenen 30 Tage. Ob es sich um einen Crash handelt, das ist schwer zu sagen. Eine gesunde Korrektur scheint eher der Fall zu sein für die beiden Münzen.

Hier die stärksten Verlierer aus den Top 100:

Kryptowährung 24h-Rückgang Aktueller Preis
Hyperliquid (HYPE) -10,2 Prozent 34,33 Dollar
Monero (XMR) -9,6 Prozent 348,69 Dollar
Render (RENDER) -9,5 Prozent 4,36 Dollar
Fartcoin (FARTCOIN) -8,0 Prozent 1,29 Dollar
Virtuals (VIRTUAL) -6,7 Prozent 2,31 Dollar
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Markt Updates

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Bitcoin-Kurs verdampft Gewinne, Ethereum & Altcoins zeigen sich
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs fliegt über 86.000 $, wo endet die Rallye?
Bitcoin (BTC)-Kurs knackt 100.000 Euro, XRP explodiert
  • 08/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 64.000 $ ab, Ethereum verliert 7% in chaotischem Markt
Bitcoin-Kurs bekommt erneut Schläge, Ethereum gewinnt weiter
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis