Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Radar: Bitcoin schießt steil nach oben, Pi-Kurs +22 Prozent

Bitcoin-BTC
marktupdates-icon
Markt Updates
Bitcoin-Kurs durchbricht wichtigen Rekord, PI fällt mit starkem Anstieg auf

Foto: Bitcoin-Chart auf Tradingview

Seit ein Waffenstillstand zwischen Iran und Israel geschlossen wurde, läuft es gut mit dem Kryptomarkt. Bitcoin klettert in einer steilen Linie nach oben – der Kurs stieg sogar kurz über 108.000 Dollar, nachdem er sich heute Nachmittag noch um 105.000 Dollar befand.

Es ist ein großer Unterschied zu vorgestern, als man den Kurs noch unter die wichtige Grenze von 100.000 Dollar tauchen sah. Momentan sind wir noch 3,6 Prozent von einem Preisrekord entfernt. Das macht den Kryptomarkt optimistisch; und diesen Optimismus sehen wir auch bei den Altcoins.

Hierunter eine Übersicht.

Krypto-Radar: Blutrote Zahlen zeigen schwachen Kryptomarkt
Krypto-Radar: Blutrote Zahlen zeigen schwachen Kryptomarkt

Blick auf den Kryptomarkt

Gestern flossen 588,6 Millionen Dollar in die Bitcoin-Börsenfonds. Das ist der höchste Betrag in drei Wochen Zeit. Es spiegelt den Optimismus wider, der auftaucht, nachdem die Unsicherheit rund um den Konflikt zwischen Israel und Iran zu verringern scheint.

Auch die Ethereum-Börsenfonds laufen gut. Sie zogen 71,3 Millionen Dollar an Investitionen an, was ein enormer Unterschied zu Anfang dieses Jahres ist. Der Kurs spiegelt dies noch nicht wider: Ethereum steht heute 0,8 Prozent im Minus.

Die Kategorie, die heute den Kryptomarkt dominiert, ist Mobile Mining – eine Gruppe, die durch Marktführer Pi Network gekennzeichnet wird. Die Münze ist heute um 21,3 Prozent geklettert und steht damit auf dem 35. Platz der Krypto-Rangliste.

Heute Abend um 20:00 deutsche Zeit hält die Federal Reserve ein Open Board Meeting ab. Dies kann noch Auswirkungen auf die Kurse haben, also für die aktiven Händler kann das ein praktischer Moment sein, um den Markt, die Nachrichten und die sozialen Medien im Auge zu behalten.

Bitcoin-Preis (24h) 107.800 Dollar (+2,2 Prozent)
Gesamte Marktkapitalisierung (24h) 3,42 Billionen Dollar (+1,22 Prozent)
Gesamtes Handelsvolumen (24h) 98,9 Milliarden Dollar (-28,75 Prozent)
Bitcoin-ETF-Zufluss (gestern) + 555,6 Millionen Dollar
Altcoin-Season-Index* 14/100 (Bitcoin-Saison)

Eine schematische Übersicht der aktuellen Lage. Quelle: CoinGecko und Farside Investors.

Die stärksten Steiger der Altcoins

Pi Network stiehlt heute die Show mit einem Monsteranstieg von 22,2 Prozent. Die relativ neue Münze hat noch oft mit großen Schwankungen im Kurs zu kämpfen, aber heute zahlt sich das gut aus. Am 28. Juni kommt eine mögliche Ankündigung, dass Pi Network mit GenAI zusammenarbeiten wird; und das treibt den Kurs an.

Neben Pi Network stehen auch Sei und Bitcoin Cash im Plus. Sei macht jedoch bereits wieder einen kleinen Dip durch: der Kurs ist in der vergangenen Stunde um 2,6 Prozent gefallen.

Aus den Top 100 sind am stärksten gestiegen:

Kryptowährung 24h-Anstieg Aktueller Preis
Pi Network (PI) + 22,2 Prozent 0,656 Dollar
Sei (SEI) + 5,4 Prozent 0,292 Dollar
Bitcoin Cash (BCH) + 5,2 Prozent 481,60 Dollar
Celestia (TIA) + 3,5 Prozent 1,65 Dollar
Kaspa (KAS) + 2,8 Prozent 0,077 Dollar

Krypto-Radar: Düsteres Szenario droht für den Bitcoin-Kurs
Krypto-Radar: Düsteres Szenario droht für den Bitcoin-Kurs

Die am stärksten gefallenen Kryptowährungen

Virtuals, Sonic und Bittensor fangen heute die härtesten Schläge ab. Im Allgemeinen fallen die Rückgänge mit, aber in der vergangenen Stunde allein ist VIRTUAL bereits um 3,3 Prozent gefallen. Die roten Zahlen könnten also heute noch stark ansteigen.

Virtuals fällt stark, wegen mehrerer negativer Faktoren. Erstens ist die Anzahl der Menschen, die KI-Agent-Krypto-Token – Token, die mit Virtuals erstellt werden – stark am Fallen. Die Anzahl neuer Münzen, die erstellt werden, fällt damit auch. Das Ökosystem fällt dadurch, und der Kurs genauso.

Aus den Top 100 sind am stärksten gefallen:

Kryptowährung 24h-Rückgang Aktueller Preis
Virtuals Protocol (VIRTUAL) – 8,5 Prozent 1,52 Dollar
Sonic (S) – 7,8 Prozent 0,314 Dollar
Bittensor (TAO) – 6,7 Prozent 335,62 Dollar
Injective (INJ) – 5,2 Prozent 11,19 Dollar
Sky (SKY) – 5,1 Prozent 0,0799 Dollar
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Markt Updates

Krypto Radar: Bitcoin fällt rapide nach unerwarteten Inflationsnachrichten
Bitcoin-Kurs fällt, aber Solana und andere Coins steigen weiter
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kommender Freitag wird extrem wichtig für Bitcoin
Bitcoin und Kryptomarkt erholen sich nach historischem Crash
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Le Bitcoin se remet de son crash - « ça s'annonce plutôt bien jusqu'à présent »
Bitcoin kämpft sich nach Crash zurück – „sieht bis jetzt ziemlich gut aus“
  • 15/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis