Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Radar: Bitcoin fällt um 8 Prozent durch die 92.000-Dollar-Grenze, Angst nimmt zu

Plötzliche Korrektur vernichtet $ 70 Milliarden Marktwert in 1 Tag

Bitcoin-BTC
Bitcoin-Protokoll bricht zusammen, Miner sehen Einnahmen schwinden

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

Der Bitcoin (BTC)-Kurs ist gestern und heute stark gesunken. Kurzzeitig rutschten wir sogar unter die 92.000 Dollar, ein Rückgang von etwa 8 Prozent im Vergleich zum Höchststand über 99.000 Dollar. Das Sentiment hat sich durch den starken Rückgang komplett gedreht, und von einer Erholung ist aktuell noch keine Rede. Die Frage ist nun, ob der BTC-Kurs weiter nach unten gehen wird oder ob wir bereits einen Boden um die 92.000 Dollar gebildet haben.

Krypto-Radar: Kryptomarkt in Topform setzt Trend fort
Krypto-Radar: Kryptomarkt in Topform setzt Trend fort

Blick auf den Kryptomarkt

Die gesamte Marktkapitalisierung, der Wert aller Kryptowährungen zusammen, ist heute um 4 Prozent gesunken und steht in den vergangenen 24 Stunden bei 3,32 Billionen Dollar.

Bitcoin ist momentan für einen Preis von 88.700 Euro auf der Kryptobörse Bitpanda erhältlich. In den letzten 24 Stunden ist das ein Rückgang von 3 Prozent. Auf der Börse Coinbase liegt der Preis bei 92.950 Dollar.

Ivan Lagana, Analyst bei Crypto Insiders, versucht, den aktuellen Zustand des BTC-Kurses zu erörtern. Seiner Meinung nach hat der Kurs derzeit Schwierigkeiten und es wurde noch keine Unterstützungszone gefunden. Diese liegt laut ihm möglicherweise erst um die 88.700 Dollar:

„BTC scheint derzeit Schwierigkeiten zu haben, signifikante Unterstützung zu finden, was zu einem weiteren Rückgang in Richtung der 90k-Zone führt. Ein wichtiges Szenario, das man im Auge behalten sollte, ist ein Durchbruch unter die Golden Pocket (GP), wobei die Tiefststände bei 88,7k Dollar möglicherweise angesteuert werden.“

Obwohl Panik noch etwas verfrüht ist, ist laut Ivan ein weiterer Rückgang unter die 90.000 Dollar durchaus realistisch.

Die stärksten Steigerungen, darunter FTM & SUI

Die größten Steigerungen aus den Top 100 Kryptowährungen sind wie folgt:

Name Aktueller Wert Steigerung 24h Kursverlauf 7d
Fantom (FTM) 1,04 Dollar +8,3 Prozent +48,9 Prozent
Sei (SEI) 0,6522 Dollar +5,4 Prozent +31,7 Prozent
Sui (SUI) 3,40 Dollar +4,2 Prozent -6,9 Prozent
Bittensor (TAO) 528,76 Dollar +3,9 Prozent +9,6 Prozent
Theta Network (THETA) 1,94 Dollar +2,4 Prozent +12,1 Prozent
Celestia (TIA) 8,04 Dollar +1,8 Prozent +53,2 Prozent
Algorand (ALGO) 0,2741 Dollar +0,7 Prozent +26,5 Prozent
Krypto-Kurse erholen sich leicht während Trump BTC-Käufe bekannt macht
Krypto-Kurse erholen sich leicht während Trump BTC-Käufe bekannt macht

Die größten Verluste, darunter XLM & MATIC

Die größten Verluste aus den Top 100 der größten Kryptowährungen sind wie folgt:

Name Aktueller Wert Verlust 24h Kursverlauf 7d
The Sandbox (SAND) 0,6158 Dollar -18,3 Prozent +78,4 Prozent
Arweave (AR) 19,37 Dollar -11,3 Prozent +4,8 Prozent
Maker (MKR) 1.732,51 Dollar -11,0 Prozent +17,0 Prozent
Stellar (XLM) 0,4453 Dollar -10,8 Prozent +96,7 Prozent
POL (ex-MATIC) (POL) 0,5219 Dollar -10,3 Prozent +20,5 Prozent
Polygon (MATIC) 0,5217 Dollar -10,4 Prozent +21,3 Prozent
Tezos (XTZ) 1,16 Dollar -10,0 Prozent +10,0 Prozent
Popcat (POPCAT) 1,24 Dollar -9,7 Prozent +32,3 Prozent
Bonk (BONK) 0,00004225 Dollar -8,8 Prozent +22,4 Prozent

Eine der Münzen, die heute stark fällt, ist XLM. Das ist nicht verwunderlich, wenn man sieht, wie verrückt der Kurs von XLM in letzter Zeit gestiegen ist. Wie bei Bitcoin gilt auch bei XLM, dass eine Korrektur nach einem solchen Anstieg nicht ungewöhnlich ist. Das gilt eigentlich für alle Münzen, die oben in der Liste der stärksten Verluste in den letzten 24 Stunden stehen.

Die wichtigsten Krypto-Nachrichten des vergangenen Tages

Die wichtigsten Krypto-Nachrichten von heute beziehen sich natürlich auf die Korrektur des Kryptomarktes. Obwohl der Rückgang stark ist, bedeutet das nicht, dass der Bullenmarkt vorbei ist. Korrekturen nach einem massiven Anstieg sind schließlich ganz normal. Laut einigen Analysten ist dies möglicherweise die letzte Chance, Bitcoins zu einem Preis unter 100.000 Dollar zu kaufen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Markt Updates

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Bitcoin-Kurs verdampft Gewinne, Ethereum & Altcoins zeigen sich
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs fliegt über 86.000 $, wo endet die Rallye?
Bitcoin (BTC)-Kurs knackt 100.000 Euro, XRP explodiert
  • 08/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 64.000 $ ab, Ethereum verliert 7% in chaotischem Markt
Bitcoin-Kurs bekommt erneut Schläge, Ethereum gewinnt weiter
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis