Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Radar: Bitcoin erholt sich nach $60.000 Test, Memecoins glänzen

Bitcoin-BTC
marktupdates-icon
Markt Updates
Warum Ethereum vor dem Durchbruch über 4.000 $ erst fallen kann

Foto: Shutterstock/hyotographics

Normalerweise bewegt sich der Preis von Bitcoin (BTC) am Wochenende kaum, jedoch hat sich der letzte Tag als Ausnahme erwiesen. Bitcoin leitete das Wochenende gestern mit einem Dämpfer ein, indem es zurück auf das kritische Preisniveau von $60.000 fiel. Zur Erleichterung vieler wurde ein weiterer Crash vermieden und der Kurs schnell nach oben katapultiert. Momentan scheint sich Bitcoin stabilisiert zu haben, aber auf dem Rest des Marktes sind einige bemerkenswerte Kursbewegungen zu verzeichnen.

Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiert
Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiert

Blick auf den Markt

  • Zum Zeitpunkt des Schreibens beträgt die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung 2,38 Billionen Dollar, was 0,9% niedriger ist als vor 24 Stunden.
  • Der aktuelle Preis von Bitcoin beträgt 56.959 Euro bei der deutschen Krypto-Börse Bitpanda. Der Durchschnittspreis von Bitcoin an allen großen Börsen ist 60.947 Dollar. Bitcoin hält nun 50,5% des Marktes.
  • In den letzten 24 Stunden wurden Kryptowährungen im Wert von $54,64 Milliarden gehandelt, was einen Rückgang von fast 30% seit gestern kennzeichnet.

Es ist ein ermutigendes Zeichen, dass der Bitcoin-Kurs von seiner Unterstützungszone rund um die $60.000 aufgeprallt ist. Sollten die Bullen in der Lage sein, den Kurs weiter nach oben zu treiben, liegt die nächste Widerstandslinie knapp über $62.000. Bei einem erneuten Abschwung könnte $60.000 erneut ein weitere Blutbad in Richtung $58.000 verhindern.

Die stärksten Krypto Zuwächse, darunter dogwifhat (WIF)

Während Bitcoin sich nahezu auf demselben Preisniveau wie gestern befindet, zeigen viele Altcoins eine rote Farbe. Es gibt jedoch auch genug Kryptowährungen, die entgegen dem Trend mit Preisanstiegen schwimmen. Es sind vor allem die Memecoins, die heute die Show stehlen. Die größten Top 100 Steigerer sind Mog-Münze (MOG), dogwifhat (WIF) und Quant (QNT). Ihre Leistungen in den letzten 24 Stunden sind wie folgt:

  • Mog Münze (MOG): +18,91%
  • Dogwifhat (WIF): +7,06%
  • Quant (QNT): +6,67%
  • Arweave (AR): +3,94%
  • Ordi (ORDI): +2,94%
Warum eine ‚langweilige‘ Wirtschaft perfekt für Bitcoin ist
Warum eine 'langweilige' Wirtschaft perfekt für Bitcoin ist

Die stärksten Krypto Rückgänge, darunter lido dao (LDO)

Wie bereits gesagt, hat der Großteil des Krypto-Markts in den letzten 24 Stunden Schläge eingesteckt. Lido dao (LDO), der native Token des Ethereum (ETH) Staking-Dienstes Lido Finance, ist der größte Verlierer des Tages. Darüber hinaus sind viele weitere Kryptowährungen um ein paar Prozent gefallen. Folgende Kryptowährungen aus den Top 100 haben die größten Verluste verzeichnet:

  • Lido Dao (LDO): -16,10%
  • Bittensor (TAO): -6,05%
  • Maker (MKR): -5,19%
  • Immutable (IMX): -4,86%
  • Pepe (PEPE): -4,63%

Der LDO-Token steht tief im Minus, da die amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) es kürzlich in ihrer Klage gegen das Blockchain-Unternehmen Consensys als Wertpapier eingestuft hat.

Die wichtigsten Krypto-Nachrichten des heutigen Tages

Heute Morgen war in den Krypto-Nachrichten zu lesen, dass ein zweiter Antrag bei der SEC eingereicht wurde, um einen Solana (SOL) Spot Exchange-Traded Fund (ETF) aufzulegen. Der Vermögensverwalter 21Shares hat ein sogenanntes S-1-Anmeldeformular eingereicht und folgt damit VanEck, die das gleiche am vergangenen Donnerstag getan haben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl der Chainlink-Wallets steigt rasant: Welche Auswirkung hat das auf den Kurs?
Anzahl der Chainlink-Wallets steigt rasant: Welche Auswirkung hat das auf den Kurs?
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Nachrichten

Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
Digitaler Euro rückt näher: Europäische Zentralbank wählt Partner
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Bitcoin kann dieses Jahr noch auf 200.000 Dollar steigen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis