Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Radar: Bitcoin bewegt sich seitwärts, OKB Gewinner des Tages

Bitcoin-BTC
„Uptober“ bleibt trotz massivem Krypto-Crash auf Kurs, sagen Experten

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

Nach einer Woche voller roter Zahlen gibt es heute eine kurze Atempause für Krypto-Anleger. Der Kryptomarkt bewegt sich seitwärts, in Erwartung einer wichtigen Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell.

Eine Zinssenkung durch die Zentralbank könnte dem Aktien- und Kryptomarkt einen positiven Impuls geben. Gleichzeitig sind Anleger abwartend aufgrund von Unsicherheit über die Inflation und einem Mangel an Liquidität am Markt.

.

Krypto-Radar: Bitcoin erholt sich und zieht den Markt nach oben
Krypto-Radar: Bitcoin erholt sich und zieht den Markt nach oben

Kryptomarkt bewegt sich seitwärts, Anleger halten den Atem an

Eine rote Welle überspülte in den vergangenen Tagen den Kryptomarkt. Bitcoin verlor vergangene Woche sieben Prozent. Heute bewegt sich der Kurs seitwärts um die 113.000 Dollar.

Andere Kryptowährungen aus den Top Ten performen heute besser als Bitcoin. So steht Ethereum heute vier Prozent im grünen Bereich, womit es XRP (+2,6 Prozent) übertrifft. Auch Solana (+ 3,8 Prozent), Binance Coin (+4 Prozent) und Cardano (3,3 Prozent) entwickeln sich gut.

Bitcoin stieg ein Prozent im Wert. Anleger schauen momentan die Katze aus dem Sack. Sie werden wahrscheinlich erst aktiv, nachdem Powell ankündigt, ob die Fed eine Zinssenkung durchführt oder nicht. Die Rede ist am 22. August live auf YouTube zu sehen.

Nick Ruck ist der CEO von LVRG Research. Dieses Unternehmen führt regelmäßig Analysen der Finanzmärkte durch. Laut Ruck steht die Fed vor einem schwierigen Dilemma:

„Die Fed balanciert auf einem dünnen Seil: senkt sie die Zinsen zu früh, kann die Inflation wieder aufflammen. Wartet sie zu lange, droht die Wirtschaft weiter abzubremsen.“

Stimmung schlägt um am Kryptomarkt

Fast nirgendwo kann die Stimmung so schnell umschlagen wie am Kryptomarkt. Der sogenannte ‚Fear and Greed Index‘ stand gestern auf ‚Fear‘. Der niedrigste Punkt in zwei Monaten. Auffällig, da der Index vergangene Woche noch auf ‚Greed‘ stand.

Fear and Greed Index 21 augustus 2025. Bron: Alternative.me.

Setzt sich das negative Sentiment fort, hat das möglicherweise Folgen für den BTC-Kurs, meint Marketing-Analyst Alex Kuptsikevich vom Online-Broker FxPro:

„Alle Augen sind nun darauf gerichtet, ob es einen Rückfall in Richtung eines möglicherweise stärkeren Unterstützungspunkts um die 108.000 Dollar gibt. Findet der Kurs dort keinen Halt, liegt der Weg in Richtung 100.000 Dollar weit offen.“

Krypto-Radar: Düsteres Szenario droht für den Bitcoin-Kurs
Krypto-Radar: Düsteres Szenario droht für den Bitcoin-Kurs

Das sind die Krypto-Gewinner der Woche

Chainlink entkam vergangene Woche dem negativen Sentiment am Kryptomarkt. Die Kryptowährung stieg in sieben Tagen um 15,5 Prozent und innerhalb eines Tages um 3,8 Prozent.

Die Aktivitäten im Chainlink-Netzwerk sind dieses Jahr explosiv gestiegen und der Kurs hat das Momentum gepackt. Analyst Crypto Patel teilte ein Update über Chainlink und prognostiziert einen Kurs von 30 Dollar, sofern das Momentum anhält:

Der absolute Gewinner dieser Woche ist OKB. Diese Kryptowährung stellte heute einen Preisrekord auf und stieg 55 Prozent in 24 Stunden. Wichtige Entwicklungen im Netzwerk trugen zu dieser Rally bei.

Vergangene Woche holte die Organisation hinter OKB 75 Prozent des Münzvorrats aus dem Umlauf. Dies verkleinert das Angebot an Kryptowährungen und vergrößert die Knappheit. Theoretisch kann dadurch der Preis einer Kryptowährung steigen und das ist bei OKB geschehen.

Stärkste Steiger heute (21. August) aus den Top 100:

Name Steigerung (24h) Kurs
OKB 45,1 Prozent $199.77
Bitget Token 5,2 Prozent $4,72
Monero 5 Prozent $266.29
Gate 3,7 Prozent $17.83
Algorand 2,9 Prozent $0.2535

Krypto-Anleger warten gespannt auf die Fed-Rede von Jerome Powell. Ein relativ milder Ton entfesselt möglicherweise eine neue Rally am Kryptomarkt, aber eine Verschiebung der Zinssenkung kann einen Crash verursachen.

Stärkste Verlierer heute (21. August) aus den Top 100:

Name Rückgang (24h) Kurs
Official Trump 3,3 Prozent $8.58
Mantle 2 Prozent $1.29
Ethena 1,4 Prozent $0.6337
NEXO 1,5 Prozent $1.27
Sui 1,5 Prozent $3.43

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Markt Updates

Kommender Freitag wird extrem wichtig für Bitcoin
Bitcoin und Kryptomarkt erholen sich nach historischem Crash
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto Radar: Bitcoin fällt rapide nach unerwarteten Inflationsnachrichten
Bitcoin-Kurs fällt, aber Solana und andere Coins steigen weiter
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Fällt Bitcoin jetzt wie erwartet – oder bleibt der Kurs stabil?
Bitcoin-Kurs fällt weiter – große Verluste bei Ethereum und Solana
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis