Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Radar: Altcoins leiten Abwärtstrend ein, Bitcoin bleibt stabil

Bitcoin-BTC
Verschiedene Altcoins, darunter Ethereum und Dogecoin, auf einem Telefon mit fallenden roten Kursen (Wechselkursen)

Foto: Chinnapong/Shutterstock

Der Kryptomarkt reagierte gestern positiv auf die Nachricht, dass die amerikanische Notenbank (FED) den Zinssatz unverändert lässt. Zum Zeitpunkt des Schreibens befindet sich der Bitcoin (BTC) Kurs weiterhin komfortabel über 84.000 Dollar, aber der Rest des Kryptomarktes ist wieder eingebrochen.

Krypto-Radar: Bitcoin und Ethereum bewegen sich laut Experten auf entscheidende Kurspunkte zu
Krypto-Radar: Bitcoin und Ethereum bewegen sich laut Experten auf entscheidende Kurspunkte zu

Blick auf den Kryptomarkt

Im Vorfeld der Zinsentscheidung standen viele Krypto-Kurse im grünen Bereich. Unter anderem profitierte Ethereum (ETH) von einem positiven Sentiment und stieg auf über 2.000 Dollar. Da dieses Sentiment nun wieder negativer zu werden droht, beginnt auch ETH wieder zu fallen. Der größte Altcoin des Marktes ist jetzt 1.970 Dollar wert.

Auch andere Kryptowährungen haben nach den Anstiegen von gestern leicht korrigiert. Gestern erhielten Investoren noch gute Nachrichten über XRP (XRP). Die Klage gegen das Unternehmen hinter der Münze, Ripple Labs, wurde aufgehoben.

Die Nachricht führte zu einem Anstieg von 2,32 Dollar auf 2,52 Dollar. Bis zum Nachmittag wurde dieses Niveau noch gehalten, aber seit 15:00 Uhr hat der Kurs wieder einen Abwärtstrend eingeleitet. Dies war auch gegen 06:00 Uhr der Fall, aber damals erholte sich der Kurs wieder. Investoren beobachten aufmerksam, ob dies jetzt auch wieder der Fall sein wird.

Trotzdem steht der Kurs von XRP immer noch bei 2,44 Dollar, was 20 Cent mehr ist als am Dienstagabend. Viele der gestrigen Anstiege sind noch immer (teilweise) erhalten, und der Kryptomarkt ist insgesamt kaum im Umfang gesunken.

Bitcoin-Preis (24h) $ 84.800 (-0,1 Prozent)
Gesamte Marktkapitalisierung (24h) $ 2,88 Billionen (-0,35 Prozent)
Gesamtes Handelsvolumen (24h) $ 110,7 Milliarden (+18,5 Prozent)
Crypto ETF Net Flow (gestern) + $ 11,8 Millionen
Altcoin Season Index* 29/100 (Neutral)

Quelle: CoinGecko und Farside Investors.

Die stärksten Gewinner unter den Altcoins

Es gibt nicht viele besondere Gewinner unter den größten Altcoins. Zwei der fünf stärksten Gewinner sind Memecoins, die häufiger den Preisbewegungen von Bitcoin folgen als den Kursen des restlichen Kryptomarktes.

In den Top 300 gibt es jedoch einen signifikanten Gewinner. Freysa AI (FAI) steht 35 Prozent im Plus und hat jetzt einen Marktwert von 206 Millionen Dollar. Das Konzept von Freysa AI wurde Anfang dieses Jahres enorm beliebt.

Man konnte bezahlen, um eine Nachricht an Freysa zu senden. Je mehr Menschen ihr eine Nachricht schickten, desto größer wurde der Preispool. Die KI wurde vom Entwickler ausdrücklich angewiesen, an niemanden Geld zu überweisen.

Wenn es jemandem dennoch mit einer List gelang, erhielt dieser den gesamten Preispool. Viele Investoren zahlten enorme Beträge, um ihr Nachrichten zu senden, damit sie sie überzeugen konnten, den Preispool an sie zu überweisen. Letztendlich erhielt der Gewinner der ersten Runde 47.200 Dollar.

Aus den Top 100 sind am stärksten gestiegen:

Kryptowährung 24h Anstieg Wert
Freysa AI (FAI) +35 Prozent $ 0,022
Bonk (BONK) +4,6 Prozent $ 0,0(x4)115
Pepe (PEPE) +2,3 Prozent $ 0,0(x5)75
XDC Network (XDC) +1,8 Prozent $ 0,071
Story (IP) +1,6 Prozent $ 5,41
Bitcoin erholt sich nach großen News aus Washington, XRP übernimmt Hauptrolle
Bitcoin erholt sich nach großen News aus Washington, XRP übernimmt Hauptrolle

Die am stärksten gefallenen Kryptowährungen

Die am stärksten gefallene Kryptowährung aus den Top 100 scheint ein schwarzes Schaf zu sein. Entangle (NTGL) erreichte im März 2024 seinen Höhepunkt von 250 Millionen Dollar und ist seitdem stark im Wert gefallen.

Wie die Münze es nun geschafft hat, in nur einem Tag von einem Marktwert von 1,5 Millionen Dollar auf 1,5 Milliarden Dollar zu steigen, ist fraglich. Da der Preis der Münze selbst unverändert geblieben ist oder eigentlich um 17 Prozent gefallen ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen Notationsfehler der Datenplattformen.

Aus den Top 100 sind am stärksten gefallen:

Kryptowährung 24h Rückgang Wert
Entangle (NTGL) -16,2 Prozent $ 0,0024
Avalanche (AVAX) -5,4 Prozent $ 18,55
Maker (MKR) -4,7 Prozent $ 1.240,-
Optimism (OP) -4,6 Prozent $ 0,87
Aave (AAVE) -4,5 Prozent $ 172,4
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Markt Updates

Ein Bild von einem volatilen Kurs mit einer ganzen Reihe von technischen Indikatoren für den Preis der Aktie oder der Kryptowährung.
Krypto-Radar: „Vorsicht: Der Bitcoin-Boden ist noch nicht erreicht“
  • 15/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Krypto-Radar: Bitcoin-Kurs fällt weiter und hängt am seidenen Faden
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Screenshot eines Händlers, auf dem ein Kryptokurs stark fällt.
Während Kryptomarkt blutet steigt Starknet 40 Prozent
  • 17/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis