Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto Radar: Bitcoin wieder über 54.000 USD – Angst bleibt groß

marktupdates-icon
Markt Updates
Crypto Radar: Bitcoin wieder über 54.000 USD - Angst bleibt groß

Foto: Alekskan12/Shutterstock

Der Bitcoin (BTC)-Kurs ist heute Morgen dramatisch eingebrochen. Zeitweise rutschte der Kurs der führenden Kryptowährung sogar unter die Marke von 50.000 USD. Glücklicherweise war dieser Absturz nur von kurzer Dauer. BTC hat sich seitdem etwas erholt und stieg um einige tausend Dollar auf 54.000 USD. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Chaos bereits vorbei ist, aber es verschafft zumindest eine kurze Atempause.

„Wette nicht gegen Bitcoin (BTC) und Ethereum“, so Eric Trump
„Wette nicht gegen Bitcoin (BTC) und Ethereum“, so Eric Trump

Blick auf den Kryptomarkt

Die gesamte Marktkapitalisierung, also der Gesamtwert aller Kryptowährungen, ist in den letzten 24 Stunden dramatisch um 11,8 % auf 1,98 Billionen USD gefallen. Zum ersten Mal seit langer Zeit ist die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes unter die 2-Billionen-Dollar-Marke gesunken.

Bitcoin kann derzeit für einen Preis von 49.600 EUR auf der Krypto-Börse Bitpanda gekauft werden. In den letzten 24 Stunden ist das ein Rückgang von 10 %. Auf Coinbase liegt der Preis bei 54.050 USD.

Wessel Kersting, Analyst bei Crypto Insiders, hat Folgendes über die heftige Korrektur auf dem Kryptomarkt heute zu sagen. Seiner Meinung nach ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und nur die Fakten zu betrachten.

„Der Wert von BTC ist kürzlich stark gefallen, aber derzeit wurden wieder interessante Niveaus erreicht. Der Kurs ist direkt in Richtung der Konsolidation von Mitte Februar gefallen und scheint dort nun kurzfristig Unterstützung zu finden. Sollte dieses Niveau nicht gehalten werden, erwarte ich erst wieder Unterstützung in der Zone zwischen 47.000 USD und 38.000 USD. Das sind daher auch die Zonen, die ich derzeit im Auge behalte.“

Das klingt besonders heftig, da wir von über 70.000 USD abgestürzt sind, aber laut Wessel gibt es bislang wenig Grund zur Panik:

„Obwohl das spannend klingt, gerate ich nicht in Panik. On-Chain-Daten zeigen nämlich, dass Wale während dieser Panik 84.000 BTC gekauft haben, das ist das meiste, das in so kurzer Zeit seit 2014 gekauft wurde. Die Tatsache, dass große Investoren kaufen, während kleinere Anleger verkaufen, beruhigt mich. Diese Wale würden nämlich nicht so viel investieren, wenn sie noch einen erheblichen Rückgang erwarten würden.“

Die größten Verlierer, darunter LINK

Die größten Verlierer unter den Top 100 der größten Kryptowährungen sind wie folgt:

  • Lido DAO (LDO) ist um 24,2 % gefallen auf 0,9882 USD.
  • Arbitrum (ARB) ist um 20,8 % gefallen auf 0,4711 USD.
  • NEAR Protocol (NEAR) ist um 20,2 % gefallen auf 3,41 USD.
  • KuCoin (KCS) ist um 19,4 % gefallen auf 7,06 USD.
  • Chainlink (LINK) ist um 19,2 % gefallen auf 9,11 USD.
  • Tokenize Xchange (TKX) ist um 18,7 % gefallen auf 7,49 USD.
  • Brett (BRETT) ist um 18,5 % gefallen auf 0,07125 USD.
  • Kelp DAO Restaked ETH (RSETH) ist um 18,4 % gefallen auf 2.393,00 USD.
  • Pepe (PEPE) ist um 18,4 % gefallen auf 0,056855 USD.

Eine schmerzhafte Liste von Verlierern heute. Verschiedene große Kryptowährungen, wie LINK, sind immer noch fast 20 % im Minus. Das ist schon nachdem sich der Markt von seinem Tiefpunkt heute Morgen etwas erholt hat. Wirklich ein dramatischer Tag für den gesamten Kryptomarkt.

Normalerweise besprechen wir hier auch kurz die größten Gewinner auf dem Markt, aber es wird keine Überraschung sein, dass heute keine einzige Münze aus den Top 100 grüne Zahlen verzeichnet.

Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs

Die wichtigsten Krypto-Nachrichten des letzten Tages

Die wichtigste Nachricht heute dreht sich natürlich um den enormen Crash. Obwohl es scheint, dass der Sturm etwas nachgelassen hat, bleibt abzuwarten, wo der endgültige Boden liegt. Analysten sind sich hier jedenfalls uneinig. Haben wir den Boden bereits gesehen, oder werden wir noch einen erheblichen weiteren Rückgang erleben?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Nachrichten

Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis