Foto: Bitcoin grafiek van Tradingview (links) en coinoverzicht op Coingecko (rechts)
Der Bitcoin-Kurs zeigt erneut Bewegung nach der Bekanntgabe niedriger als erwarteter US-Inflationszahlen. In diesem Marktupdate betrachten wir den aktuellen Preis von Bitcoin, besprechen wichtige On-Chain-Signale großer Anleger und werfen einen Blick auf auffällige Gewinner innerhalb des Altcoinmarktes, darunter Dogecoin, Ethereum und Solana.
Der Kryptomarkt auf einen Blick
- ✅ Aktueller Bitcoin-Kurs: $103.800 (+1,4 Prozent in 24 Stunden)
- 📈 Aktueller Trend: Bitcoin fand Widerstand bei $105.000 nach günstigen US-Inflationszahlen
- 🟢 Auffällig: Große Wale verlangsamen Käufe, kleinere Anleger verkaufen
- 🚀 Altcoin-Gewinner: Dogecoin (+10 Prozent), Ethereum (+9 Prozent) und Solana (+7 Prozent) große Gewinner innerhalb der Top 10
Bitcoin-Kurs steigt auf 105.000 Dollar
Gestern standen die neuesten US-Inflationszahlen im Mittelpunkt, die am Nachmittag für etwas Volatilität sorgten. Die Inflation erwies sich als niedriger als erwartet, wodurch Bitcoin kurzzeitig an Wert gewann.
Dieser Anstieg begann bei etwa 103.000 Dollar, aber bei 105.000 Dollar wurde Widerstand gefunden. Von diesem Preispunkt aus sank der Kurs wieder etwas auf das aktuelle Preisniveau.

Zum Zeitpunkt des Schreibens steht Bitcoin 1,4 Prozent im Plus. Auf der Kryptobörse Coinbase ist die Krypto 103.800 Dollar wert. Auf der Kryptobörse Bitpanda beträgt der Bitcoin-Preis in Euro 92.913 Euro.
Große Bitcoin-Investoren kaufen weiter, aber ultra-große Wale verlangsamen
Dann ein auffälliger Beitrag auf der Social-Media-Plattform X. Dort teilte die On-Chain-Datenplattform Glassnode eine interessante Grafik. Daraus geht hervor, dass Wallets mit 100 bis 10.000 Bitcoin im Besitz weiterhin kaufen.
Die noch größeren Investoren kühlen jedoch etwas ab. Wallets mit mehr als 10.000 Bitcoin im Besitz sind derzeit neutral, während sie in den letzten Wochen noch Bitcoin sammelten.
Nur Wallets mit weniger als 10 Bitcoin im Besitz verkaufen derzeit. Diese kleineren Wallets reagieren oft empfindlicher auf Marktentwicklungen und verkaufen eher aus Panik.
Solana, Dogecoin, Ethereum große Gewinner
Heute werden keine wichtigen Wirtschaftsdaten veröffentlicht, die großen Einfluss auf den Bitcoin-Kurs haben könnten. Also werfen wir einen Blick auf die Altcoins. Dort färben sich die Grafiken nämlich ziemlich grün.
Innerhalb der Top 10 der größten Kryptos sticht besonders Dogecoin hervor. Der Memecoin steht fast 10 Prozent im Grünen. Auch Ethereum entwickelt sich gut und steht 9 Prozent im Plus. Schließlich glänzt Solana, die Nummer 6 des Marktes. Die Krypto steht mit gut 7 Prozent bei einem Wert von 182 Dollar.
Zoomen wir weiter heraus, sehen wir Ethena und PI Network beide an der Spitze. Die Altcoins stiegen in den letzten 24 Stunden um ganze 17 Prozent im Wert.