Foto: AdolescentChat/Shutterstock
Kaum hebt sich der Vorhang, tanzt Bitcoin (BTC) mit elegantem Schwung an die Spitze der Bühne. Und ja – ich gebe es zu: Selbst ich habe nicht erwartet, dass es so schnell gehen würde. Gestern dachten viele noch, es würde Wochen dauern, bis sich wieder echte Bewegung zeigt. Doch dann kam alles anders.
Bitcoin & Markt: Allzeithoch, aber anders als früher
Bitcoin steht bei über 111.000 Dollar. Gestern wurde sogar die 112K-Marke geknackt – ein neues Allzeithoch. Auch Ethereum (ETH) hat ordentlich zugelegt – knapp 7 % in nur 24 Stunden. Solana (SOL) und XRP? Ebenfalls grün.
Was mich besonders fasziniert: Während frühere Rallyes meist mit FOMO, Twitter-Hysterie und Memes explodierten, läuft das hier völlig anders. Keine Euphorie, kein Hype.
Analyst Charlie Morris nennt es passend: „Die leisen Bullen“. Und genau dieses stille, kraftvolle Momentum scheint jetzt die Kontrolle zu übernehmen.
The quiet bulls are the best. Bitcoin volatility is falling, ahead of a major move higher. It maybe a little early on seasonality, but October is closing in, and I’m expecting great things into the year end. pic.twitter.com/NrYOLU3hMr
— Charlie Morris (@AtlasPulse) July 10, 2025
Über 460 Millionen Dollar an Shorts wurden allein gestern liquidiert – viele hatten auf fallende Kurse gewettet. Doch stattdessen wurden sie von einer neuen Welle überrollt.
Ich sehe auch ganz klar den Einfluss von politischer Seite: In den USA steht nächste Woche die „Crypto Week“ an – mit dem klaren Narrativ „America as the Crypto Capital“. Endlich geht es mal nicht nur um Regulierung und Verbote, sondern um Chancen und Infrastruktur.
Für mich ist das ein echter Wendepunkt. Und ja, auch die ETF-Zuflüsse in Milliardenhöhe und ein hoher Gier-Index tun ihr Übriges.
NFTs & TON: Comeback oder kurzer Hype?
Ich musste ehrlich schmunzeln, als ich gestern las, dass Snoop Dogg ausgerechnet auf Telegram ein NFT-Comeback startet. Fast eine Million animierte NFT-Geschenke – von digitalen Blunts über Oldschool-Cadillacs bis hin zu goldenen Peace-Zeichen – waren innerhalb von 30 Minuten ausverkauft. Umsatz? 12 Millionen Dollar.
Die NFTs laufen auf der TON-Blockchain und können sogar im Telegram-Profil angezeigt werden – bald auch handelbar. Ich frage mich: Werden NFTs vielleicht doch nicht ganz verschwinden, sondern still und leise wieder als digitale Kulturform entdeckt?
Natürlich: Das Gesamtbild bleibt gemischt. Das weltweite Handelsvolumen im NFT-Bereich ist in den letzten 30 Tagen um etwa 40 % gesunken. Aber wie ich so oft sage – und gestern wieder einmal erleben durfte – in Krypto geht es manchmal schneller als man denkt.
Vielleicht ist genau das die neue Stärke von Krypto: Was heute belächelt wird, ist morgen plötzlich Mainstream – wenn viele gleichzeitig an einem Hebel ziehen.
Ich liebe diese Dynamik – diese Mischung aus Daten, Instinkt und manchmal purem Chaos. Heute jedenfalls bin ich ein bisschen optimistischer als gestern. Und ich hoffe, ihr startet genauso inspiriert in euren Donnerstag wie ich!
Willst du noch tiefer in die Kryptowelt eintauchen? Dann komm rüber auf meinen YouTube-Kanal! Dort nehme ich dich regelmäßig mit durch Marktanalysen, spannende Entwicklungen rund um Bitcoin, Altcoins, NFTs – und natürlich meine ganz persönliche Einschätzung.