Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur

Bitcoin-BTC Chainlink-LINK
column-icon
Kolumnen
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur

Foto: Only background/Shutterstock

Zwei Entwicklungen, zwei Meilensteine – Bitcoin (BTC) auf Höhenflug, während Chainlink (LINK) die Grenzen zwischen klassischer und dezentraler Finanzwelt verwischt. Hier meine Gedanken dazu.

Fed und Bitcoin – zwei Welten, ein volatiler Kryptomarkt
Fed und Bitcoin – zwei Welten, ein volatiler Kryptomarkt

Bitcoin: Warum das Spiel gerade erst beginnt

Ich weiß noch genau, wie nervös die Märkte vor wenigen Tagen waren: Ein dritter Freitag in Folge mit massiven Liquidationen – über eine Milliarde Dollar an Long-Positionen wurden aufgelöst. Der Auslöser? Eine Kombination aus schwachen US-Arbeitsmarktdaten, neuen Trump-Zöllen und einer wachsenden Risikoaversion weltweit.

Während viele Altcoins tief abrutschten, blieb Bitcoin stabil, getragen von anhaltenden Zuflüssen institutioneller Investoren. Und doch – die Unsicherheit ist greifbar. Laut Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit, dass BTC bis Jahresende nochmal unter 100.000 USD fällt, bei knapp 50 %.

Gleichzeitig hört man von Analysten wie John Glover (CIO bei Ledn) optimistische Stimmen: 140.000 USD bis Ende 2025 seien möglich – sofern sich das Marktverhalten wie in früheren Zyklen nach der Elliott-Wellen-Theorie entfaltet.

Besonders spannend finde ich aber, was regulatorisch passiert: Die US-Handelsaufsicht CFTC erwägt aktuell, Spot-Krypto-Produkte auf regulierten Terminbörsen zuzulassen.

Das wäre ein massiver Schritt in Richtung institutioneller Legitimation von Bitcoin und Ethereum (ETH) – weg vom regulatorischen Niemandsland, hin zu klarer Aufsicht unter föderalem Rahmen. Die Empfehlung dazu kommt ausgerechnet aus einer Trump-nahen Arbeitsgruppe – eine interessante politische Note, die man nicht übersehen sollte.

Die Zeit reifer Infrastruktur für Bitcoin scheint also angebrochen zu sein – und ich bin überzeugt: Das Spiel hat gerade erst begonnen.

Chainlink: Tokenisierung wird Realität

Ein anderes Projekt, das mich gerade sehr beeindruckt, ist Chainlink. Mit dem neuen Produkt „Data Streams“ bringt Chainlink nun Echtzeit-Marktdaten von Top-US-Aktien wie Apple, Nvidia und Microsoft direkt auf 37 verschiedene Blockchains – angereichert mit Kontextinfos wie Marktöffnungszeiten, Preisaktualität oder Handelsaussetzer.

Warum ist das so wichtig? Weil dadurch dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) endlich ernstzunehmende Aktienprodukte aufbauen können: synthetische ETFs, Perpetuals oder sogar Lending-Produkte, basierend auf verlässlichen TradFi-Daten.

Projekte wie GMX oder Kamino profitieren direkt davon – und wir alle, die wir an die Zukunft dezentraler Finanzmärkte glauben, damit auch.

Der technische Unterbau ist robust – aber was mich wirklich elektrisiert, ist das Marktpotenzial: Der RWA-Markt (Real World Assets) liegt aktuell bei rund 280 Milliarden USD, Stablecoins eingerechnet. Studien prognostizieren ein Wachstum auf bis zu 30 Billionen USD bis 2030. Wenn das keine Revolution ist, was dann?

Willst du noch tiefer in die Welt von Bitcoin, Krypto & Tokenisierung eintauchen? Dann schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort erwarten dich aktuelle Analysen, verständlich erklärt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs Juli 2025
Sentiment am Markt stürzt ab, Bitcoin-Ziel von 144.000 Dollar bleibt in Sicht
  • 03/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Bitcoin, KI und Ripple – Wie Rücksetzer neue Trends einleiten
Bitcoin, KI und Ripple – Wie Rücksetzer neue Trends einleiten
  • 04/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto im Wartezustand: Zwischen Höhenflug und neuer Nüchternheit
Krypto im Wartezustand: Zwischen Höhenflug und neuer Nüchternheit
  • 07/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis