Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch

Bitcoin-BTC Stellar-XML
column-icon
Kolumnen
Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch

Foto: PJ McDonnell / Shutterstock.com

Der Kryptomarkt zeigt sich heute mit spannenden Entwicklungen. Bitcoin (BTC) liegt aktuell bei 115.000 US-Dollar, während Stellar (XLM) bei 0,40 US-Dollar notiert. Im Mittelpunkt des Interesses stehen zwei zentrale Themen: Zum einen die abrupte Stimmungswende bei Bitcoin und im Gesamtmarkt – von euphorischen Kurszielen hin zu wachsender Vorsicht.

Zum anderen sorgt Stellar für Schlagzeilen durch die Integration des PayPal-Stablecoins PYUSD sowie durch neue Fortschritte im Bereich der Tokenisierung realer Vermögenswerte.

Zwischen Korrekturen und Innovationen
Zwischen Korrekturen und Innovationen

Bitcoin & Markt: Von Euphorie zu Abkühlung?

Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Stimmungsumschwung erlebt. Noch vor wenigen Tagen war die Rede von möglichen Kurszielen bei 300.000 US-Dollar – nun dominieren vorsichtige Stimmen. Der aktuelle Rückgang von fast 3 % über Nacht hat die Marke von 115.000 USD erreicht und lässt viele Investoren vorsichtiger agieren.

Marktbeobachter wie Andrew Kang warnen vor möglichen Milliardenliquidationen bei Ethereum (ETH). Insbesondere der massive Rückzug von ETH aus dem Staking durch Validatoren sorgt für Unsicherheit – denn ein Überangebot könnte jederzeit eine Kettenreaktion auslösen.

Der Rückgang ist jedoch nicht untypisch: Nach Allzeithochs kommt es regelmäßig zu Gewinnmitnahmen, gefolgt von erhöhtem Short-Interesse und volatilen Bewegungen in illiquiden Orderbüchern. Am Wochenende führten genau solche Bedingungen zu einem schnellen Kursrutsch.

Dennoch stieg das Open Interest in diesen Bereichen deutlich an, was potenziell stützend wirken kann, da sowohl Long- als auch Short-Positionen dort „gefangen“ sind.

Marktlage: Kurzfristig bleibt die Situation angespannt. Mittelfristig bietet jedoch insbesondere das Interesse institutioneller Investoren eine gewisse Stabilität. Viele Anleger befinden sich im Plus und nehmen Gewinne mit – während große Wale weiterhin akkumulieren. Diese gegensätzlichen Kräfte stabilisieren den Markt auf einem wackeligen, aber tragfähigen Niveau.

Stellar: PayPal-Stablecoin und Tokenisierung

Im Gegensatz zur Unsicherheit bei Bitcoin setzt Stellar auf Wachstum und Innovation. Die Integration des PayPal-Stablecoins PYUSD ins Stellar-Netzwerk ist ein bedeutender Schritt für grenzüberschreitende Zahlungen. Die Zustimmung der New Yorker Finanzaufsicht erlaubt es Paxos nun offiziell, PYUSD auch auf Stellar zu starten.

Stellar etabliert sich damit weiter als Plattform für schnelle, kostengünstige Transaktionen – insbesondere im internationalen Zahlungsverkehr.

Zusätzlich investierte die Stellar Development Foundation in das britische Unternehmen Archax, das sich auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte spezialisiert hat. Bereits heute läuft auf der Stellar-Blockchain ein tokenisierter Geldmarktfonds des Vermögensverwalters Aberdeen.

Diese Entwicklungen unterstreichen den wachsenden Trend der Tokenisierung, der laut Analysten bis 2030 ein Marktvolumen in Billionenhöhe erreichen könnte. Die Verbindung traditioneller Finanzmärkte mit Blockchain-Infrastruktur wird somit zunehmend greifbar und wirtschaftlich relevant.

Der Kryptomarkt zeigt sich zweigeteilt: Während Bitcoin eine gesunde Korrektur durchläuft, setzt Stellar konsequent auf Zukunftstechnologien und Partnerschaften. Anleger sollten die kurzfristige Volatilität nicht unterschätzen, langfristig jedoch die Innovationskraft des Marktes im Blick behalten.

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du mehr über die Welt der Blockchain und Kryptowährungen erfahren möchtest, dann schau gern auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Dort findest du regelmäßig Videos mit aktuellen Marktanalysen, spannenden Projekten und praktischen Tipps rund um Krypto.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Autorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und eine gefragte Ansprechpartnerin für deutsche Medien.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Warum Gold Rekorde bricht, während Bitcoin zurückbleibt
Warum Gold Rekorde bricht, während Bitcoin zurückbleibt
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto am Morgen: Mein Blick auf Bitcoin & Ethereum am 22. Oktober
Von Wallets zu Wall Street: Wie Bitcoin sich verändert
  • 22/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der wahre Krypto-Zyklus hat begonnen
Der wahre Krypto-Zyklus hat begonnen
  • 21/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis