Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
2 min. Lesedauer

Kryptomärkte im Fokus: Bitcoin und Ethereum im Wandel

Cardano-ADA Ethereum-ETH Bitcoin-BTC Mehr-Münzen-Symbol
column-icon
Kolumnen
Kryptomärkte im Fokus: Bitcoin und Ethereum im Wandel

Foto: Things/Shutterstock

Die Kryptomärkte zeigen sich zu Wochenbeginn differenziert: Während Bitcoin (BTC) sich als risikobehaftetes Tech-Asset präsentiert, wächst bei Ethereum (ETH) das institutionelle Vertrauen – und bei Cardano denkt man in ganz neuen Dimensionen.

Bitcoin auf dem Weg nach oben und XRP im Institutions-Boom
Bitcoin auf dem Weg nach oben und XRP im Institutions-Boom

Bitcoin: Zwischen Risiko und digitalem Freiheitsversprechen

Mit einem aktuellen Kurs von rund 107.000 $ zeigt sich Bitcoin nach geopolitischen Spannungen überraschend stabil. Die jüngste Korrektur infolge des israelischen Angriffs auf Teheran wurde schnell verdaut.

Analysten sprechen von einem intakten Aufwärtstrend und einer auffallend hohen Kaufbereitschaft – insbesondere unter jungen Investoren, die vermehrt anstreben, „Wholecoiner“ zu werden. Damit gewinnt BTC zunehmend symbolische Bedeutung als digitaler Anker in einer zunehmend fragmentierten Welt.

Trotzdem bleibt Bitcoin kurzfristig stark an die US-Techmärkte gekoppelt. Während Gold als sicherer Hafen glänzt, agiert BTC aktuell eher als spekulatives Asset. Der anstehende Zinsentscheid der US-Notenbank dürfte laut Prognosen keine Überraschungen bringen – könnte jedoch eine Chance darstellen, dass sich BTC weiter vom klassischen Marktverhalten emanzipiert.

Ethereum: Institutionelles Vertrauen wächst

Ethereum etabliert sich derweil immer stärker als Rückgrat einer neuen digitalen Finanzinfrastruktur. Der Kurs hält sich stabil über 2.500 $, obwohl ETFs jüngst leichte Abflüsse verzeichneten. Großinvestoren, sogenannte Wale, haben im vergangenen Monat rund 1,5 Millionen ETH aufgestockt – während Kleinanleger eher Gewinne realisierten.

Joseph Lubin, Mitgründer von Ethereum und CEO von Consensys, sieht in Ethereum einen zentralen Baustein für künftige Treasury-Strategien großer Unternehmen. Laut ihm beginnt mit Ethereum die Integration klassischer Finanzwelt (TradFi) in die dezentralen Strukturen von Web3.

Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch
Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch

Cardano: ADA soll breiter aufgestellt werden

Auch Cardano (ADA) plant strategische Weichenstellungen. Gründer Charles Hoskinson hat vorgeschlagen, 100 Millionen US-Dollar in ADA aus der Treasury in Stablecoins und Bitcoin umzuschichten. Hintergrund ist unter anderem die niedrige Stablecoin-Quote im Cardano-Ökosystem – mit weniger als 10 % deutlich unter Ethereum oder Solana.

Der Vorstoß soll mehr finanzielle Stabilität und DeFi-Nutzung im Cardano-Netzwerk fördern.

Insgesamt bleibt der Kryptomarkt wachsam, aber konstruktiv: BTC und ETH halten sich in ihren Ranges, Altcoins zeigen selektive Stärke.

Willst du mehr über diese und andere Themen aus der Kryptowelt erfahren? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei! Dort findest du regelmäßig neue Analysen, verständliche Erklärungen und spannende Insights.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Bitcoin unter Druck: Inflationsschock und politische Unsicherheit
Bitcoin unter Druck: Inflationsschock und politische Unsicherheit
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mein Krypto-Montag im Zeichen von Bitcoin & Solana
  • 18/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch
Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch
  • 19/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis