Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Kryptomärkte im Fokus: Bitcoin, PayPal & strategische Firmenkäufe

Bitcoin-BTC Sui-
column-icon
Kolumnen
Kryptomärkte im Fokus: Bitcoin, PayPal & strategische Firmenkäufe

Foto: AlpakaVideo/Shutterstock

Heute ist wieder so ein Tag, an dem ich denke: „Wow, was für Zeiten wir erleben!“ Bitcoin (BTC) hält sich stabil bei 118.000 USD, Ethereum (ETH) kratzt an der 3.800-USD-Marke, und SUI notiert bei beeindruckenden 3,96 USD.

Es schwirren mir heute mehrere Themen durch den Kopf – und ich möchte ein paar Gedanken davon mit euch teilen.

Starke Kurse, starke Signale: BTC, ETH & der GENIUS Act im Fokus
Starke Kurse, starke Signale: BTC, ETH & der GENIUS Act im Fokus

Bitcoin: Ray Dalio und das neue PayPal-Krypto-Gateway

Wenn jemand wie Ray Dalio – Hedgefonds-Ikone und jahrelanger Krypto-Skeptiker – plötzlich 15 % seines Portfolios in „harte Assets“ wie Bitcoin oder Gold allokiert, dann höre ich ganz genau hin. Noch vor zwei Jahren sprach er von maximal 2 % – was ist also passiert?

Dalio spricht von einem „Debt Doom Loop“ – einer Schuldenfalle, aus der sich die USA strukturell nicht mehr befreien könnten. Für ihn ist Bitcoin inzwischen nicht nur ein Experiment, sondern ein echtes Mittel zur Diversifikation gegen den Verfall von Fiatwährungen.

Für mich ist das ein starkes Signal – nicht nur für Institutionen, sondern auch für uns als individuelle Investor*innen.

Interessant ist aber auch, dass die ETF-Zuflüsse in Bitcoin aktuell um rund 80 % zurückgegangen sind. Der Markt scheint in einer Art Wartehaltung: BTC bewegt sich seit Tagen in einer engen Range zwischen 114K und 123K. Viele Trader sichern sich eher ab, statt weiter bullish reinzugehen – besonders im Hinblick auf Ethereum.

PayPal startet Krypto-Zahlungen – und das hat es in sich!

Ehrlich gesagt: Ich war zuerst skeptisch. PayPal und Krypto? Klingt gut – aber wie ernst ist das gemeint?

Doch was ich jetzt sehe, ist richtig spannend: Mit „Pay with Crypto“ ermöglicht PayPal es US-Händlern, über 100 Kryptowährungen zu akzeptieren – darunter BTC, ETH, XRP, BNB, SOL, USDT oder USDC. Und das mit bis zu 90 % niedrigeren Gebühren als bei Kreditkartenzahlungen.

Zahlungen erfolgen direkt aus Wallets wie MetaMask, Coinbase oder Phantom, und Händler bekommen sofort US-Dollar gutgeschrieben. Technisch läuft das über den hauseigenen Stablecoin PYUSD, der – und jetzt kommt’s – auf PayPal sogar 4 % Zinsen bringt.

Ich finde: Das ist nicht nur clever, das ist ein Gamechanger. Noch ist der Dienst auf die USA beschränkt, aber laut CEO Alex Chriss will man über Partner wie Fiserv bald weltweit expandieren.

Ich frage mich: Wann kommt Europa? Und wann sind wir endlich so weit, dass Krypto im Alltag wirklich selbstverständlich wird?

Bitcoin & Solana im Aufwind: Was hinter dem neuen Krypto-Narrativ steckt
Bitcoin & Solana im Aufwind: Was hinter dem neuen Krypto-Narrativ steckt

Krypto-Treasuries: XRP & SUI erobern Firmenbilanzen

Was mir ebenfalls ins Auge gestochen ist: Immer mehr Unternehmen legen gezielt Teile ihres Kapitals in Kryptowährungen an – und das nicht nur in Bitcoin oder Ethereum.

Mill City Ventures, ein Finanzdienstleister aus den USA, hat satte 450 Millionen USD in SUI investiert – das macht den Token zur offiziellen Treasury-Reserve der Firma! SUI stammt von Mysten Labs, einem Projekt, das auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit für KI- und Gaming-Anwendungen setzt.

Ich beobachte das Projekt schon länger, und diese Entwicklung zeigt, dass institutionelle Investoren wirklich Vertrauen in die Technologie setzen.

Auch Hyperscale Data, ein börsennotiertes Unternehmen aus dem KI-Sektor, kauft XRP im Wert von bis zu 10 Millionen USD – und plant sogar einen 36-monatigen Lockup. Für mich ist das ein starkes Zeichen: Nicht spekulieren, sondern halten. Nicht „pumpen“, sondern aufbauen.

Es geht hier nicht mehr nur um kurzfristige Kursziele – sondern darum, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle langfristig mit digitalen Assets verzahnen. Und genau das ist der Wandel, den ich in dieser Branche sehen will.

Willst du keine Gelegenheit im Kryptomarkt mehr verpassen? Dann besuche jetzt meinen YouTube-Kanal! Dort erwarten dich täglich aktuelle Marktanalysen, spannende Insider-Einblicke sowie verständliche Einschätzungen zu Bitcoin und Altcoins.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano verteilt 24 Mrd. kostenlose Coins, auch an XRP-Besitzer
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Bitcoin schwächelt, VeChain liefert: Zwei starke Signale im Fokus
Bitcoin schwächelt, VeChain liefert: Zwei starke Signale im Fokus
  • 25/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin stark, Vertrauen schwach? Warum der Markt zweigeteilt ist
Zwischen Stillstand und Spannung: Warum Bitcoin jetzt entscheidend ist
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin stark, Vertrauen schwach? Warum der Markt zweigeteilt ist
Bitcoin stark, Vertrauen schwach? Warum der Markt zweigeteilt ist
  • 28/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis