Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

Krypto am Wendepunkt: Die Zinsentscheidung kann den Bitcoin-Kurs machen oder brechen

Sanfte Landung oder Rezession? Bitcoins Zukunft ist ungewiss

Bitcoin-BTC
column-icon
Kolumnen
Rettet dies Krypto? Der Markt rechnet 2025 mit deutlich mehr Zinssenkungen

Foto: Paul Brady Photography/Shutterstock

Es ist soweit: Die Federal Reserve hat zum ersten Mal seit 2020 ihren Zinssatz gesenkt, und die Erwartungen sind hoch. Aber während Fed-Vorsitzender Jerome Powell die Zinssenkungen als ein Zeichen von Stärke präsentiert, bleibt die Frage, ob dies ausreicht, um eine weiche Landung zu erreichen – eine sinkende Inflation ohne große Erschütterungen auf dem Arbeitsmarkt – noch unbeantwortet.

Erreichen wir die weiche Landung? Dann wäre das extrem bullish für Bitcoin (BTC). Kommt es trotzdem zu einer Rezession? Dann trifft das Gegenteil zu.

Krypto-Update: Bitcoin, Solana & Visa im Fokus
Krypto-Update: Bitcoin, Solana & Visa im Fokus

Zinssenkung als Zeichen von Stärke?

Powell behauptet, dass die Fed nicht im Rückstand ist und der Schritt dazu dient, größere Eingriffe in der Zukunft zu verhindern. Aber Zinssenkungen allein genügen nicht, um die Wirtschaft zu retten. Für die weiche Landung ist es entscheidend, dass niedrigere Kreditkosten neue Investitions- und Ausgabenbegeisterung entfachen.

Und da liegt das Problem.

Der Kreditmarkt in den USA versiegt bereits seit Monaten. Banken vergeben kaum neue Kredite, eine Situation, die normalerweise nur in Rezessionen vorkommt. Zudem zögern Unternehmen und Verbraucher immer noch, neue Kredite aufzunehmen.

Das Problem? Zwar sinkt der aktuelle Zinssatz, aber viele Amerikaner und Unternehmen zahlen immer noch niedrigere Festzinsen, die sie während der Pandemie festgesetzt haben. Warum sollte man einen neuen Kredit mit höheren Zinsen aufnehmen als die, die man derzeit hat?

Genau das merkt Peter Berezin an, Stratege bei BCA Research: Selbst wenn die Fed die Zinsen weiter senkt, wird der durchschnittliche Zinssatz für Haushalte und Unternehmen steigen. Somit bleibt die Frage, ob Zinssenkungen wirklich helfen, die Wirtschaft zu „entspannen“, weiterhin offen.

Ein weiteres Problem liegt im Immobilienmarkt. Hypothekenzinsen sind unter sechs Komma eins Prozent gesunken, der niedrigste Stand seit zwei Jahren. Trotzdem hat dieser Rückgang nicht zu einem Ansturm auf Immobilien geführt. Die meisten Amerikaner haben feste Hypotheken mit einem Zinssatz von etwa drei Komma neun Prozent, deutlich niedriger als die aktuellen Tarife. Die Senkung der Zinsen hat die Erschwinglichkeit von Immobilien nicht wirklich verbessert.

Auch die Unternehmen haben wenig Eile, Kredite aufzunehmen. Viele Unternehmen haben während der Pandemie von niedrigen Zinsen und festen, langfristigen Krediten profitiert. Da die Zinsen wieder sinken, brauchen sie ihre Kredite nicht zu refinanzieren, warum also Risiken eingehen? Unternehmen mit einer starken Cash-Position fühlen sich nicht unter Druck, schnell zu handeln.

Optimismus bei Investoren

Trotzdem sind einige Investoren optimistisch. Niedrigere Zinsen signalisieren nicht nur, dass die Fed bereit ist, einzugreifen, sie können auch das Sentiment verbessern.

Kleinere Unternehmen mit Krediten zu variablen Zinssätzen bekommen zum Beispiel sofort etwas Luft. Außerdem könnte ein schwächerer Dollar anderen aufstrebenden Märkten erlauben, ihre eigenen Zinssätze zu senken, ohne dass ihre Währungen zu stark abwerten.

Aber es lauert ein großes Risiko in all dem. Die Fed hatte bereits Schwierigkeiten, ihre Politik während der schnellen Zinserhöhungen der letzten Jahre zu kommunizieren. Die Wirtschaft hielt überraschend gut durch, dank niedriger, fester Zinssätze und starker Puffer bei Haushalten und Unternehmen. Da wir nun den umgekehrten Weg einschlagen mit Zinssenkungen, stellt sich die Frage, ob der Effekt genauso begrenzt sein wird.

Esther George, ehemalige Präsidentin der Kansas City Fed, merkte an, dass die starken Cash-Positionen von Unternehmen und Haushalten die Auswirkungen der Zinserhöhungen abfederten.

‘Es bleibt abzuwarten, ob das Gleiche bei Zinssenkungen geschieht,’ sagte sie.

Für Immobilien, insbesondere Gewerbeimmobilien, sieht die Zukunft bereits düster aus. Viele warten bis zum letzten Moment, um ihre Kredite zu refinanzieren, in der Hoffnung, dass die Zinsen bis dahin weiter gesunken sind.

Aber wenn die Fed nicht mit größeren Senkungen eingreift, könnten wir eine Welle von Zahlungsausfällen erwarten. ‚Diese Vermögenswerte funktionieren prima, bis zum Zeitpunkt der Refinanzierung,’ so ein Immobilienanwalt.

Dies zeigt, dass der Tanz der Fed mit Zinssenkungen weit entfernt von elegant ist. Obwohl die Absichten gut sind, bleibt unsicher, ob diese Senkungen ausreichen, um die Wirtschaft auf Kurs zu halten. Wie ein Tänzer, der seine Schritte zu früh oder zu spät setzt, könnte das Timing der Fed entscheidend für das Endergebnis sein. Eines ist sicher: Die Finanzwelt schaut angespannt zu.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Pessimisten sind gewarnt: Ethereum kann stark steigen
  • 08/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Le cours du Bitcoin pourrait atteindre 170 000 $, selon la plus grande banque des États-Unis
Bitcoin-Kurs kann auf 170.000 Dollar steigen, sagt größte Bank Amerikas
  • 09/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
Experten senken Bitcoin-Prognose um 60.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Gute Nachrichten für Bitcoin: Der Geldhahn wird wieder aufgedreht
Gute Nachrichten für Bitcoin: Der Geldhahn wird wieder aufgedreht
  • 07/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zwischen Bitcoin-Druck und Ripple-Hoffnung
Zwischen Bitcoin-Druck und Ripple-Hoffnung
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zwischen Rücksetzer und Reife: So erlebe ich den Kryptomarkt
Zwischen Rücksetzer und Reife: So erlebe ich den Kryptomarkt
  • 07/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis