Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
2 min. Lesedauer

Ethereum auf dem Weg zu neuen Höhen

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH TRON-TRX USDC-USDC Mehr-Münzen-Symbol
column-icon
Kolumnen
Großkonzern tauscht Aktien gegen 25,8 Mio. € in Dogecoin

Foto: Zixp/Shutterstock

Ethereum (ETH) steht bei 4.600 USD, mit 28 % Plus in einer Woche (während Bitcoin bei 119.000 USD steht). Der Markt zeigt spannende Dynamiken, die mich optimistisch stimmen.

Aktuell überwiegt ein negatives Sentiment – ein Muster, das oft vor Aufwärtstrends steht, da Whales die Skepsis im Retail-Bereich nutzen, um einzusteigen, während zu viel Euphorie (FOMO) Korrekturen auslösen kann. Lasst uns das genauer anschauen!

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck

Die Macht der Makroökonomie: Zinssenkungen als Katalysator

Gestern kamen die US-Inflationszahlen: Verbraucherpreise wie erwartet, Kerninflation moderat. Das hat Nasdaq, S&P 500 und Gold beflügelt, während der Dollar schwächer wurde. Der Knaller: Finanzminister Scott Bessent sprach von einer möglichen Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte – doppelt so viel wie gedacht!

Als potenzieller Fed-Berater Trumps hat das Gewicht und pusht die Risikobereitschaft. ETH als Altcoin reagiert sensibler, Bitcoins Dominanz sinkt auf 59 %. Dazu: Der erste Bitcoin-ETF in Kasachstan zeigt globale Akzeptanz.

On-Chain-Dynamiken: Whales vs. Retail

Whales schnappen sich gerade die Selloffs von skeptischem Retail – der Chart bestätigt: Negatives Sentiment treibt Verkauf, doch große Adressen kaufen zu. Kurzfristige Halter nehmen Gewinne, und es fließt in Stablecoins wie USDT auf TRON ab – das könnte Liquidität abbauen. Historisch führen solche Phasen zu neuen Hochs. Mit Upgrades wie Dencun könnte ETH noch steigen!

Meine Meinung: Ich bin optimistisch, aber wachsam. Whale-Aktivität und Retail-Zweifel könnten uns zu 5.000 USD tragen, doch Gewinnmitnahmen oder zu viel Euphorie drohen mit Korrekturen. Bleibt dran!

Willst du mehr über diese und andere Themen rund um Krypto erfahren? Dann schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Kurs steigt und bricht durch
Analyst: „Ethereum-Fluch ist gebrochen – auf Rekordkurs“
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum Kurs Zufluss von Geldern
Ethereum auf 5.000 Dollar – Analysten nennen Bedingung
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Bitcoin konsolidiert, Ethereum im Höhenflug – meine Analyse
Bitcoin konsolidiert, Ethereum im Höhenflug – meine Analyse
  • 12/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto im Wartezustand: Zwischen Höhenflug und neuer Nüchternheit
Krypto im Wartezustand: Zwischen Höhenflug und neuer Nüchternheit
  • 07/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst erwartet Anstieg des Cardano-Kurses auf 1,60 US-Dollar
Bitcoin auf dem Weg nach oben und XRP im Institutions-Boom
  • 11/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis