Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bullish für Bitcoin: Amerikanischer Arbeitsmarkt erlebt unerwartete Rückschläge

Bitcoin-BTC
column-icon
Kolumnen
Krypto-Airdrops unter Beschuss: Politiker fordern Finanzaufsicht heraus

Foto: Tada Images/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs befindet sich auf einem riesigen Abwärtstrend. Diese Woche sanken wir unter $60.000 und fielen sogar auf $53.500 zurück. Nun scheint aus den USA eine aussichtsreiche Entwicklung zu kommen. Heute wurden neue Arbeitsmarktdaten veröffentlicht, die auf eine weitere Abschwächung hinweisen, den Aufwärtsdruck auf die Inflation reduzieren und Raum für eine Zinssenkung der Federal Reserve im September schaffen.

Der wahre Krypto-Zyklus hat begonnen
Der wahre Krypto-Zyklus hat begonnen

Dies ist bullish für Bitcoin

Das Jahr 2024 begann mit viel Optimismus. Die Inflation war auf dem Weg zum Ziel von 2,0% und der Markt erwartete 6 Zinssenkungen der Federal Reserve. Leider begann die Inflation im ersten Quartal 2024 wieder zu steigen und die Zinssenkungen schmolzen dahin.

Aus diesem Grund kam der Bitcoin-Bullenmarkt im März 2024 zum Stillstand und wir konnten den aktuellen Höchststand von $73.800 nicht überschreiten.

Nun scheint sich ein Silberstreif am Horizont abzuzeichnen, da die Inflation in den letzten Wochen etwas zurückgegangen ist und die Schwächung des Arbeitsmarktes, die wir heute gesehen haben, dieses Bild verstärkt. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4,1 %, den höchsten Stand seit November 2021, und die Gesamtzahl der Arbeitslosen stieg auf 6,8 Millionen gegenüber 6 Millionen vor einem Jahr.

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen stieg von 1,1 Millionen vor einem Jahr auf 1,5 Millionen.

Nonfarm payroll employment (Jobwachstum) Amerika. Quelle: forexfactory

Die Daten in der obigen Grafik sind vielleicht noch bemerkenswerter, da das Stellenwachstum für April und Mai deutlich nach unten korrigiert wurde. Für April wurde der Wert von +165.000 auf +108.000 und für Mai von +272.000 auf +218.000 nach unten korrigiert.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Der schwächere Arbeitsmarkt ist natürlich „interessant“, aber was genau bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?

Theoretisch ist dies bullish für Bitcoin, da es eine Zinssenkung der Federal Reserve näher rücken lässt.

Zinserwartungen für das Meeting der Federal Reserve am 18. September. Quelle: CME Group

Dies zeigt sich auch an den Terminmärkten, wo die Wahrscheinlichkeit für eine erste Zinssenkung der Federal Reserve am 18. September gestiegen ist. Letzte Woche lag die Wahrscheinlichkeit einer ersten Zinssenkung im September noch bei 64,1 Prozent, heute liegt sie bei 75,2 Prozent.

Aus makroökonomischer Sicht sieht es gut aus für Bitcoin. Dies spiegelt sich noch nicht ganz im Kurs wider, was aber eher auf den internen Markt für Bitcoin zurückzuführen ist (Verkäufe von Mt. Gox, deutsche Regierung, Miner).

Aus ökonomischer Sicht bleibe ich für das zweite Halbjahr 2024 bullish.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Bitcoin, Trump & ETFs: Warum ich diese Woche genau hinsehe
Bitcoin, Trump & ETFs: Warum ich diese Woche genau hinsehe
  • 28/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin stabil, Altcoins unruhig – und die Politik mischt sich ein
Bitcoin stabil, Altcoins unruhig – und die Politik mischt sich ein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Update: Bitcoin, Solana & Visa im Fokus
Krypto-Update: Bitcoin, Solana & Visa im Fokus
  • 29/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis