Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin zwischen Abkühlung und Hoffnung

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
column-icon
Kolumnen
Bitcoin zwischen Abkühlung und Hoffnung

Foto: katjen/Shutterstock

Bitcoin (BTC) notiert gerade bei rund 113.000 Dollar, und Ethereum (ETH) hält sich tapfer bei etwa 4.200 Dollar. Es fühlt sich an wie einer dieser Tage, an denen der Markt eine Pause einlegt, um Luft zu holen – aber lasst uns tiefer eintauchen.

Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch
Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch

Bitcoin zwischen Fed-Druck und Jackson-Hole-Erwartungen

Zuerst zu Bitcoin: Ich habe gestern Abend die Protokolle der US-Notenbank gelesen, und ehrlich gesagt, haben sie mich ein bisschen runtergezogen. Viele im geldpolitischen Ausschuss sehen das Risiko steigender Preise immer noch als größer an als ein schwächerer Arbeitsmarkt.

Das bedeutet, die Hoffnungen auf schnelle Zinssenkungen schwinden, und das hat die kleine Erholung, die Bitcoin gerade ansetzte, abrupt gebremst. Nach der Veröffentlichung der Fed-Minutes hat BTC einen kurzen Dip gemacht – schaut euch den Chart an, den ich beigefügt habe.

Von knapp 114.500 Dollar runter auf 113.000, und seitdem pendelt er in einer engen Range herum, ohne klare Richtung. Es fühlt sich an wie ein Warten auf Godot, oder besser gesagt, auf Jerome Powell.

Mein Fokus liegt jetzt voll auf Jackson Hole. Am Freitag hält Powell seine Rede, und ich erinnere mich an vergangene Jahre, wo Fed-Chefs genau dort Wendepunkte signalisiert haben. Wird er vom hawkischen Ton abrücken und uns etwas Hoffnung geben? Oder betont er weiter das Abwarten? Die Spannung ist greifbar, und ich rate euch: Bleibt dran, das könnte der Katalysator für die nächste Bewegung sein.

Trotz der aktuellen Dämpfung gibt’s auch positive Vibes. Coinbase-Chef Brian Armstrong hat kürzlich prognostiziert, dass Bitcoin bis 2030 auf eine Million Dollar klettern könnte – und er ist nicht allein. Investoren wie Cathie Wood oder Jack Dorsey teilen ähnliche Visionen.

Ich finde das inspirierend, aber ich bleibe realistisch: Bevor wir von Fantasiezahlen träumen, muss BTC erst mal die 124.000-Dollar-Marke nachhaltig zurückerobern.

Was mich wirklich begeistert, ist nicht nur der Preis, sondern die wachsende Integration von Krypto ins Finanzsystem. Denkt an die US-Strategischen Bitcoin-Reserven oder den Genius Act für Stablecoins – das baut eine solide Infrastruktur auf. Sogar in der Fed gibt’s Stimmen, die DeFi und Stablecoins als Innovationsboost sehen, nicht als Bedrohung.

Altcoins mit selektiver Stärke und spannenden Use-Cases

Jetzt zu den Altcoins: Hier sehe ich selektive Stärke, aber keinen breiten Hype. Während Bitcoin auf der Stelle tritt und die ETF-Zuflüsse abflauen, zeigt Ethereum Power: In den letzten 24 Stunden plus 3 Prozent! Analysten sprechen von einer Rotation zu Projekten mit solidem Fundament, und das macht Sinn.

Solana ist über 4 Prozent gestiegen, und BNB hat sogar ein neues Allzeithoch bei 882 Dollar erreicht. Das ist kein Zufall – es geht um echte Nachfrage, nicht nur Spekulation.

Ein Highlight für mich: Die DBS Bank aus Singapur hat klassische Anlageprodukte tokenisiert und direkt auf Ethereum gebracht. Statt geschlossener Systeme zerlegen sie die Produkte in handelbare Tokens zu je 1.000 Dollar. Das schafft Liquidität und öffnet Türen für mehr Investoren.

Ethereum festigt damit seine Rolle als Backbone der Finanzwelt – ich bin gespannt, wohin das führt.

Wenn dir mein Update gefallen hat und du noch tiefer in die spannende Welt von Krypto Eintauchen willst, dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort gibt’s frische Insights, Analysen und meine persönliche Sicht auf die Märkte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Bitcoin unter Druck: Inflationsschock und politische Unsicherheit
Bitcoin unter Druck: Inflationsschock und politische Unsicherheit
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mein Krypto-Montag im Zeichen von Bitcoin & Solana
  • 18/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch
Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch
  • 19/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis