Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt

Bitcoin-BTC
column-icon
Kolumnen
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt

Foto: Domenico Fornas/Shutterstock

Der Markt startet mit Spannung: Bitcoin (BTC) steht bei rund 112.000 Dollar, XRP bei 2,86 Dollar. Zwei Themen haben mich heute Morgen besonders beschäftigt – und beide hängen enger zusammen, als es auf den ersten Blick wirkt.

Bitcoin unter Druck: Nervosität macht sich breit
Bitcoin unter Druck: Nervosität macht sich breit

Bitcoin: Nervosität vor Jackson Hole

Ich spüre es selbst beim Blick auf die Charts: Die Stimmung ist angespannt. Gestern noch hatte Cleveland-Fed-Chefin Beth Hammack klargemacht, dass die aktuellen Daten keine schnellen Zinssenkungen rechtfertigen. Jetzt richtet sich alles auf Jerome Powell und seine Rede beim Jackson-Hole-Symposium.

Für mich ist das ein klassischer „Alles-oder-nichts“-Moment. Wenn Powell die Tür für eine Lockerung auch nur einen Spalt breit aufstößt, könnte das die nächste Welle für Bitcoin lostreten. Bleibt er dagegen streng, könnte es holprig werden. Kein Wunder, dass BTC heute Morgen kurz unter 113.000 Dollar gefallen ist – das zeigt, wie sensibel die Märkte gerade sind.

Vor einer Woche lag die Erwartung an eine baldige Zinssenkung noch bei fast 100 %. Heute nur noch bei 74 %. Ein kleiner Satz von Powell könnte also viel bewegen.

Spannend finde ich auch, was sich regulatorisch tut: Die CFTC hat eine neue „Crypto Sprint“-Runde gestartet und bittet die Branche um Feedback, wie Spot-Handel in den USA effizienter reguliert werden kann.

Für mich zeigt das: Unter Präsident Trump will Amerika beim Thema Krypto tatsächlich Gas geben. Natürlich bleibt das Risiko, dass ein Sprint auch zu Stolperfallen führt – aber immerhin passiert etwas.

Stablecoins: Billionenmarkt im Anlauf

Parallel habe ich mir heute Morgen den neuen Report von Coinbase Research angeschaut. Darin heißt es, dass der Stablecoin-Markt bis 2028 auf 1,2 Billionen Dollar anwachsen könnte. Schon heute sind Stablecoins mit über 275 Milliarden im Umlauf und gehören zu den größten Käufern von US-Staatsanleihen.

Das ist faszinierend – und auch ein bisschen beängstigend. Wenn Stablecoins wie USDT jede Woche für Milliarden neue Treasuries kaufen, kann das die US-Schulden leichter finanzieren. Aber was passiert, wenn das Vertrauen kippt? Wenn die Abflüsse genauso schnell laufen wie die Zuflüsse?

Genau deshalb finde ich den neuen GENIUS Act spannend: Klare Regeln für Reserven, monatliche Audits und Insolvenzschutz. Das könnte das Vertrauen massiv stärken – und Stablecoins wirklich zu einem verlässlichen Baustein im globalen Finanzsystem machen.

Für mich verbindet sich hier gerade beides: Die kurzfristige Nervosität rund um Powells Rede – und die langfristige Bedeutung von Stablecoins als stabilisierende Kraft. Bitcoin zeigt mir wieder einmal, wie sehr Makro und Politik auf den Preis wirken. Und Stablecoins zeigen, wie nah Krypto inzwischen am Herzschlag der Finanzwelt angekommen ist.

Ich bleibe also aufmerksam – und gleichzeitig gelassen. Denn egal ob Q3 volatil oder ruhig wird: die großen Trends laufen weiter.

In diesem Sinne: Passt gut auf euch auf und genießt das Wochenende!

Wenn dir meine Analysen gefallen, schau unbedingt auch auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort findest du tiefere Markt-Updates, klare Einschätzungen und spannende Hintergründe rund um Bitcoin, Altcoins und die neuesten Entwicklungen im Kryptospace.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mein Krypto-Montag im Zeichen von Bitcoin & Solana
  • 18/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch
Marktwende bei Bitcoin – Stellar startet durch
  • 19/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Bitcoin unter Druck: Nervosität macht sich breit
  • 20/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis