Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin testet Grenzen – PayPal & Amex bringen Krypto zu dir

Bitcoin-BTC
column-icon
Kolumnen
Bitcoin testet Grenzen – PayPal & Amex bringen Krypto zu dir

Foto: Only background/Shutterstock

Bitcoin (BTC) liegt heute bei 115.000 Dollar, Ethereum (ETH) bei 4.500 Dollar und XRP bei 2,98 Dollar. Im Fokus stehen für mich zwei Themen: Zum einen die Frage, ob wir bei Bitcoin und den Altcoins vor einer Bruchstelle oder einem Startschuss stehen.

Gleichzeitig schaue ich darauf, wie Krypto Stück für Stück in unseren Alltag vordringt – sei es durch PayPal, das nun direkte Coin-Transfers ermöglicht, oder durch American Express, das Reisen mit digitalen Stempeln ins Web3 begleitet.

Bitcoin über 114K – Solana profitiert von ETF-Fantasie
Bitcoin über 114K – Solana profitiert von ETF-Fantasie

Bitcoin & Altcoins: Bruchstelle oder Startschuss?

Der Markt wirkt angespannt, während wir auf die Fed-Sitzung warten. Bitcoin hält sich hartnäckig um die Marke von 115K, doch die Einschätzungen könnten kaum unterschiedlicher sein.

Glassnode warnt vor einer fragilen Basis: Die Spotnachfrage sei schwach, über 92 Prozent der Coins liegen im Profit, viele Investoren nehmen Gewinne mit. Auch die gesunkenen Funding Rates sprechen für Vorsicht.

QCP Capital sieht die Lage dagegen deutlich positiver. Nach fünf Tagen in Folge mit starken ETF-Zuflüssen, auch bei Ethereum und XRP, spricht das Team davon, dass der Markt „back on track“ sei.

Trader sehen die jüngsten ETF-Verschiebungen nicht als Ablehnung, sondern als Signal für näherrückende Zulassungen. Passend dazu startet diese Woche der REX-Osprey™ XRP ETF ($XRPR) – das erste US-Spot-Produkt für die drittgrößte Kryptowährung.

Mit dem Altcoin-Season-Index auf 90-Tage-Hoch wirkt die Kapitalrotation von Bitcoin in risikoreichere Altcoins wie XRP nur noch logischer.

Auch Standard Chartered meldete sich zu Wort und lenkt den Blick auf börsennotierte Firmen, die Krypto in ihrer Bilanz halten. Dort zeigt sich ein interessantes Muster: Während Bitcoin durch viele Nachzügler, die im Minus sind, eher Richtung Konsolidierung neigt, wirken Ether-Treasuries stabiler.

Dank Staking-Erträgen und aggressivem Akkumulieren könnte Ethereum mittelfristig besser aufgestellt sein als Bitcoin oder Solana.

Ein weiterer Höhepunkt dieser Woche könnten die ersten XRP- und Dogecoin-ETFs in den USA werden. Für XRP wäre es das erste Spot-Produkt überhaupt, während Doge mit dem Premieren-Memecoin-ETF Geschichte schreiben würde.

Damit öffnet sich die ETF-Landschaft über die klassischen Schwergewichte Bitcoin und Ethereum hinaus – ein klares Signal, dass Kapitalströme künftig breiter verteilt werden.

Krypto im Alltag: PayPal & American Express

Auch abseits der Märkte gibt es spannende Entwicklungen. PayPal kündigte an, sein Peer-to-Peer-System für Kryptowährungen zu öffnen. Nutzer in den USA werden bald BTC, ETH, PYUSD und weitere Token direkt über PayPal, Venmo oder kompatible Wallets versenden können.

Mit personalisierten PayPal-Links lassen sich Zahlungen sogar per Chat oder E-Mail abwickeln. Besonders interessant: Private Transfers bleiben steuerfrei, auch wenn Krypto als Zahlungsmittel verwendet wird.

Parallel dazu testet American Express eine ganz andere Idee. Das Unternehmen führt digitale Passport-Stamps ein – Erinnerungsstempel für Reisen, die als ERC-721-Token auf Ethereum Base gespeichert werden. Sie sind nicht übertragbar, dafür aber personalisierbar und können auf Social Media geteilt werden.

Ziel ist es, die klassischen physischen Stempel im Reisepass abzulösen und gleichzeitig die Kundenbindung ins Digitale zu verlängern.

Für mich ergibt sich daraus ein klares Muster: Während PayPal Krypto in die Funktion des Geldes holt, nutzt Amex die Blockchain, um Identität und Erlebnisse zu digitalisieren.

Zwei ganz unterschiedliche Ansätze, die aber beide zeigen, wie sehr Krypto bereits in unserem Alltag angekommen ist.

Willst du immer up to date bleiben und keinen Trend in der Kryptowelt verpassen? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort teile ich Marktanalysen, News und Insights aus erster Hand.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Bitcoin über 114K – Solana profitiert von ETF-Fantasie
Bitcoin über 114K – Solana profitiert von ETF-Fantasie
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stabil, Nasdaq investiert in Gemini & Ripple stärkt BBVA-Partnerschaft
Bitcoin stabil, Nasdaq investiert in Gemini & Ripple stärkt BBVA-Partnerschaft
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 116K – Fed-Cut und Stablecoins im Fokus
Bitcoin bei 116K – Fed-Cut und Stablecoins im Fokus
  • 15/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis