Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin stabil, Paxos launcht Stablecoin für Hyperliquid

Bitcoin-BTC
column-icon
Kolumnen
Bitcoin stabil, Paxos launcht Stablecoin für Hyperliquid

Foto: Shutterstock

Bitcoin (BTC) steht bei 111.000 Dollar, Ethereum (ETH) bei 4.300 Dollar – der Krypto-Herbst beginnt stark. Der Markt startet die Woche mit Stabilität, auch wenn die Stimmung unter den Anlegern gemischt ist.

Zwei Themen dominieren heute die Schlagzeilen: Zum einen die Entwicklung bei Bitcoin mit kleineren institutionellen Käufen und einem bemerkenswerten Vermögenszuwachs in der Trump-Familie, zum anderen der Fortschritt im Stablecoin-Sektor, insbesondere rund um Paxos und Hyperliquid.

Kryptomarkt startet volatil in die neue Woche
Kryptomarkt startet volatil in die neue Woche

Bitcoin: Kleinere Käufe & Trump-Vermögen legt zu

Der Markt zeigt sich zum Wochenstart stabil – trotz gemischter Stimmung. Laut aktuellen Daten von CryptoQuant kaufen große Treasury-Firmen weiter Bitcoin, aber in kleineren Tranchen als noch zu Jahresbeginn. Der Grund? Kein Desinteresse – vielmehr ein Zeichen für vorsichtigeres Kapitalmanagement.

Spannend: Immer mehr neue Firmen steigen ein, besonders aus Asien. Taiwan etwa startet gerade mit einem milliardenschweren Fonds, der institutionelles Kapital in die Region zieht. Die Nachfrage wird breiter gestreut, bleibt aber klar vorhanden.

Ein Blick auf die Angebotsseite zeigt, wie eng der Markt geworden ist: 14,3 Millionen Bitcoin gelten inzwischen als illiquide – also in den Händen von Investoren, die kaum verkaufen. Das sind 72 % des Gesamtbestands. Selbst der Rücksetzer nach dem August-Allzeithoch hat daran nichts geändert.

Jeder größere Kauf kann also erhebliche Kursbewegungen auslösen.

Und dann war da noch die Trump-Familie, die vergangene Woche ordentlich zulegen konnte: Über 1,3 Milliarden Dollar stieg ihr Krypto-Vermögen, dank Beteiligungen an American Bitcoin (ABTC) und dem eigenen DeFi-Projekt World Liberty Financial (WLFI).

Stablecoins: Paxos x Hyperliquid

Stablecoins erleben aktuell ein Rekordjahr. Laut einem Report von CEX.io wurden allein im August über 5,8 Milliarden Dollar in Kleinsttransaktionen (unter 250 $) abgewickelt. Besonders in Schwellenländern ersetzen Stablecoins teure Banküberweisungen und sorgen für schnelle, kostengünstige Alltagszahlungen.

Die Binance Smart Chain dominiert das Feld mit knapp 40 % Marktanteil im Bereich Retail-Transaktionen, während Ethereum durch sinkende Gebühren ebenfalls profitiert.

Jetzt bringt Paxos frischen Wind ins Spiel: Der neue USDH-Stablecoin ist auf das Hyperliquid-Ökosystem zugeschnitten – reguliert, MiCA- & GENIUS-Act-konform.

Das Besondere: Fast alle Zinserträge aus den Reserven fließen in Rückkäufe des HYPE-Tokens – direkt zugunsten der Community: Nutzer, Validatoren, Protokolle.

Damit wird Paxos zur Brücke zwischen Hyperliquid und globalen Institutionen. Angesichts Hyperliquids dominierender Stellung im dezentralen Perp-Handel könnte USDH der nächste große Katalysator sein.

Wenn du keine Trends verpassen willst und regelmäßig spannende Neuigkeiten aus der Welt von Krypto, Blockchain und digitalen Vermögenswerten suchst, dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Dort findest du tiefere Analysen, Marktkommentare und Insights.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Abbildung einiger Krypto-Kurse an einer Kryptobörse mit einem Diagramm einer Währung_Enthält Bitcoin, Ethereum, USDT und BNB
Negatives Kursmuster bei Ethereum? Analysten sehen Falle
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Die nächsten drei Tage werden sehr wichtig für Bitcoin
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
1 Milliarde Dollar für Ethereum: Warum vermögende Anleger jetzt einsteigen
1 Milliarde Dollar für Ethereum: Warum vermögende Anleger jetzt einsteigen
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum durchbricht 4.000 US-Dollar – höchster Kurs seit 2021
Unternehmen von Alibaba-Gründer Jack Ma investiert Vermögen in Ethereum
  • 05/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Bitcoin stabil, Ethereum startet mit Veränderungen
Bitcoin stabil, Ethereum startet mit Veränderungen
  • 02/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptomarkt: Bitcoin unter 100.000 €, Zinssenkung der Fed erwartet
Kryptomarkt: Bitcoin unter 100.000 €, Zinssenkung der Fed erwartet
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin kämpft mit Widerstand – NFTs feiern Comeback
Bitcoin kämpft mit Widerstand – NFTs feiern Comeback
  • 05/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis