Foto: Golden House Images / Shutterstock
Bitcoin (BTC) steht heute bei rund 116.500 Dollar, Ethereum (ETH) bei 4.500 Dollar und XRP knapp über der Marke von 3,01 Dollar. Zwei Themen bewegen mich heute besonders:
- Bitcoin & Co: ETF-Nachfrage trifft Fed-Entscheidung
- Ethereum & Alts
Falls du mich noch nicht kennst: Schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort gibt es regelmäßig frische Insights, Analysen und klare Einschätzungen rund um Bitcoin, Ethereum & Co.
Bitcoin & Markt: ETF-Nachfrage trifft Fed-Entscheidung
Bitcoin bewegt sich seit Tagen eng um die Marke von 116K, während der Markt auf die Fed-Sitzung heute Abend wartet. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte gilt als sicher – doch entscheidend ist, was danach passiert.
Kurzfristig rechnet der Markt mit weiteren Senkungen, aber steigende US-Anleiheemissionen könnten die Renditen langfristig hoch halten und den Rückenwind für Risiko-Assets wie BTC bremsen.
Auf der Nachfrageseite läuft es dagegen richtig gut:
- US-Bitcoin-ETFs verzeichneten allein seit letzter Woche 2,2 Milliarden Dollar Zuflüsse – das ist mehr als das Zehnfache der täglich neu geschürften Coins.
- Im September wurden zusätzlich 44.000 BTC von Börsen abgezogen, was das Angebot weiter verknappt.
- Der Coinbase-Premium zeigt, dass US-Käufer den Bereich um 115K aktiv verteidigen.
Und auch politisch gibt es Rückenwind: Eric Trump, Mitgründer von American Bitcoin, bezeichnete BTC als „größtes Asset unserer Zeit“ – moderner als Gold und ein Hedge gegen die Schwächen im Immobiliensektor. Ein starkes Signal für die politische Narrative in den USA.
Ethereum & Altcoins: KI-Integration, ETFs – und XRP wackelt
Ethereum profitiert gerade von einer spannenden Entwicklung: Die Ethereum Foundation hat ein neues KI-Team ins Leben gerufen, das Schnittstellen zwischen Blockchain und künstlicher Intelligenz entwickeln soll. Ziel sind Tools für Governance, Identität und Micropayments.
We’re starting a new AI Team at the Ethereum Foundation (the dAI Team).
Our mission: make Ethereum the preferred settlement and coordination layer for AIs and the machine economy.The team will focus on two main areas:
– AI Economy on Ethereum = giving AI agents and robots ways… pic.twitter.com/9sWVS4dp0K— Davide Crapis (@DavideCrapis) September 15, 2025
Parallel arbeitet die SEC an standardisierten ETF-Listungen. Ab Oktober könnten dadurch viele Krypto-ETFs automatisch genehmigt werden – von Bitcoin Cash bis hin zu neuen Altcoins.
Diese Woche besonders im Fokus:
- die ersten XRP-ETFs
- und Dogecoin-ETFs
Beide sollen noch im September starten und wären die ersten Spot-Produkte jenseits von Bitcoin und Ethereum in den USA. Das könnte im Q4 ein neuer Katalysator für Kapitalzuflüsse werden.
Doch XRP zeigt kurzfristige Schwäche:
- Die 3-Dollar-Marke erweist sich als hartnäckiger Widerstand.
- Wale verkauften über 160 Mio. XRP.
- Die Zahl aktiver Adressen ist deutlich zurückgegangen.
Langfristig wird es darauf ankommen, ob die ETF-Listungen und institutionelles Interesse die Nachfrage stabilisieren können.