Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin stabil, Altcoins unruhig – und die Politik mischt sich ein

Bitcoin-BTC Solana-SOL
column-icon
Kolumnen
Bitcoin stabil, Altcoins unruhig – und die Politik mischt sich ein

Foto: Vladimka production / Shutterstock.com

Die Märkte zeigen Bewegung, und zwar auf mehreren Ebenen. Bitcoin (BTC) steht bei rund 111.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) liegt knapp unter 4.000 US-Dollar – ein guter Anlass, um gemeinsam einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen zu werfen.

Der Halving-Zyklus verändert sich – und Bitcoin gleich mit
Der Halving-Zyklus verändert sich – und Bitcoin gleich mit

Derivatemarkt: Vertrauen bei hoher Volatilität

Heute findet auf Deribit der größte Optionsverfall des Jahres statt: Über 5,1 Milliarden Dollar an Bitcoin-Optionen werden fällig. Gleichzeitig liegt das Open Interest bei einem Allzeithoch von 63 Milliarden Dollar. Besonders auffällig sind die vielen offenen Positionen jenseits der 120.000-Dollar-Marke.

Das zeigt: Viele Trader setzen auf weiter steigende Kurse, während andere sich mit Puts gegen mögliche Rücksetzer absichern. Der Markt ist optimistisch, aber nicht unvorsichtig – der Put-Call-Ratio liegt bei 1,03, was auf eine gesunde Marktstruktur hinweist.

Bemerkenswert ist außerdem die Bewegung eines alten Bitcoin-Wallets: Ein Wallet aus der Satoshi-Ära hat nach 14 Jahren 150 BTC transferiert – heute über 16 Millionen Dollar wert.

Solche Bewegungen lösen regelmäßig Spekulationen aus. Für mich zeigt das vor allem, dass das Netzwerk weiterhin aktiv, dezentral und dynamisch bleibt. Frühe Halter steigen aus, neue Käufer übernehmen – ein ganz normaler Prozess in einem reifenden Markt.

Altcoins: Der nächste Schub steht möglicherweise bevor

Während Bitcoin weiter Stärke zeigt, richtet sich der Blick vieler Trader auf die Altcoins. Noch lässt sich keine klassische Altseason erkennen, aber die Signale verdichten sich.

Analysten sprechen zunehmend von einer bevorstehenden Liquiditätsrotation – einem bekannten Phänomen aus früheren Marktzyklen: Zuerst steigt Bitcoin, anschließend fließt Kapital in kleinere Coins.

Über 150 Altcoin-ETFs warten derzeit auf Zulassung durch die SEC. Sollte hier Bewegung reinkommen, könnte das ein entscheidender Impuls für den Sektor werden.

Trotzdem: Der Altseason-Index liegt derzeit bei nur 30 Punkten. Nur wenige Projekte wie Solana (SOL) oder Hyperliquid (HYPE) konnten zuletzt neue Höchststände erreichen. Die Mehrheit der Altcoins verharrt in Seitwärtsbewegungen – oft ein Vorläufer für größere Ausbrüche.

Was mich zusätzlich aufhorchen lässt: Fidelity hat Solana in seine Handelsplattform aufgenommen, sowohl für private als auch institutionelle Kunden. Ein klares Zeichen dafür, dass sich die traditionellen und digitalen Finanzmärkte immer stärker annähern.

Solana etabliert sich zunehmend als technische Grundlage für reale Anwendungsfälle wie tokenisierte Vermögenswerte.

Von Wallets zu Wall Street: Wie Bitcoin sich verändert
Von Wallets zu Wall Street: Wie Bitcoin sich verändert

Steuerfreiheit für Bitcoin? Ein politischer Vorstoß

Ein ganz anderes Signal kommt aktuell aus der Politik: Die AfD hat im Bundestag einen Antrag eingereicht, der Bitcoin steuerlich bevorzugen und von anderen Kryptowährungen abgrenzen will.

Konkret geht es darum, die Steuerfreiheit nach zwölf Monaten Haltedauer gesetzlich festzuschreiben – ein derzeit gängiger Standard, der aber bisher nicht im Gesetz fest verankert ist.

Die Begründung: Bitcoin sei kein spekulatives Wertpapier, sondern ein frei zugängliches, dezentrales Geldsystem. Der Antrag zielt darauf ab, Deutschland als Standort für digitale Innovation zu stärken und vor übermäßiger Regulierung zu schützen.

Fachlich ist dieser Antrag durchaus bemerkenswert. Er zeigt, dass Bitcoin in der politischen Debatte angekommen ist – nicht nur als Spekulationsobjekt, sondern als technologischer und wirtschaftlicher Faktor.

Auch wenn der Antrag allein vermutlich keine Mehrheit finden wird, trägt er zur Normalisierung der Diskussion bei und zwingt andere Parteien zur Positionierung.

Was ich aus all dem mitnehme: Bitcoin und Kryptowährungen insgesamt sind längst mehr als nur Kursbewegungen. Sie sind ein Teil größerer wirtschaftlicher, technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen.

Noch mehr Insights gefällig? Dann schau gerne auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort analysiere ich aktuelle Marktentwicklungen, teile Hintergrundwissen und gebe regelmäßig Updates zu Bitcoin, Altcoins und der regulatorischen Lage.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Autorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und eine gefragte Ansprechpartnerin für deutsche Medien.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Warum Gold Rekorde bricht, während Bitcoin zurückbleibt
Warum Gold Rekorde bricht, während Bitcoin zurückbleibt
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto am Morgen: Mein Blick auf Bitcoin & Ethereum am 22. Oktober
Von Wallets zu Wall Street: Wie Bitcoin sich verändert
  • 22/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der wahre Krypto-Zyklus hat begonnen
Der wahre Krypto-Zyklus hat begonnen
  • 21/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis