Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin schwächelt, VeChain liefert: Zwei starke Signale im Fokus

Bitcoin-BTC VeChain-VET
column-icon
Kolumnen
Bitcoin schwächelt, VeChain liefert: Zwei starke Signale im Fokus

Foto: Bigc Studio/Shutterstock

Ich hoffe, ihr seid genauso neugierig wie ich, was in dieser aufregenden, manchmal unberechenbaren Kryptowelt gerade passiert.

Heute möchte ich euch mitnehmen auf einen kleinen Rundgang durch zwei Entwicklungen, die mir persönlich in den letzten 24 Stunden besonders aufgefallen sind – einerseits ein Markt, der an Momentum verliert, und andererseits spannende neue Brücken zwischen traditioneller Finanzwelt und Blockchain-Technologie.

US-Gesetze geben Bitcoin & Altcoins neuen Schub
US-Gesetze geben Bitcoin & Altcoins neuen Schub

Bitcoin & Markt: Momentumverlust & Grok

Bitcoin (BTC) steht aktuell bei rund 115.000 USD, Ethereum (ETH) bei 3.600 USD – Zahlen, die auf den ersten Blick solide wirken, aber wenn man ein wenig tiefer in die Marktstruktur blickt, zeigt sich: Der Schwung lässt nach. Und das nicht zum ersten Mal in solchen Preisregionen.

Ich beobachte seit Tagen, wie sich die Zeichen verdichten, dass diese Seitwärtsphase mehr sein könnte als nur eine Atempause.

Die RSI-Indikatoren (Relative-Stärke-Indizes) lassen eine bärische Divergenz vermuten – ein Hinweis darauf, dass zwar der Kurs stabil bleibt, aber die zugrunde liegende Dynamik bröckelt. So etwas ist oft ein stiller Vorbote größerer Kursbewegungen – leider nicht immer in die erhoffte Richtung.

Spannend (und etwas beunruhigend) ist auch die CME-Futures-Lücke bei 114.000–115.000 USD. Historisch gesehen sind solche Gaps wie Magneten für den Kursverlauf – früher oder später werden sie oft wieder „gefüllt“.

Kombiniert mit dem hohen IBCI-Wert, der typischerweise mit Verteilungsphasen einhergeht, ergibt sich für mich aktuell ein Bild, das eher zu Vorsicht rät als zu Euphorie.µ

Und dann kam auch noch eine interessante Nachricht aus dem xAI-Umfeld – Elon Musks KI-Startup kündigte an, künftig mit der regulierten Vorhersageplattform Kalshi zusammenzuarbeiten.

Was das bedeutet? Musks KI-Chatbot Grok wird in Echtzeit Wirtschafts- und Politikdaten analysieren, um Tradern bei Kalshi einen echten Vorsprung zu verschaffen – etwa bei Zinsentscheidungen oder Wahlprognosen.

Für mich ist das ein kleiner Paradigmenwechsel: KI tritt hier erstmals nicht als bloßer Helfer im Hintergrund auf, sondern als aktiver Player im regulierten Finanzmarkt. Ob das Momentum zurückbringt? Vielleicht. Aber kurzfristig bleibt mein Blick eher vorsichtig.

VeChain: TradFi trifft Blockchain

Während Bitcoin etwas schwächelt, passieren im Hintergrund Dinge, die langfristig enormes Potenzial haben. Ein Highlight: Franklin Templeton – ja, der Franklin Templeton – hat seine tokenisierte Plattform BENJI auf VeChain integriert.

Für mich ist das ein echter Meilenstein. Denn mit BENJI wird es erstmals möglich, Geldmarktfonds direkt auf der Blockchain für B2B-Zahlungen zu nutzen. Kein Meme-Token, kein Experiment – sondern ein echter, regulierter US-Fonds mit einem Volumen von rund 780 Millionen Dollar, vollständig abgesichert durch T-Bills und Repo-Geschäfte.

Die Kurse zögern. Aber das, was sich strategisch im Hintergrund bewegt, ist vielleicht der wahre Momentumgewinn dieser Woche. Während alle auf die Charts starren, entstehen neue Allianzen, neue Plattformen, neue Brücken zwischen der alten und der neuen Finanzwelt.

Für mich persönlich ist genau das der Grund, warum ich jeden Tag aufs Neue fasziniert bin von dieser Branche.

Du möchtest tiefer in die Welt von Bitcoin, Altcoins und Krypto-Adoption eintauchen? Dann wirf einen Blick auf meinen YouTube-Kanal! Dort findest du regelmäßig fundierte Analysen, aktuelle Markt-Updates und praxisnahe Einschätzungen – klar, ehrlich und auf den Punkt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Kurz vor Explosion: Diesen Preis muss Chainlink durchbrechen
  • 19/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP jagt einem neuen Preisrekord nach, doch ein Großanleger droht zu verkaufen
XRP jagt einem neuen Preisrekord nach, doch ein Großanleger droht zu verkaufen
  • 21/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 91.000 $ ab - Ethereum, XRP und Solana fallen um 10 %.
Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
  • 24/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Zwischen Stillstand und Spannung: Warum Bitcoin jetzt entscheidend ist
Zwischen Stillstand und Spannung: Warum Bitcoin jetzt entscheidend ist
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin & Solana im Aufwind: Was hinter dem neuen Krypto-Narrativ steckt
Bitcoin & Solana im Aufwind: Was hinter dem neuen Krypto-Narrativ steckt
  • 22/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Starke Kurse, starke Signale: BTC, ETH & der GENIUS Act im Fokus
Starke Kurse, starke Signale: BTC, ETH & der GENIUS Act im Fokus
  • 21/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis